Benutzer Diskussion:Carlmich

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Ewald Trojansky in Abschnitt Löschantrag
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Carlmich,

Du Ärmster, anscheinend neu hier und hast gleich einen Löschantrag aufs Ohr gekriegt.

Generell ein paar Tipps:

  • Artikel erst auf einer Arbeitsseite anwachsen lassen, wenn sie dann eine bestimmte Größe haben kannst du sie publizieren eröffnen. Kommt zu oft vor, dass hier einer einen Satz schreibt und mehr nicht - wie du eine Arbeitsseite Anlegst kannst du dir auf meiner Userseite angucken.
  • Für Stadtartikel gibt es bestimmte Grafikvorlagen, die kann man rechts einblenden.
  • Die spanische Website hat genauere Angaben zu den Einwohnerzahlen, spricht etwas dagegen, dass man die so übernimmt?

Also, wenn du Fragen hast, melde dich einfach bei mir.

--Ewald Trojansky 16:16, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Löschantrag[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ewald,

danke für deine Nachricht. Ja, ich bin neu hier, habe mich vor ein paar Tagen erst angemeldet. Mein erster Artikel hier ist Molina de Segura, dann hab ich mit Río Segura und Las Torres de Cotillas weitergemacht. Ja und dann wollte ich einen kleinen Artikel zu Fortuna anlegen und der bekam ja dann den Löschungsantrag. Zugegeben der Artikel war recht kurz angefangen, aber ja darauf ausgelegt später noch mehr Text und auch ein Foto einzufügen.

In Zukunft werde ich keine allzu kurzen Artikel mehr einstellen. Erstmal (mindestens) ein paar Zeilen verfassen und dann publizieren. Möglichst auch immer gleich mit einem Bild.

Von einem kleinen Löschantrag lass ich mich nicht gleich entmutigen, es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.

Also danke für deinen Tip. Carlmich 16:37, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, noch ein kleiner Hinweis: Die Artikel, die du verfasst sind wohl erst mal über Spanien. Du findest entsprechende _Artikel darüber über diesen Link http://vs.aka-online.de/globalwpsearch/ in anderen Wikis, darunter auch der spanischen und kannst von da Zusatzinfos runterholen. Einfach Stichwort eingeben und search drücken... Außerdem kannst du den deutschen Artikel dann mit den anderen Wikis verlinken, das wird in dem Artikel in der Spalte unten links angezeigt, da steht dann nur die jeweilige Sprache. Darauf klicken und du landest auf der fremdsprachiugen Wiki. Oft wird auch noch eine Grafik oben rechts eingebunden mit Stadtwappen und Karte. Viel Spaß noch--Ewald Trojansky 20:08, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten