Benutzer Diskussion:Bokxshorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Bokxshorn, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Artregor (Diskussion) 18:58, 10. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hi Bokxshorn, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin in den folgenden Monaten dafür da, Deine Wikipedia-spezifischen Fragen möglichst im Dialog zu beantworten. Dies geschieht in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Für Deine Fragen nutzen wir am Günstigsten Deine eigene Site. In wichtigen Fällen kannst Du mich auch auf meiner Diskussionsseite kontaktieren. Das ist aber naturgemäß keine "Notrufnummer" ;-)

Ich bin also Magister, seit Juni 06 angemeldet und glaube hier über so einige Erfahrung zu verfügen. Meine Interessen gelten gründlicher Artikelarbeit sowie der Betreuung neuer Mitarbeiter. Es hat sich nämlich gezeigt, dass Unerfahrene in den Strukturen der deutschen Wikipedia in so manches Fettnäpfchen treten können. Um das zu vermeiden und Dir einen guten Start zu ermöglichen, helfe ich hier mit.

Du fragst also: "Wer bestimmt, wecher neue Beitrag - und weshalb - gelöscht wird ?" Ich denke auch, dass ich mit Problemen beim Artikel Patrouille richtig liege? Also, wer bestimmt ... Im Grunde jeder, wir sind ein kollaboratives Projekt. Einige User haben weiterführende Rechte (Administratoren), diese sollten sie allerdings verantwortungsvoll einsetzen, was zumeist auch so geschieht. Welcher Beitrag ... Ich sags mal so: Wenn der neue Beitrag aus den verschiedensten Gründen nicht passt. Das kann beispielsweise Vandalismus, inhaltlicher Nonsens, Urheberrechtsverletzung oder eindeutig nichtneutraler Standpunkt sein. Mitunter kann es sinnvoll sein, seine geplanten Änderungen vorher auf der Artikel-Diskussion anzusprechen und die Reaktionen weiterer User abzuwarten. Das betrifft insbesondere weiterführende Änderungen und natürlich nicht das Beheben von orthografischen Fehlern.

Nun kommen wir zum konkreten Fall Deiner Änderung bei der Patrouille: Erstmal ist dort bisher nichts gelöscht worden, Deine Änderung ist nur noch nicht sichtbar, weil nicht gesichtet. Sichten nennen wir die Bestätigung der Änderung eines neuen Benutzers durch erfahrene Kollegen. Aber Deine Änderung könnte durchaus gelöscht werden, da sie zum Einen an grundsätzlich falscher Position im Artikel befindet (net weiter schlimm) und (was schlimmer ist) durch nichts belegt ist. Belege sind äußerst wichtig, da sie den Wahrheitsgehalt unserer Arbeit dokumentieren und bestätigen. Siehe dazu auch: WP:Belege. Und das hast Du bei Deiner Ergänzung bisher nicht bedacht. Ich denke, dass Deine Ergänzung stimmig ist, aber Du solltest Sie in jedem Fälle belegen und uns mitteilen, woher Du die Information hast. Denn andernfalls wäre es Theoriefindung, da hat man hier gar nicht gerne.

Nun gut, das war erst einmal ein Anfang, bei weiteren Fragen meldest Du Dich pls hier.

VG + Schönes WE

sowie

Auf gute Zusammenarbeit!

--Magister 22:25, 10. Okt. 2014 (CEST)Beantworten

PS: Und vergiss bitte nicht, Deine Beiträge auf Diskussionsseiten zu signieren. Man möchte doch wissen, mit wem man kommuniziert .

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Bokxshorn!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 01:02, 11. Mär. 2015 (CET)Beantworten