Benutzer Diskussion:Conguero

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Da mich bisher niemand begrüßt hat, noch sonstwie Kontakt aufgenommen hat, begrüße ich mich hiermit selbst. Hallo ich, da bin ich schon (seit etwas längerem hier) und werde weiterhin bleiben. Gruß an mich --Conguero 13:18, 28. Nov 2005 (CET)

Hi Conguero!

nach dir selbst noch ein zweites Mal Wilkommen auf der Wikipedia! Vor ein paar Wochen haben wir das Portal Chile gegründet. Wir würden uns freuen, wenn du Lust hast, mitzumachen! Gruß, --Prissantenbär 23:44, 28. Nov 2005 (CET)

Noch eine Begrüßung

[Quelltext bearbeiten]

Hola Congero

Ich begrüße dich auch, und nutze auch die Gelegenheit um dir mitzuteilen, dass es wäre weniger anonym wenn du auf deine Benutzerseite ein paar Zeilen über dich selber schreiben würdest--Carlesius 18:27, 1. Dez 2005 (CET)

Geschichte Chiles

[Quelltext bearbeiten]

Hi! Ich hab mir gerade mal die letzte Bearbeitung von Benutzer:Botswana angeschaut. Neben einer Reihe stilistischer Verbesserungen (die zum Teil auch echt sinnvoll und gut sind) scheint er doch ziemlich systematisch negative Formulierungen zu Pinochet zu relativieren. Würd mich freuen, wenn du mal schreibst, was du davon hälst. Hier die Änderungen Wenn du Lust hast, kannst du ja mal auf meine Liste schauen, die ich ihm gerade geschrieben habe. [1]

Vielleicht sollten wir mal ein bisschen darauf achten, was er so schreibt, bei Sandinistas lehnt er sich ja auch manchmal ziemlich aus dem Fenster. Schöne Grüße --Prissantenbär 02:55, 5. Dez 2005 (CET)

Also, ein paar von deinen Rücknahmen von Botswanas Änderungen würd ich eigentlich wieder löschen. "Die Produktion kam zum Erliegen" zur Krise 82/83 stimmt auch bei einem BIP-Rückgang von 14% nicht und der "Schlächter, der Freiheit und Gerechtigkeit massakrieren ließ" ist auch kein Stil für eine Ezyklopädie, oder? Der Artikel generell wird langsam ziemlich lange, finde ich. Was hälst du von einer Ausgliederung von Chile unter Pinochet? --Prissantenbär 18:55, 5. Dez 2005 (CET)