Benutzer Diskussion:Cachomio

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Trigonomie in Abschnitt Herzlich willkommen
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Adressen von Personen die bei Bedarf helfen können: Zollernalb

CC

Siechfred

Hallo Cachomio! Viel Spaß !

Hallo Cachomio.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons hinzu.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß, --Zollernalb (Diskussion) 11:08, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Cachomio im Computerraum in Köln! Auch ich wünsche Dir viel Spaß und viel Erfolg beim Schreiben in der Wikipedia. Ich setze Dir mal, um Deinem Dozenten zur Seite zu springen, unseren Begrüßungsbaustein in die Seite. Er enthält eine Reihe von hilfreichen Links, zum Nachlesen des Seminarstoffes. Falls Du mich brauchst kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Wie das geht solltest Du heute lernen; auf alle Fälle schaue ich später noch einmal bei Dir vorbei.

Freundliche Grüße, -- CC 11:09, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten


Herzlich willkommen in der Wikipedia, Cachomio![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Neu bei Wikipedia Tutorial  Gute Artikel schreiben Persönliche Betreuung Noch Fragen? Hier klicken!
Diskussionsbeiträge sollten immer mit Klick auf diese Schaltfläche unterschrieben werden – Beiträge zu Artikeln hingegen nicht.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Enttäuschungen beim Schreiben von Artikeln kannst du vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir -- CC 11:09, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Herzlich willkommen[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder andere Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Neu bei Wikipedia.

Grüße, Siechfred Cradle of Filz 11:17, 25. Jan. 2013 (CET)Beantworten



Hallo Trigonomie,

ich habe deinen Rat befolgt und in Kernkraftwerk den betreffenden Absatz gelöscht. Stattdessen habe ich dort Links auf die Artikel Nachbetriebsphase und Stilllegung kerntechnischer Anlagen eingefügt. Diese beiden Artikel werde ich prüfen was dort ggf zu verbessern ist. Die Anmerkung bezüglich fehlender Nachweise bei der Zahl der Sicherheitsventile im Artikel Kernkraftwerk kann man nach meiner Meinung entfernen. Wen muss ich dazu anschreiben?

Grüße --Cachomio (Diskussion) 11:02, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Wenn etwas besser vor einer Änderung besprochen werden soll, dann ist die Diskussionsseite des Artikels immer die richtige Anlaufstelle. Die Anmerkung ist nach wie vor durchaus berechtigt. Z.B. in Fukushima I Block 6 sind 4 Sicherheitsventile verbaut. [1]. Die Festlegung auf 2 ist also nicht richtig. --Trigonomie - 12:00, 5. Feb. 2013 (CET)Beantworten