Benutzer Diskussion:DCB/Archiv/2019–1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von SpBot in Abschnitt neue Bestätigung am 25.3.2019
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ausrufer – 2. Woche

Adminkandidaturen: Jogi79
Wettbewerbe: OscArtikelMarathon 2019, WikiCup 2019
Kurier – linke Spalte: Wikipedia und Rechtsstreitigkeiten, Nach 2,5 Jahren wird es mal wieder Zeit, Tag der Gemeinfreiheit
Kurier – rechte Spalte: Rekordjahr im Projekt Römischer Limes, Kurz und knapp: WLE 2018 beendet, WikiDACH 2019, Abstimmung zum Unwort des Jahres 2018, Erster Artikel 2019, Dankeskampagne startet Neujahr
GiftBot (Diskussion) 00:19, 7. Jan. 2019 (CET)

Ausrufer – 3. Woche

Wettbewerbe: Schreibwettbewerb: Jury-Nominierung
Kurier – linke Spalte: Ein Jahr rechts unten, Polnischsprachige Wikipedia für Wissenschaftspreis nominiert, In Search of Ernst (Kleine Freuden Teil 30)
Kurier – rechte Spalte: Die Vorlage:lang, OWL - Bild des Jahres 2018, Der 600.000. katalanische Artikel, Neue Ergebnisse aus dem Förderbarometer, Der Schreibwettbewerb wird 30
Projektneuheiten:

  • (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.12 umgestellt.
Für Jedermann
Für Programmierer

GiftBot (Diskussion) 00:19, 14. Jan. 2019 (CET)

Ausrufer – 4. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Jogi79 nicht erfolgreich: 30:95:39 (24,0%)

Kurier – linke Spalte: Erinnern: Geos
Kurier – rechte Spalte: Einladung zum Wiki4MediaFreedom-Edit-a-thon am 26. Januar in Berlin, Schrybwettbewärb 2018, Unwort des Jahres 2018, Technische Wünsche: Überarbeitung des Dateiexporteurs kommt, Wikipedia in Venezuela gesperrt
Projektneuheiten:

  • (Beta-Funktion) Die Beta-Funktion Dateiexporteur, die das technisch korrekte Verschieben von Dateien aus lokalen Wikis nach Wikimedia Commons ermöglicht, wurde verbessert und steht jetzt auf allen Wikis zur Verfügung. (Projektseite)

GiftBot (Diskussion) 00:18, 21. Jan. 2019 (CET)

neue Bestätigung am 20.1.2019

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von GodeNehler bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 21. Jan. 2019 (CET)

Ausrufer – 5. Woche

Kurier – linke Spalte: Dritter Edit-a-thon zu 100 Jahre Frauenwahlrecht, Google „gibt“ mal wieder
Kurier – rechte Spalte: Ein Kreis schließt sich, Best of 2018, Berufsschulunterricht im WikiBär, Sei mutig!
Projektneuheiten:

  • (Betatest) Eine Betafunktion zum Testen von PHP 7 als – vereinfacht gesagt – Programmcode-Übersetzer für das Lesen und Bearbeiten von Artikeln steht zur Verfügung. Er wird HipHop/HHVM ablösen und soll zudem schneller sein. Weitere Informationen unter Beta Features/PHP7.
  • (Bugfix) Wenn ein Text mit Vorlage mit VisualEditor bearbeitet wurde, wurden manchmal alle Zeilenumbrüche entfernt. Dadurch war es für Autoren, die den Wikitext-Editor benutzen, schwer zu lesen. Außerdem war es schwieriger, Unterschiede im Diff zu erkennen. Dieses Problem betrifft Änderungen, die zwischen dem 8. und 17. Januar gemacht wurden, und ist jetzt behoben. (Task 213922)
  • (Bugfix) MassMessage wird benutzt, um Nachrichten auf viele Seiten zu verbreiten. Es hat nicht zuverlässig funktioniert. Einige Nachrichten wurden nicht an alle Benutzer verteilt. (Task 213942, Task 139380)

GiftBot (Diskussion) 00:17, 28. Jan. 2019 (CET)

Ausrufer – 6. Woche

Rückblick:

Wikipedia:Meinungsbilder/Umbenennung der Vandalismusmeldung wurde inhaltlich abgelehnt

Adminkandidaturen: Ghilt
Bürokratenwahlen: Septembermorgen, Xqt
Benutzersperrung: Meinungsbilder
Kurier – linke Spalte: GLAM-Treffen in Berlin
Kurier – rechte Spalte: Ich weiß etwas, was ihr nicht wisst ;), Eine Reise geht zu Ende
GiftBot (Diskussion) 00:19, 4. Feb. 2019 (CET)

