Benutzer Diskussion:Clownshypocrats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Clown’s HypocRats Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Ruhig Blut wegen dem Löschantrag! Der Artikel wird nur dann gelöscht, wenn sein Gegenstand irrelevant ist oder er unrettbar schlecht geschrieben ist. Meines Erachtens trifft weder das eine noch das andere zu. Einfach weiter daran arbeiten, dann kommts gut. Bitte auf Diskussionsseiten immer signieren (siehe oben). Lass dir Zeit und nimm wenn nötig einen Mentor. Viel Spass bei Wikipedia wünscht --80.219.173.63 20:05, 25. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hi Clownshypocrats, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin in den folgenden Monaten dafür da, Deine Wikipedia-spezifischen Fragen möglichst im Dialog zu beantworten. Dies geschieht in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten. Jeder Mitarbeiter verfügt über eine Benutzerdiskussionsseite. Für Deine/Eure Fragen nutzen wir am Günstigsten Deine eigene Site. In wichtigen Fällen kannst Du mich auch auf meiner Diskussionsseite kontaktieren. Das ist aber naturgemäß keine "Notrufnummer" ;-)

Ich bin also Magister, seit Juni 06 angemeldet und glaube hier über so einige Erfahrung zu verfügen. Meine Interessen gelten gründlicher Artikelarbeit sowie der Betreuung neuer Mitarbeiter. Es hat sich nämlich gezeigt, dass Unerfahrene in den Strukturen der deutschen Wikipedia in so manches Fettnäpfchen treten können. Um das zu vermeiden und Dir einen guten Start zu ermöglichen, helfe ich hier mit.

Auf gute Zusammenarbeit!

VG--Magister 10:22, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Vielen Dank ihr Lieben,

nun ist diese schwere Geburt vorbei und ich habe meinen ersten Wiki-Eintrag *Juhuuuuu* (mit eurer Hilfe und Unterstützung). LG --Clownshypocrats 21:05, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Dumbo-Ratte[Quelltext bearbeiten]

Ich habe da mal etwas nachgebessert. Inhaltlich solltest Du da noch etwas ausbessern und wenn du kannst eine Infobox zu erstellen. Guck mal Hilfe:Infobox. Gruß --Pittimann besuch mich 10:25, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten


Hej, ja bis jetzt hats geklappt, ist aber irgendwie kompliziert hier finde ich zumindest. Ich komme noch mit einigen dingen nicht klar. Z.B. mit dieser INFOBOX. Das Raff ich nicht. Was soll ich denn noch am Text ändern oder ergänzen?

LG Micha

Hi, ich sehe, dass es mit den Bildern geklappt hat. Was Du nicht tun solltest, ist im Artikel zu unterschreiben. Ich habs entfernt. Ansonsten brauchst Dir meineserachtens keine Sorgen machen. Der Artikel bleibt. VG--Magister 18:54, 26. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Ratten

Dumboratte in der Zuchtfarbe Mink Self (Rattus norvegicus)

Systematik
Ordnung: Nagetiere (Rodentia)
Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha)
Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea)
Familie: Langschwanzmäuse (Muridae)
Unterfamilie: Altweltmäuse (Murinae)
Gattung: Ratten
Wissenschaftlicher Name
Rattus
Fischer von Waldheim, 1803

Habe Dir sone Infobox mal rüberkopiert, daran kannst Du hier auf dieser Site üben. Ist eigentlich ganz logisch. Mach das erstmal hier fertig, dann kopieren wir sie in den Artikel. Nutze dabei am besten stets die Vorschaufunktion! Das heißt, speichere erst, wenn fertig. Über den Text schau ich später noch mal rüber, OK? VG--Magister 07:37, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten

 Info: Habe den Artikel überarbeitet, war nicht viel. Allerdings habe ich ein Bild entfernt, es wären im Verhältnis zur Textmenge zuviel gewesen. Deweiteren habe die Bilder mit Unterschriften versehen, die solltest mal prüfen. Auf eine Infobox könnte meineserachtens verzichtet werden, kannst dennoch hier mal üben ;-) VG--Magister 08:29, 27. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hi, mag mich jetzt nicht zu Deinem Beitrag in der Löschdisk äußern, dazu fehlt mir die Sachkenntnis. Aber diese unbefangene Sicht der Dinge erleichtert einem letztlich auch den Blick auf den Artikel. Belege und ergänze die Aussage betreffs der Qualzucht mit Titel nebst Seiten, und schon geht die Sache ihren Gang. Wenn nicht möglich, entferne es, und Deine Arbeit bleibt dennoch erhalten. Habe mich nochmals kundig gemacht, es wäre jedenfalls sinnvoll, eine Infobox zu integrieren. VG --Magister 18:39, 29. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hi, ich verreise für ein paar Tage, aber dann setze ich mich an die Infobox, hoffe das bekomme ich hin :)

Was soll ich denn belegen? Bei der QZ gibt es weder für noch gegen Belebe. Es gibt da keine wissenschaftliche aussage, die ich zitieren kann oder auf die ich mich beziehen kann. Ich kann nur sagen, dass ich ca. 600 Dumbos hatte und noch nie eine behinderte bei war. Soll ich mich selbst und die Züchter, die sich damit beschäftigen zitieren? Ich weiß nicht???

