Benutzer Diskussion:Boris Karloff II/Archiv/2010/Sept

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Boris Karloff II in Abschnitt Star Wars
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Star Wars

Was soll der Unsinn mit den Namen und Titeln der Star-Wars-Figuren? Kein Mensch nennt den Imperator „Imperator Lord Darth Sidious“. Darüber hinaus ist Darth mitnichten ein „Vorname“ (omg…), sondern ein Titel, der synonym zu Lord verwendet wird. „Lord Darth“ ist also ebenso Unsinn, den niemand sagt. Des Weiteren heißt count zwar auf Deutsch Graf, nichtsdestotrotz bleibt Count Dooku auch in der deutschen Synchro Count Dooku. Hast du eigentlich die Filme gesehen?… Ich würde dich bitten, das selbst wieder in Ordnung zu bringen, mir ist das nämlich zu viel (zumal zu so später Stunde). –Mucus 23:54, 26. Sep. 2010 (CEST)

Das ist überhaupt kein Unsinn. Hier in der Wikipedia ist es wichtig z.B. bei Darth Sidious zumindest einmal seinen kompletten Namen mit allen Titeln aufzuschreiben. Die beiden Titel Lord und Darth sind nicht synonym; Lord steht für Sith-Lord und Darth für den Rang in den Reihen der Sith. Der Adelstitel Count wird zwar nicht im Film übersetzt, aber für die Wikipedia werden solche Wörter in der Regel aus dem englischen übersetzt. Wir sind hier in der Wikipedia und nicht in der Jedipedia. Auch bei realen Personen schreibt man am Artikelanfang den kompletten Namen mit allen Titeln hin. Meine Änderungen waren eine deutliche Verbesserung der Versionen vorher; zumal die Geschichte der Sith die dort stand vollkommen fehl am Platz war. Deshalb bleibt das so. Solltest du weiter darüber diskutieren wollen werde ich das Problem dem Portal Film melden. Die Wikipedia ist eine ernsthafte Enzyklopädie, in die diese Information eben so formuliert reingehört. mfG, -- Boris Karloff II 16:46, 27. Sep. 2010 (CEST)
Zunächst mal reden wir nicht von realen Personen, sondern von fiktiven Charakteren mit fiktiven Titeln. Aber gehen wir mal von realen Personen aus, dann ist zwischen Herrscher- und Adelstiteln zu unterscheiden. Adelstitel wie das englische Lord oder Sir werden in der Tat am Artikelanfang zum Namen genannt – wohlgemerkt nur am Anfang und nur im Artikel dieser Person und nicht bei Erwähnung in anderen Artikeln. Herrschertitel werden dagegen meist nicht zum Namen am Artikelanfang genannt, denn zum Einen änderten die sich im Laufe eines Herrscher-Lebens, zum Anderen sind es oft mehrere (Franz Joseph I. war zum Beispiel parallel u.a. Kaiser, König, Herzog, Fürst, Graf …). Nun reden wir aber von fiktiven Charakteren in einer fiktiven Welt, mit all den damit verbundenen Freiheiten der Autoren. Und fiktive Figuren werden so bezeichnet, wie sie eben bezeichnet werden – schließlich übersetzt du Lord ja auch nicht, warum dann Count?
Und ich bleibe dabei, „Lord Darth“ ist doppelt gemoppelt, ein Darth ist ein Sith-Lord (Dark Lord of the Sith). Die Mitglieder des Sith-Ordens (seit Darth Banes „Regel der Zwei“) trugen iirc auch alle Darth im Namen.
Und zum Schluss der langen Rede mache ich auf WP:Belege aufmerksam (insbesondere die drei Grundsätze). Es ist nämlich in der Wikipedia üblich und gewünscht, Änderungen an Artikeln mit Quellen zu belegen. Ich hätte also u.a. gerne mal einen Beleg von dir dafür, dass der vollständige und korrekte Name „Lord Darth Vader“ oder gar „Imperator Lord Darth Sidious“ sein soll. –-Mucus 20:30, 27. Sep. 2010 (CEST)
Damit, dass der komplette Name mit allen Titeln nur am Artikelanfang stehen sollte, hast du Recht. Das Wort Herrschertitel gibt es übrigens nicht; das sind alles Adelstitel. Vor Darth Banes „Regel der Zwei“ tragen ja auch schon alle Sith den Titel Lord; danach eigentlich immernoch, werden aber als Darth bezeichnet. Dass sich Darth aus Dark Lord of the Sith ableitet wusste ich übrigens nicht, dann ist Darth also sozusagen ein Ersatz für Lord. Darth Sidious nennt seine Schüler immer Lord statt Darth. Es müsste dann aber immernoch Imperator Darth Sidious und Graf Darth Tyranus von Serenno heißen, da Imperator und Graf von Serenno zusätzliche Titel sind. Dafür braucht man übrigens keinen Beleg, da es einfach logisch ist. Ich werde alle falschen Angaben korrigieren. mfG, -- Boris Karloff II 21:29, 27. Sep. 2010 (CEST)
Erstmal Danke für die Kooperationsbereitschaft. Aber nichtsdestotrotz, du betreibst hier wilde Theoriefindung. „Graf Darth Tyranus von Serenno“ ist schon wieder Käse. Entwerder „Graf Dooku von Serenno“ oder „Darth Tyranus“. Darüber hinaus wird er in den Filmen stets und immer Count Dooku genannt, und daran halten wir uns (insbesondere in den Film-Artikeln). Und von den Sith scheinst du auch nicht allzu viel zu wissen. Die Ursprünge der Sith gehen viel weiter zurück als der Orden zur Zeit der Filme und die Regel der Zwei. Warum also löschst du diesen Teil im Artikel Jedi? –Mucus 18:27, 29. Sep. 2010 (CEST)