LA-Rams99 wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 21:56, 5. Feb. 2019 (CET)

Ausrufer – 7. Woche

Sonstiges: Steward-Wahlen, AdminCon 2019: Call for papers
Kurier – rechte Spalte: WikiDACH meets Nürnberger Fotoworkshop, Schon gewusst? am 8. März, Bild des Jahres 2018 wählen: eines aus 963, Karneval in Köln? Lieber lesen …
Projektneuheiten:

  • (Pywikibot) Eine neue Version 3.0.20190204 wurde als Tag bereitgestellt. Die Änderungen enthalten unter anderen:
    • Python 3.7 wird unterstützt.
    • Alle Spezialseiten sind über die Option -querypage als Generator in den meisten Skripten verwendbar.

GiftBot (Diskussion) 00:19, 11. Feb. 2019 (CET)

Ausrufer – 8. Woche

Rückblick:

Deadmin Benutzer:Kenny McFly freiwillige Rückgabe
Bürokratenwiederwahl Septembermorgen erfolgreich 155:16 (90,64%)
Bürokratenwiederwahl Xqt erfolgreich 161:16 (90,96%)
Adminkandidatur Ghilt erfolgreich 236:18 (92,91 %)

Wettbewerbe: Wahl zum Bild des Jahres 2018, OscArtikelMarathon 2019, WikiCup 2019, Wintersport-Saisonwettbewerb, Wartungsbausteinwettbewerb
Sonstiges: Anmeldung
Kurier – linke Spalte: Warten, warten, warten, Wikipedia klappt nicht mehr gut, Europa schafft das (freie) Internet ab, Schöngeschrieben, man kennt ja seine Pappenheimer, Das Schiedsgericht tanzt, Neues zur WikiCon 2019
Kurier – rechte Spalte: Fliegender Wechsel beim Review, „Persönliche Betrachtungen zu Mitdiskutanten gehören nicht hierher.“, Technische Wünsche: Tech on Tour im März/April, AdminConvention 2019
GiftBot (Diskussion) 00:18, 18. Feb. 2019 (CET)

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2019

Hallo DCB, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 24. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 14:48, 17. Feb. 2019 (CET) im Auftrag von Gripweed

Es werden noch dringend Schiedsrichter gesucht. Könntest Du Dich eventuell "opfern"? Ist doch nur 14 Tage und Du kannst sowas. Mir ist das mit Programmen und Tools alles zu hoch... ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/pein  VG--Goldmull (Diskussion) 18:42, 20. Feb. 2019 (CET)

Ausrufer – 9. Woche

Adminkandidaturen: Blaues-Monsterle
Kurier – linke Spalte: Manche Mühlen mahlen langsam (Kleine Freuden Teil 31), Das Management der Wikipedia, Nachklapp: Es klappt immer noch nicht gut
Kurier – rechte Spalte: Diversithon? Was bitte ist ein Diversithon?, And the Oscar goes to…, Auf zur Wikimania! Ab heute für Stipendien bewerben, Office Aktion der Wikimedia Foundation
GiftBot (Diskussion) 00:19, 25. Feb. 2019 (CET)

Ausrufer – 10. Woche

Rückblick:

Steward-Wahlen beendet
Deadmin Benutzer:Eynre wegen Inaktivität
Deadmin Benutzer:Magiers freiwillige Rückgabe

Adminkandidaturen: DaB.
Benutzersperrung: Soll gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform protestiert werden?
Umfragen: Newstickeritis, Ist "unwahre Behauptungen" ein persönlicher Angriff?, Wikiquette und VM
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb, Schreibwettbewerb
Umfragen in Vorbereitung: Wikipedia:Umfragen/Harassmentsperren durch WMF
Kurier – linke Spalte: Lesen und lesen lassen
Kurier – rechte Spalte: Schreibwettbewerb, Miniaturenwettbewerb, 100 Jahre Bauhaus, WTF is Spokane?, Wiki-Protest gegen EU-Urheberrechtsreform, Wikimedia könnte umbenannt werden, Umfrage zu Diskussionsseiten der WMF, Oscarmarathon beendet
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:18, 4. Mär. 2019 (CET)

JCSNM wünscht sich Altsprachenfreund als Mentor

Das Wunschmentorengesuch blieb seit einem Tag unbearbeitet, schau doch bitte mal, was du als Co-Mentor machen kannst. – GiftBot (Diskussion) 01:02, 8. Mär. 2019 (CET)

Ausrufer – 11. Woche

Rückblick:

Adminkandidatur Blaues-Monsterle nicht erfolgreich: 111:94 (54,15 %)
Meinungsbild Protest gegen EU-Urheberrechtsreform Die Vorschläge wurden angenommen:
  • Es soll einen Protest geben (67,9 % dafür)
  • bei dem Wikipedia komplett abgeschaltet werden soll (83,2 % dafür)

