Benutzer Diskussion:CalpCalp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CalpCalp,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon (Signatur und Zeitstempel) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 15:15, 8. Feb. 2017 (CET)Beantworten

STOPP

[Quelltext bearbeiten]

Bitte unterlasse es, immer wieder den dir missliebigen Abschnitt aus dem Artikel zu entfernen. Beim nächsten Mal erfolgt WP:Vandalismusmeldung--Lutheraner (Diskussion) 15:49, 8. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Ich möchte Sie ausdrücklich bitten die Leitlinien für Sperranträge zu beachten. Ich möchte Sie bitten Autoren nicht mit Vandalismusmeldungen zu bedrohen und einzuschüchtern nur weil sie für Sie unliebsame Beiträge einstellen bzw manipulative Einträge entfernen. Wo sind wir denn? Soll dieses Prozedere noch mit einer freien Enzyklopädie vereinbar sein?
@CalpCalp: Lutheraner hat recht. Einfach so Artikelabschnitte zu entfernen ist Vandalismus und wir dentsprechend geahndet. Zitat von Wikipedia:Vandalismus: "[...]Grundloses Entfernen längerer Textabschnitte ohne Erklärung[...]". Bitte nicht noch einmal.-- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 16:37, 8. Feb. 2017 (CET)Beantworten


Ich habe die Entfernung des Artikelabschnitts ausführlich in der Diskussionsseite begründet. Aber: nur Drohungen, rückgängig machen ..... das ist die Reaktion eines beleigtigten Administrators.

Daß ich hier neu bin und deshalb die Signierung vergesse wird hoffentlich entschuldigt oder auch schon wieder als Vandalsismus gesehen --CalpCalp (Diskussion) 16:52, 8. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Deine Argumente waren eben nicht stichhaltig.--Lutheraner (Diskussion) 16:52, 8. Feb. 2017 (CET)Beantworten
Das wiederum ist so nicht zutreffend, auch wenn ich selbst anhand der italienischen Publikation versucht habe, den Sachverhalt zu klären - was hier eigentlich unzulässig ist. Meinem Eindruck nach wurden hier zwei Dinge unterlassen. Das eine ist, dass hier nicht nachgewiesen wird, dass es sich um Sätze handelt, die in der Öffentlichkeit auf der Grundlage dieser Zusammenhänge diskutiert wurden, und, wenn ja, mit welchen Ergebnissen. Das andere ist, dass in der Tat der Zwischentitel eine Nähe zu den besagten Kreisen suggeriert, die gleichfalls andernorts zumindest behauptet werden müsste, ebenfalls mit haltbaren Ergebnissen und aus reputablen Publikationen. Ansonsten, da muss ich CalpCalp Recht geben, legen wir eine Nähe zugrunde, die in dieser Form als Original Research (sogen. Theoriefindung) gelöscht werden müsste. Bitte noch einmal darüber nachdenken, bzw. entsprechende Belege beschaffen. --Hans-Jürgen Hübner (Diskussion) 10:36, 9. Feb. 2017 (CET)Beantworten

@CalpCalp: Bitte unterlasse es, den Abschnitt andauernd aufs Neue zu entfernen, bevor nicht hier oder in der Artikeldiskussion eine Einigung erzielt wurde! Der Edit-War muss jedenfalls sofort enden! Deine Argumentation habe ich zur Kenntnis genommen, dennoch bleibt die Seite solange die Diskussion darum im Gange ist, besser so wie sie war.--DamDam RP (Diskussion) 21:34, 11. Feb. 2017 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2017-02-20T16:30:04+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo CalpCalp, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:30, 20. Feb. 2017 (CET)Beantworten