Benutzer Diskussion:Braune-segel uwe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von CamelBot in Abschnitt Hinweis auf Selbstreferenzierungen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen bei Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Hallo Braune-segel uwe!

Schön, dass du bei Wikipedia mitmachst! Wir freuen uns über jeden neuen Autor, der mithilft, diese Enzyklopädie zu erweitern und zu verbessern.

Weil du neu hier bist, empfehle ich dir, einmal auf der Seite Starthilfe vorbeizuschauen. Dort findest du viele hilfreiche Links zu weiterführenden Hilfeseiten. Für den Schnelleinstieg als Autor bietet sich auch unser Tutorial an. Dort ist in sechs Kapiteln das Wichtigste für deine ersten Schritte hier zusammengefasst.

Wenn du dann noch Fragen hast, kannst du dich gerne an erfahrenere Autoren auf der Seite Fragen von Neulingen wenden. Außerdem hast du die Möglichkeit, über das Mentorenprogramm einen festen Ansprechpartner für deine Anfangszeit zu finden.

Ich wünsche dir viel Spaß in der Wikipedia. --Hahnenkleer (Diskussion) 22:49, 22. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Zeesenboot[Quelltext bearbeiten]

Offensichtlich ist das mit den Einzelnachweisen nicht richtig verstanden worden. Vergleiche bitte WP:BLG und Hilfe:Einzelnachweise. Ihre Ergänzungen wirken kompetent und scheinen einen fachlichen Hintergrund zu haben. Aber das alleine reicht nicht, eigentlich müsste jede Aussage mit einer Referenz belegt sein. Nun stand die zuvor einzige Referenz etwas verloren herum, ohne irgendeinen Bezug zu irgendeinem Satz, irgendeiner Aussage. Da kann ich sie nur herausnehmen. Grüße, --Hahnenkleer (Diskussion) 22:49, 22. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Hahnenkleer. Vielen Dank für die Hinweise und die Geduld ;o) Habe wirklich noch keinen großen Schimmer, wie es bei Wikipedia langgeht. Mein Wunsch war, den bereits seit 2014 mit vielen Fehlern durchzogenen Artikel zum "Zeesenboot" zu bearbeiten, da wir jetzt "Kulturerbe" sind und Wikipedia für viele der erste Anlaufpunkt ist. Bin damit auch noch nicht fertig. Zeesenboote sind seit über 30 Jahren mein Spezialgebiet. Bei Interesse, schauen Sie einfach mal auf meine Webseite www.braune-segel.de. Was Einzelnachweis bedeutet ist mir klar. Hätte man es stattdessen auch Quellennachweis nennen können? Das Problem ist folgendes: Ich habe mich über die Jahre so tiefgründig mit der Materie befasst, dass ich zum Schreiben eigentlich keine bzw. kaum Quellen benötige. Mir ist aber klar, dass es belegt werden muss. Da sich die "Textzitate" quer durch den ganzen Beitrag ziehen, wollte ich wenigstens erstmal eine allg. Quelle angeben. Um die Einzelnachweise werde ich mich auf jeden Fall kümmern. Da ist Dr. Rudolph, den ich übrigens kannte, eine der ältesten Quellen. Spätere Autoren haben auch nur von ihm zitiert. In dem Thema steckt jedenfalls noch sehr viel Arbeit, bis es so ist wie ich es mir vorstelle. Viele Grüße aus Rostock! Braune-Segel_Uwe

--Braune-segel uwe (Diskussion) 11:33, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Der einzige vorhandene Einzelnachweis bezog sich auf das "Mittelschwert". Der Autor hatte es aber mit dem modifizierten Fischkasten verwechselt, welcher dänischen Ursprungs war. Daher habe ich es heraus genommen...--Braune-segel uwe (Diskussion) 11:33, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Vielleicht setzt man dann den Herrn Rudolph hinter einen Satz, dessen Beleg man in seinem Werk findet? --Hahnenkleer (Diskussion) 18:49, 23. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Inhaltsverzeichnis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Hahnenkleer. Vielen Dank für Deine Bearbeitung! Wie komme ich eigenlich in das Inhaltsverzeichnis? Kann es im Quellcode nicht finden. Möchte gerne den Punkt "Zeesbootregatten" einfügen. Dazu gäbe es noch ein paar Zeilen zu schreiben. Bei "Historisches" würde ich es gerne rausnehmen. Gruß Uwe --Braune-segel uwe (Diskussion) 12:50, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Das Inhaltsverzeichnis generiert sich automatisch. Man muss nur eine Abschnittsüberschrift setzen, die man linksbündig plaziert und in zwei doppelte Gleichheitszeichen einrahmt, also so: == Überschrift ==. Sobald mehr als drei oder vier Überschriften im Artikel sind, erscheint das Inhaltsverzeichnis automatisch. Grüße --Hahnenkleer (Diskussion) 17:55, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Nachtrag: Ich habe das jetzt mal so eingefügt. Grüße --Hahnenkleer (Diskussion) 18:01, 24. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Hinweis auf Selbstreferenzierungen[Quelltext bearbeiten]

Gudn Tach!
Wenn ich richtig gesehen habe, hast du im Artikel Zeesenboot im Rahmen deiner Ergänzungen eine Selbstreferenz benutzt. Es gibt abhängig davon, was dein Ziel ist, zwei Möglichkeiten, das zu verbessern:

  1. Falls du etwas belegen möchtest, beachte bitte, dass wir in der Wikipedia keine Artikel aus der Wikipedia (auch nicht aus anderen Sprachversionen) als Basis für gesichertes Wissen nutzen können, sondern nur solche, die unsere Richtlinie Wikipedia:Belege erfüllen. Könntest du deswegen bitte die Selbstreferenz im Artikel Zeesenboot wieder entfernen – oder noch besser: durch eine bessere Alternative ersetzen? Das würde mich freuen.
  2. Falls du etwas erklären möchtest, nutze bitte statt Fußnoten einfach interne Links, wie sie in Hilfe:Links beschrieben werden.

Ich bin übrigens nur ein Bot. Falls ich nicht richtig funktioniere, sag bitte seth Bescheid.
Frohes Schaffen und freundliche Grüße! :-) -- CamelBot (Diskussion) 12:25, 7. Mär. 2021 (CET)Beantworten