Benutzer Diskussion:Chamberi21

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Jensbest in Abschnitt WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo!

Erstmal herzlich willkommen in der Wikipedia!

Danke für Deinen Beitrag zum Artikel Spanischer Bürgerkrieg. Leider hat es in dem Artikel in der Vergangenheit (besonders im Teil, den Du editiert hast) einige Streitereien gegeben. Daher wäre es nett, wenn Du eine Informationsquelle für Deine Zahlen zu Exilanten und KZ-Häftlingen geben könntest. Danke und viel Spass hier!

Es geht um das hier: "Diejenigen, die das Exil wählten, waren in Februar 1939 fast 500.000. Sie wurden zumeist in Südfrankreich am Anfang interniert. Mehr als die Hälfte kehrte in den nächsten Monaten nach Spanien zurück und einige sind nach verschiedene Länder, inbesonders in Lateinamerika gewandert. In Frankreich sind ungefähr 150.000 geblieben. Einige Tausende Spanier sind nach dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht als Kriegsgefangene gesandt und später zum KZ Mauthausen, wo es über 7.000 spanische Häftlinge gab, von denen 5.000 zwischen 1940 und 1942 verstorben sind. Andere Spanier sind entweder zu Franco ausgeliefert worde oder, wie der ehemalige Regierungschef Francisco Largo Caballero, in andere deutsche Konzentrationslager verschleppt."

chigliak 22:46, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Quellen[Quelltext bearbeiten]

Danke für deinen Vermerk. Meisten Informationen die ich beigetragen habe sind ziemlich bekannt. Es stand in der alte Version des Artikels, dass Indalecio Prieto in einem KZ war. Eigentlich war er im Exil im Mexiko. Das Largo Caballero nach KZ Sachsenhausen deportiert wurde ist sehr bekannt. Über die Zählen des republicanischen Exils sind die Historiker einstimmt. Ich kann erwähnen Javier Rubio, aber ich denke seine Schriften gibt es nur auf spanisch und französisch. Die spanische Opfer des KZ System sind gut dokumentiert. Es steht ein Datenbank dafür im Site des spanischen Kulturministerium ( [1] ), leider nur auf spanisch. Ich denke nicht, dass diese Informationen eine Ursache von Streiten sein werden. Entschuldigung, mein deutsch ist nicht sehr gut!--Chamberi21 23:29, 29. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Francisco Boix[Quelltext bearbeiten]

Danke für deinen Artikel, den ich sprachlich etwas überarbeitet habe: Inhaltlich habe ich nur ergänzt, dass zwei Fotos tote Häftlinge zeigten, die zum Selbstmord getrieben wurden. Außerdem habe ich die Seitenzahl im Protokoll von IMT angegeben.

Herzlichen Gruß -Holgerjan 20:43, 26. Dez. 2007 (CET)Beantworten

WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017[Quelltext bearbeiten]

Invitation à la noborder

2015
2015
Bonjour Chamberi21,

Nous avons organisé un Edit-A-Thon, qui aura lieu dans le cadre de la Foire du Livre de Francfort. La France est au centre de la Foire du Livre de Francfort cette année (Gastland). Nous organisons la rédaction et la traduction d'articles sur les auteurs entre Wikipédia germanophone et francophone.

Les frais de transport et d'hébergement sont pris en charge par WMDE. La Foire du Livre aura lieu du 11 au 15 octobre (deux jours de participation minimum)

Si vous êtes intéressé, vous pouvez me contacter via Wiki-Email. Plus d'informations et la possibilité de s'inscrire ici (français, anglais, allemand): Wiki-Projet Foire du livre de Francfort

Merci et je serais heureux de vous rencontrer à Francfort. :) --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)Beantworten

 Info: Ne répondez pas ici, mais écrivez-nous le site du projet.


Einladung zur noborder

2015
2015
Hallo Chamberi21,

Wir haben ein Edit-A-Thon organisiert, das im Rahmen der Frankfurter Buchmesse stattfinden wird. Frankreich steht im Mittelpunkt der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (Gastland). Wir organisieren das Verfassen und Übersetzen von Artikeln über Autoren Und Literaturthemen zwischen der deutsch- und französischsprachigen Wikipedia.

Die Kosten für An/Abreise und Unterkunft trägt WMDE. Die Buchmesse findet vom 11. bis 15. Oktober statt. Mindestdauer für Teilnahme (wenn Anreise und Hotel organisiert via WMDE) ist zwei Tage.

Bei Interesse kannst Du mich auch über WikiMail kontaktieren. Mehr Infos und die Möglichkeit sich bei Interesse einzutragen hier (Französisch, Englisch, Deutsch): WikiProjekt Frankfurter Buchmesse 2017

Vielen Dank und ich würde mich freuen, Dich in Frankfurt begrüßen zu dürfen. --Jens Best (Diskussion) 13:45, 16. Sep. 2017 (CEST)----Beantworten

 Info: Bitte antwortet nicht hier, sondern schreibt uns auf der Projektseite.