Benutzer Diskussion:BlissmannP

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Carl von Canstein in Abschnitt Der Ring des Nibelungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Ring des Nibelungen

[Quelltext bearbeiten]

An der Wahl war ich passiv (ohne Stimmabgabe) beteiligt und die "Schnellbeendung" kam dann, bevor ich den Artikel zu Ende lesen konnte. Das Letztere habe ich allerdings gründlich und aufmerksam getan. Auf der Diskussionsseite des Artikels habe ich mein nachträgliches Pro hinter die dort gespeicherte KLA gestellt. Herzlichen Glückwunsch zu dieser gelungenen Arbeit! Ich will die Kritiker mit meinem Lob nicht schlecht machen, die sicherlich in gutem Willen gehandelt haben. Leider verführt die Überschrift des Artikels dazu, eine umfassendere Information zu allen Aspekten des Wagner-Zyklusses zu erwarten. Eure Arbeit ist hingegen ein in sich selbst brilliant abgeschlossenes Thema: "Die Handlung des Rings des Nibelungen". Dies liesse sich auch hinbiegen, man könnte den Artikel umbenennen und das Lemma: "Der Ring des Nibelungen" als Sucheingabe bei Wikipedia könnte dann nebenher leicht als Weiterleitung zu Eurer Arbeit weiterexistieren. Später, wenn sich passende Autoren für die anderen Themen finden sollten, könnte dann leicht wieder alles unter der alten Überschrift zusammengeführt werden. Ich bin ziemlich sicher, dass der Artikel eine KLA dann mit Bravour durchstehen kann. Es bedarf praktisch nur eines kleinen Handgriffs. Für meine Begriffe übersteigt Euer Text den Bewertungsgrad "Lesenswert" um einiges. Nichtsdestoweniger ist eine solche Bewertung nichts als "Klang und Rauch". Ihr könnt stolz auf Eure Arbeit sein und seid wegen der geistigen Größe und Qualität derselben garnicht auf irgendwelche Auszeichnungen angewiesen. Ich habe jedenfalls durch diese Lektüre sehr profitiert und zum ersten Mal in meinen 61 Lebensjahren auch nachempfinden können, was manch einen an die Werke der Oper so zu fesseln imstande sein kann. Wahrscheinlich werdet Ihr nach diesem vernichtenden Wahlergebniss die Mühe scheuen, einen neuen Anlauf mit abgeändertem Titel zu unternehmen. Da ich als Autor nicht beteiligt bin, kann ich gerne - auf Wunsch natürlich - den Artikel mit passendem Lemma neu zur Wahl stellen. Garkein Problem für mich! --Carl von Canstein 09:32, 14. Feb. 2008 (CET)Beantworten