Benutzer Diskussion:BigShoot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Xqbot in Abschnitt Friedrich Hölderlin Schule Asperg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen!

[Quelltext bearbeiten]
Hallo BigShoot, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Mrilabs 10:35, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Friedrich Hölderlin Schule

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Willkommen bei der Wikipedia und vielen Dank für deinen Artikel über die Schule. Wir haben hier bei der Wikipedia (leider) sehr strikte WP:Relevanzkriterien für Schulen. Ich bitte dich daher den Artikel im Sinne von Wikipedia:Artikel über Schulen aus zu bauen und die Besonderheiten der Schule heraus zu stellen. Sonst wird der Artikel vermutlich gelöscht. Selbst wenn ein Löschantrag kommen sollte - nicht verzagen. Den Artikel aus zu bauen ist das beste mittel das er nicht gelöscht wird. Als Vorlage kann dir z.B. auch der als lesenswert ausgezeichnete Artikel über die Volksschule Amendingen dienen. Solltest du Fragen haben - schreib mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße --Mrilabs 10:40, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Hi Mrilabs, Ja tolle Sache. Deine Sorgnis um die gerade erstellte Seite verstehe ich voll und ganz. Aber braucht denn nicht alles Seine Zeit? Ich selber bin der Webmaster der Homepage http://www.fhs-asperg.de und die Seite wurde auch nicht innerhalb von einigen Minuten erstellt. Leider braucht das alles seine Zeit.

Anfang 2000 wurde wikipedia gegründet. Ich denke wenn du damals das gleiche gemacht hättest, was du nun mit der Seite Friedrich Hölderlin Schule Asperg gemacht hättest, wäre es nie zu so einem Ausführlichen Online Nachschlagewerk geworden. Ich denke alles braucht seine Zeit um zu wachsen. Und man sollte kein Hindernis dafür sein. Übrigens die Volksschule Amendingen finde ich ebenfalls Spitze und sehr Informativ. Ein Beispiel wie es sein sollte... Ich denke Friedrich Hölderlin Schule Asperg wird bald genauso schön :)

Hallo BigShoot - der Meinung bin ich auch. Leider sind hier manche etwas vorschnell, gerade was Schulen angeht. Ich war so frei den Artikel auf das "richtige" Lemma zu verschieben. Asperg kommt ja im Schulnamen nicht vor und ich denke nicht, dass es eine zweite Friedrich Höderlin Schule gibt. Ich hab' den Artikel mal mit auf meine Beobachtungsliste genommen, dann kann ich immer sehen was du für Veränderungen machst. Wie gesagt, wenn es Fragen gibt und ich dir irgendwie helfen kann, dann sag mir bescheid. Viele Grüße --Mrilabs 11:09, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Nachtrag: jetzt bin ich mir gerade selbst nicht sicher - ist das Asperg ein Teil des offiziellen Schulnamens? Falls ja, dann hab ich es falsch verschoben ;-) Grüße --Mrilabs 11:25, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Servus Mrilabs, genau so ist es... Die Schule heißt Offiziel: "Friedrich Hölderlin Schule Asperg" (Schulträger Stadt Asperg)... Vlcht kann man es wieder auf den Ursprünglichen Namen rückgängig machen!? Machs du es oder soll ichs machen? ... Gruß --BigShoot
Okay, dann wars mein Fehler, sorry. Ich mach schon :-) - erledigt! Grüße --Mrilabs 11:56, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Danke Mrilabs, Ich hab bei dem Beitrag zwar schon ein Logo definiert. Aber leider kann ich noch keine Bilder hochladen... Ich hatte bereits um 2001-2002 herum einen Wiki-Account leider ist es schon so lang her, dass ich keine Informationen mehr über das Account habe. Damals ging alles gleich beim ersten anmelden. Und brauchte keine Sonderrechte um Beiträge zu segnen oder so... Hat sich ziehmlich geändert... Vielen Dank und CU ;) --BigShoot 12:10, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten
Ja, es hat sich einiges geändert. Aber normalerweise solltest du Bilder Problemlos hochladen können. Kleine Hilfe dafür: Hilfe:Bildertutorial. Grüße --Mrilabs 12:18, 22. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Friedrich Hölderlin Schule Asperg

[Quelltext bearbeiten]

Hallo BigShoot!

Die von dir angelegte Seite Friedrich Hölderlin Schule Asperg wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung mindestens sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:40, 11. Dez. 2018 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten