Benutzer Diskussion:CamelBot/maintenance list/ASIN

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Informationswiedergutmachung in Abschnitt ASIN als Referenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

updates[Quelltext bearbeiten]

@Lustiger seth: Wenn die ASINs rausgeworfen wurde, aktualisiert der Bot das selber oder muss man das händisch machen? In welchem Zeitraum aktualisiert der Bot die Daten? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:28, 1. Jan. 2015 (CET)Beantworten

gudn tach!
macht er mittlerweile automatisch. -- seth 23:03, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten

RC-Intervall[Quelltext bearbeiten]

@Lustiger seth: Einmal pro Tag reicht eigentlich, ich gucke ab und zu nach ASINs, aber so häufig kommen die auch nicht wieder vor. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 22:09, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten

gudn tach!
CamelBot haengt sowieso auf den recent changes. insofern macht ihm das mit der halben stunde nach detektion nix aus. -- seth 23:05, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Ah, ok. danke für den Hinweis. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:12, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Lustiger seth: Wo nochmal findet man den Hinweis, dass ASINS unerwünscht sind? Habe beim Großputz meiner BEO alles gelöscht... :/ --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:15, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
user:CamelBot/notice-ASIN -- seth 23:19, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
@Lustiger seth: Kannst du aus WP:ASIN einen "echten Shortcut" machen? Ich weiß ehrlich nicht, wie das funktioniert. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:23, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
gudn tach!
WP ist eine abkuerzung fuer den namespace "wikipedia" und sollte nicht in den user namespace weiterleiten. deswegen loesche ich diese weiterleitung erst mal wieder. ausserdem ist das ja eigentlich eh nur ein template fuer camelbot und keine richtlinie. wenn du als begruendung fuers entfernen von ASINs was verlinken moechtest, dann nimm am besten erst mal WP:FZW#hinzufuegen_von_ASINs_verhindern (ein thread, der allerdings bald im archiv landen wird, womit sich der link dann aendern wird). -- seth 23:32, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
Natürlich ist es eine Richtlinie! Siehe dazu Wikipedia:Formatvorlage/Musterartikel: Bestellnummern wie beispielsweise die ASIN von Amazon dürfen hier nicht mit angegeben werden. --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 23:39, 6. Jan. 2015 (CET)Beantworten
das ist eigentlich nur ein muster-artikel, keine wirkliche regel wie etwa WP:SVZ, WP:NPOV oder WP:EL. ich sprechs mal auf WD:LIT an. -- seth 00:25, 7. Jan. 2015 (CET)Beantworten

ASIN als Referenz[Quelltext bearbeiten]

Sowas ist unfein und gehört dann ebenfalls gestrichen. Findet das dein Bot auch? Und bekommen die ASIN-Einsteller jetzt eigentlich einen Hinweis, die ASIN nicht zu verwenden? MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 11:47, 21. Jan. 2015 (CET)Beantworten