LG Micha

Micha, mach Dich nicht fertig... Die in der Löschdisk angesprochenen Mängel können wir später abarbeiten. Bin ziemlich sauer auf die Kollegen, die einem Neuling auf diese Weise das Leben schwermachen. Denn was in der Löschdisk angesprochen wurde, ist zwar berechtigt, gehört aber dort gar nicht hin. Das erörtern wir explizit und in Ruhe, wünsche Dir von Herzen ein paar schöne Tage ohne Wiki! VG--Magister 08:59, 30. Mai 2009 (CEST)Beantworten
Hallo, ich habe anlässlich meiner Entscheidung in der Löschdiskussion jenseits dessen, was dort von mir bemängelt (und von mir anschliessend auch schon umgesetzt wurde) noch einen kleinen Fehler entdeckt: Von einer Nominatform würde ich nur sprechen wollen, wenn es sich wirklich eindeutig um eine Rasse handeln würde (das würde eine Anerkennung als Rasse in der wissenschaftlichen oder in der verbandlichen Literatur voraussetzen, die ich so nicht gefunden habe; Züchter sprechen aber von Rasse. Allerdings bin ich Laie und habe mich dank des LA-Stellers erst eine halbe Stunde mit dem Thema beschäftigt). Wenn es also doch eine Rasse und nicht nur eine Zuchtform ist, sollte Nominatform verlinkt werden, andernfalls sollte ein besserer Begriff gefunden werden. Danke und Gruß.--Engelbaet 11:47, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hi, du hast recht bei den Zuchtforme spricht man bei Ratten tatsächlich nicht von rassen sondern vom Phänotyp. Jedoch sind die Rassen bei Kaninchen auch keine eindeutigen Rassen. Das Problem ist, dass Deutschland keine Rassestandarts für Ratten hat und die aus GB oder den USA nicht adaptieren will. Deutsche Bürokratie und so...

Ich änder das jetzt von Rasse in Typ? Oder was meinst du? Die Nomiantform ist jedoch die Form, wie sie in der Natur auftritt mit Agouti Fell bei Rodents. Daher Nominat. Eine Blaue Dumboratte ist das definitv nicht. Rattenzucht isst halt noch nicht so weit wie die Kaninchen oder Meeris.

LG--Clownshypocrats 19:29, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

So aus der Löschhölle ist der Artikel schon mal raus. Jetzt noch die Infobox reinpacken und dann können wir auch die QS beenden. Kriegste das bis Ende der Woche hin. Wenn nicht soll Dir dein Mentor helfen, der ist da Spezi drin. Gruß --Pittimann besuch mich 20:04, 2. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Hi

ich habe einiges hinzufügen wollen, aber ich kriege das nur mit dem Foto hin. Wenn man es bearbeitet, stehen meine Punkte zwar drin, aber irgendwie nicht im Endprodukt. Kannst du mir da helfen?

LG

Meinst Du jetzt die Infobox? Meineserachtens stimmt das so, hab nur den Link in der Bildbeschreibung entfernt. Hast super gemacht, wir könnten sie daher einbinden. VG--Magister 12:38, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Dann haut rein das ich die QS beenden kann. 10 Tage QS das ist ja wohl der Hammer und das nur wegen so einer putzigen Ratte. Gruß --Pittimann besuch mich 12:42, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Mach mal halblang, sone Ratte ist auch nur eine Mensch... ;-) Gut, ich binde die Box nun anstelle des Mentees ein. VG--Magister 12:46, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
QS erledigt. Weiterhin viel Freude in WP wünscht der gute alte --Pittimann besuch mich 13:01, 5. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Anfrage[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich wollte Dich fragen, ob Du nach der erfolgreichen Erstellung des Artikels Dumbo-Ratte noch an weiterer Mitarbeit an der deutschen Wikipedia sowie daraus resultierender Unterstützung durch das Mentorenprogramm interessiert bist? VG--Magister 09:01, 6. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Clownshypocrats!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße,--Tilla 2501 03:58, 11. Aug. 2009 (CEST)Beantworten