Benutzer Diskussion:Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Mupa280868 in Abschnitt Ende des Mentorenprogramms
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selbst auf Diskussionsseiten schreibst, füge bitte immer deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~, oder mit dem Signatur-Icon, das du oberhalb des Bearbeitungsfensters findest, ein.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Innobello (Diskussion) 10:12, 9. Feb. 2018 (CET)Beantworten


Dein Benutzername[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Vielen Dank und Grüße Woelle ffm (Uwe) (Diskussion) 13:17, 9. Feb. 2018 (CET)Beantworten

erledigtErledigt --Olaf Kosinsky (Diskussion) 13:57, 19. Mai 2018 (CEST)Beantworten

Verifizierung[Quelltext bearbeiten]

Ich hab mal die E-mail abgeschickt, schau ma mal. Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich (Diskussion) 14:39, 9. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Das ist gut, es kann allerdings etwas dauern, bis da eine Antwort und ein Eintrag kommt. Vielleicht bekommst du eine automatische Bestätigung. Dann kannst du die Ticket-Nummer hier eintragen. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:41, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Bildarchiv[Quelltext bearbeiten]

Es würde uns freuen, wenn du euer Archiv auf interessante Bilder durchforsten könntest. Du kommst jetzt vor Ort an die Fotografen noch ran für die Freigabe. Wenn man erst mühsam die Erben befragen muss, ist das auf Jahrzehnte verloren. --Eingangskontrolle (Diskussion) 15:41, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Dein Beitrag[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich, Deinenen Beitrag habe ich hierhin verschoben Benutzer:Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich/Bretzenheimer Rhondo, weil das so kein Artikel ist. In Deinem Benutzernamensraum kannst Du daraus einen Artikel machen. Lese Dir dazu am besten mal WP:WSIGA durch. Danach kann das als Artikel wieder in den Artikelnamensraum verschoben werden. LG --(Disk.) 15:39, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 11:40, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten


Unterschrift[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:40, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ende des Mentorenprogramms[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich, da du dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast und meine Hilfe nicht länger zu benötigen scheinst, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Ich wünsche dir noch viel Spaß bei und an der Wikipedia, liebe Grüße, dein Mentor ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 15:11, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Ich danke Dir für alles, ich werde irgendwann noch ein wenig die Sehenswürdigkeiten von Bretzenheim verbessern bzw. ergänzen, vielleicht muss ich das ja auch nicht selber machen, ich schau dann mal. Danke, danke und eine gute Zeit wünscht Stfan Jung. Grüsse--Bretzenheimerarchiv-Ehrenamtlich (Diskussion) 20:27, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Tu das, und solltest du doch noch Fragen haben, immer hier den blauen Button drücken :D. LG ‑‑mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:29, 7. Nov. 2018 (CET)Beantworten