Benutzer Diskussion:ChristiansFotos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Elcom.stadler
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Grüß Dich Christian. Ich habe eben Deine Änderungen in Riekofen gesichtet. Vielen Dank für Deine Fotos. Mir fällt aber bei einigen Deiner Bilder auf, dass die Häuser schief zu stehen scheinen oder die Kirchtürme aussehen, als würden sie umfallen. Man nennt das Stürzende Linien.

Altenthann, Kirche St. Nikolaus
Altenthann, ehem. Pfarrhaus
Altenthann, St. Nikolaus

Das lässt sich durch andere Kamerahaltung oder bessere Aufnahmeposition vermeiden. Bilder lassen sich auch mit kostenlosen Programmen, wie IrfanView, GIMP oder ShiftN usw. noch nachträglich behutsam korrigieren. Anleitung: http://www.gimp-tutorials.de/stuerzende-linien.htm

Ein bißchen mehr erklärender Text in den Bildbeschreibungen könnte auch nicht schaden. Die Bilder können auch außerhalb der Denkmallisten betrachtet oder in Artikel eingebunden werden. Nur über die Kategorie kann man sonst mühsam feststellen, an welchem Ort das Gebäude steht und um was es sich handelt. "ehem. Pfarrhaus Seite" sagt sehr wenig. Besser wäre z.B.:

Altenthann, Ringstraße 5. Ehemaliger Pfarrhof. Zweigeschossiger Mansardwalmdachbau mit geohrtem Sandsteinportal und seitlichem Torbogen.

Unten stehende Ergänzung in zwei geschweifte Klammern geschrieben würde sogar die Kameraposition anzeigen. Die Koordinaten lassen sich über den BayernAtlas durch Rechtsklick auf die Position einfach ermitteln. Beim Bild P1170627, Kirche.jpg habe ich die Daten schon eingetragen. Location|49.09309|12.30565

Mit freundlichen Grüßen Elcom.stadler (Diskussion) 11:55, 29. Sep. 2016 (CEST)Beantworten