Ich kenne mich schon mit der Geschichte der Sith aus; den Teil im Artikel den du meinst habe ich ja selber vor einiger Zeit geschrieben. Ich dachte nur dass das nicht relevant ist, vor allem nicht als einzige Info über die Sith im Artikel. Wenn du es für wichtig hältst können wir es auch einfügen. Meine Änderungen im Artikel Jedi waren dennoch eine deutliche Verbesserung der Version von vorher.Count Darth Tyranus von Serenno ist nicht unbedingt Blödsinn, er behält den Titel Graf von Serenno selbstverständlich nach seinem Beitritt in den Sith-Orden. Es wird nur nicht zusammen mit seinem Sith-Namen gesagt, in einem Wikipedia-Artikel sollte es meiner Meinung nach aber doch stehen. mfG, -- Boris Karloff II 21:02, 29. Sep. 2010 (CEST)

Begrüßung

Hallo Boris Karloff II! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für Dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf Deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Hinweise sollen Dich bei Deinen ersten Bearbeitungen und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm Dir ein wenig Zeit, Dich etwas einzulesen!
Die deutschsprachige Wikipedia besteht seit Mai 2001 und basiert auf vier grundlegenden Prinzipien:
Wikipedia ist eine Enzyklopädie.
Artikel sollen neutral sein.
Alle Beiträge sollen frei verbreitet werden dürfen.
Es soll keine persönlichen Angriffe geben.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Autoren
Artikel-Richtlinien
Wie man gute Artikel schreibt
Typische Missverständnisse
Unsere Inhalte thematisch
Antworten auf häufige Fragen
Alle Hilfe-Seiten auf einen Blick
Spielwiese zum Ausprobieren
Unser Mentorenprogramm
Wikipedia-Gemeinschaft
Kommunikation
Nachrichten rund um Wikipedia

Diese Seite hier ist Deine Diskussionsseite, auf der Dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn Du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten Deine Unterschrift durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen »Knopfes« ein. Bitte beachte aber, dass in Artikeln nicht unterschrieben wird.

Offene Fragen werden auf Fragen von Neulingen kompetent beantwortet.
Hast Du noch Fragen an mich? – Schreib mir auf meiner Diskussionsseite!

Viel Spaß und Erfolg mit Wikipedia!
Mucus 23:54, 26. Sep. 2010 (CEST)