Benutzer Diskussion:Düsmt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentorengesuch[Quelltext bearbeiten]

übertragen: Hallo Doc. Heintz, können Sie mir helfen oder zumindest einen (ausführlichen) Tipp geben? Ich würde gerne einen Artikel zum "Theater Rheinischer Marionetten" neu anlegen. Dabei würde ich gerne im wesentlichen einen Teilinhalt aus dem bereits bestehenden Artikel "Düsseldorfer Marionetten-Theater" (nämlich fast den ganzen Absatz "Geschichte") dorthin verschieben und dann korrigierend ergänzen; und im Artikel "Düsseldorfer Marionetten-Theater" einen kürzeren geschichtlichen Abriss einfügen und dann wiederum zum "Theater Rheinischer Marionetten" verlinken...). Ich weiß aber nicht wie dabei vorgehen soll, um dabei auch den Urhebern des alten Textes gerecht zu werden. Mein Plan ist folgeder: Ich möchte den Artikel "Düsseldorfer Marionetten-Theater" gerne aufspalten in "Theater Rheinischer Marionetten" (historischer Theaterfamilienbetrieb, von den 1920er Jahren bis zu seinem Ende 1985) und Düsseldorfer Marionetten-Theater (aktives Theater, Nachfolgebetrieb des Theater Rheinischer Marionetten). In dem Artikel über das Düsseldorfer Marionetten-Theater muss zwar nach wie vor das Theater Rheinischer Marionetten Erwähnung finden, aber aktuell herrscht in dem Artikel ein Ungleichgewicht, das wohl aus der Artikelhistorie entstanden ist. Ich habe mich intensiv mit der Theatergeschichte auseinander gesetzt und möchte auch die Arbeit der Familie ZAngerle und ihres "Theaters Rheinischer Marionetten" würdigen. Vielen Dank im Voraus!!! Grüße aus Düsseldorf Düsmt

Hallo Düsmt, ich bin bei Theater nicht so im Thema und möchte dich bitten anhand der Tätigkeitsschwerpunkte in der Mentorenliste einen anderen Mentor auszuwählen. Beste Grüße --Doc. H. (Diskussion) 19:22, 21. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Insgesamt halte ich dein Ansinnen jedoch nicht für einen Gewinn. Da es sich offensichtlich um ein Theater handelt, dass lediglich einmal umbenannt wurde. Das ist mit einer Weiterleitung zu erledigen; ggf. der Text und die Gliederung sind umzugestalten. --Doc. H. (Diskussion) 09:20, 22. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Teilung des Artikels "Düsseldorfer Marionetten-Theater"[Quelltext bearbeiten]

Danke für das Feedback, ab die Einschätzung kann ich nicht teilen. Das Theater ist nicht einfach umbenannt worden, es ist eine Neugründung. Deshalb werde ich jetzt versuchen, den Artikel zu duplizieren und dem "Theater Rheinischer Marionetten" einen eigenen Artikel zugeben, denn das ist ein "ehemaliges Theater in Düsseldorf" (diese Kartegorie gibt es ja auch). Ich hoffe, ich kann es technisch so umsetzen...

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc. H. (Diskussion) 16:55, 23. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Düsmt, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.

Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:ElmedinRKS/Mentees/Düsmt eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort ausfragen.

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit. Gruß, --ElmedinRKS (Diskussion) 12:36, 25. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Düsmt!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 29. Apr. 2019 (CEST)Beantworten