Benutzer Diskussion:Cavendish

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Cavendish, Willkommen bei Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier stellen, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Mein persönlicher Tip für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) Kiker99 16:03, 6. Mär 2004 (CET)


Hallo Cavendish

Danke für die Ergänzungen bei Wirkungsgrad. Du beschreibst den Carnot-Prozess recht kurz, ich habe den Link zur Carnot-Maschine wieder hineingeschrieben. Gruss, Anton 22:46, 13. Mär 2004 (CET)

Informationstechnologie/-technik[Quelltext bearbeiten]

Ich weiss ja nicht, aus welcher Disziplin Du kommt, aber die Behauptung, der Begriff Informationstechnologie sei "nicht gebräuchlich", ist einfach Unsinn. Ich habe hier beispielsweise eine ganze Reihe von (Fach-) Büchern, die "Informationstechnolgie" im Titel tragen. Kannst Du mir bitte erklären, wie Du zu deiner Annahme kommst? Vielleicht können wir dann ja die Begriffe sauber differenzieren. --asb 18:29, 15. Mär 2004 (CET)

Nachtrag: Bitte biege nicht Links von *technologie auf *technik um in Artikeln wie Informationsgesellschaft, das ist, zumindest in diesem Kontext, sinnentstellend. --asb 15:11, 16. Mär 2004 (CET)
Den Ton Deines ersten Satzes finde ich nicht passend. Denn wenn in Wikipedia jeder fragte, was einer studiert hat, bevor er seine Beiträge akzeptiert, müsste man bei Wikipedia eine Zertifizierung einführen. Davon mal abgesehen. Wenn es Dich wirklich interessiert, was ich bisher gemacht habe, so sage ich Dir, dass ich seit über 30 Jahren im Bereich der Informationstechnik arbeite. Dabei ist mir der Begriff Informationstechnologie nicht begegnet. Auf Deinen Hinweis hin habe ich auch in mir zugänglichen Lexika nachgesehen. Im Lexikon Computerwissen von rororo aus dem Jahr 2000 von Prof. Schulze steht unter Informationstechnik " Oberbegriff für Computer- und Kommunikationstechnik". Im Taschenbuch der Wirtschaftsinformatik des FV aus dem Jahr 2000 von Prof. Disterer u. a. finde ich den Eintrag "Gegenstand der Informationstechnik ist die Verarbeitung von Informationen mit Computern". In beiden Lexika habe ich keinen Eintrag über Informationstechnologie gefunden.

Weitere Hinweise auf den Begriff Informationstechnik sehe ich z. B. in den Namen BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) oder "FIT Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik" oder "GMD ? Forschungszentrum Informationstechnik". Aber natürlich bin ich daran interessiert, Klarheit in der Verwendung der Begriffe zu schaffen und bitte Dich, mir Hinweise auf die Benutzung des Begriffs Informationstechnologie zu geben.----cavendish 17:02, 16. Mär 2004 (CET)cavendish 17:02, 16. Mär 2004 (CET)

Was das "unüblich" von *technologie angeht: Google findet 651.000 Übereinstimmungen mit "Informationstechnologie" und 73.000 mit "Kommunikationstechnologie"; Amazon.de liefert mir 614 Suchergebnisse für den Begriff "Informationstechnologie; die Begriffe werden also durchaus auch ausserhalb meines Bücherregals häufiger verwendet.
Die klare Unterscheidung von Technik und Technologie ist auch inhaltlich grundsätzlich sinnvoll; was die Unterschiede ausmacht, geht aus den beiden genannten Grundlagenartikeln ganz gut hervor. Kurz gesagt, in unserem Fall bezeichnet Informations- und Kommunikationstechnologie den allgemeineren Zusammenhang und schliesst die jeweiligen Techniken mit ein, aber auch beispielsweise die sekundären Leistungen einzelner Techniken, Folgeerscheinungen und Nachfolgetechniken. Im Kontext von Informationsgesellschaft macht es einfach keinen Sinn, sich nur auf irgendwelche Techniken zu beziehen. Ich werde die *technologie-Artikel daher reparieren, wenn ich mal Zeit dazu finde. --asb 18:56, 16. Mär 2004 (CET)