Kurier – linke Spalte: Die Gesellschaft will wissen, wer wir sind, Fasching in Augsburg
Kurier – rechte Spalte: Bild des Jahres 2018 wählen: mit drei Stimmen in die zweite Runde, Zwei zusätzliche Mitglieder ins WMDE-Präsidium berufen
Projektneuheiten:

GiftBot (Diskussion) 00:17, 11. Mär. 2019 (CET)

Ausrufer – 12. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Protest gegen EU-Urheberrechtsreform Die Vorschläge wurden angenommen:
  • Es soll einen Protest geben (67,9 % dafür)
  • bei dem Wikipedia komplett abgeschaltet werden soll (83,2 % dafür)
Adminwiederwahl DaB. nicht erfolgreich: 193:111 (63,49 %)

Adminkandidaturen: Perrak (Wiederwahl 2019)
Kurier – linke Spalte: Kreuzritter-Mythos, Wichtige Info für Nutzer: Warum Wikipedia bald abgeschaltet wird
Kurier – rechte Spalte: WTF is Hikikomori?, Ein Rekordedit, Umfrage der DDB für historisches Zeitungsportal
Projektneuheiten:

Softwareupdate für Jedermann
Softwareupdate für Programmierer
  • (API) Expose sort orders from search engine in ApiQuerySearch (Task 195071, Gerrit:433989).
  • (Lua) Pages can use geocoordinates from Wikidata with the mw.wikibase.entity:formatStatements Lua function or the #statements parser function. If they do, they will now be shown using a Kartographer <maplink> if the wiki can use Kartographer.
  • (EventStream) There is now an EventStream to see when links are added or removed on Wikimedia wikis.

GiftBot (Diskussion) 00:18, 18. Mär. 2019 (CET)

Ausrufer – 13. Woche

Rückblick:

Meinungsbild Protest gegen EU-Urheberrechtsreform Die Vorschläge wurden angenommen:
  • Es gab einen Protest (67,9 % dafür)
  • bei dem Wikipedia komplett abgeschaltet werden sollte (83,2 % dafür)

Umfragen: Umfrage zum Meinungsbild zum Protest gegen die EU-Urheberrechtsreform
Wettbewerbe: Wikimedia CEE Spring 2019
Kurier – linke Spalte: Nicht in meinem Namen?, Wasser in den Wein oder Schwarz ist nicht die Farbe der Unschuld, „Der Dämon der Revolution ist kein Individuum, keine Partei, sondern eine Rasse unter den Rassen“, a bit weird, Die „Affäre Bela Kun“ im Jahr 1928 und 2019
Kurier – rechte Spalte: Morgen noch nix vor? Dann CEE Spring 2019!, Die Folgen des Diversithons
GiftBot (Diskussion) 00:19, 25. Mär. 2019 (CET)

Feedbackrunde zum Arbeitsmodus der Technischen Wünsche & Tech on Tour

Hallo, du erhältst diesen Newsletter, weil du auf WP:Technische_Wünsche/Newsletter Informationen über Veranstaltungen und Feedbackrunden abonniert hast. Heute gibt es Neuigkeiten zu beidem:

Vom 25. März bis 24. April 2019 findet in der deutschsprachigen Wikipedia eine Feedbackrunde über das Projekt Technische Wünsche statt. Konkret geht es um einen Vorschlag, wie der Arbeitsmodus im Projekt noch verbessert werden kann. Hier geht es zum Vorschlag und hier zur Feedbackrunde.

Außerdem geht die Tech on Tour in eine neue Runde: Das Projekt Technische Wünsche kommt nach

und diskutiert dort mit den Teilnehmenden sowohl über den o. g. Vorschlag als auch darüber, wo bei der Arbeit in den Wikis der Schuh drückt und wie technische Lösungen dabei helfen können. Mehr Informationen zur Tech on Tour gibt es hier.

Zur Teilnahme an beidem – Feedbackrunde und Tech on Tour – sind keine technischen Kenntnisse nötig. Alle Projektmitarbeitenden, die Interesse haben, sind herzlich eingeladen. Also gerne weitersagen. -- Viele Grüße, Raymond und Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 13:23, 25. Mär. 2019 (CET)

123steffi wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 23:15, 25. Mär. 2019 (CET)

Benachrichtigung über inaktive Mentees am 26. 3. 2019

Benutzer:Wölfchen01. Dies ist eine automatische Erinnerung an Mentees, die 2 Monate oder länger inaktiv sind. Bitte nicht hier antworten, Antworten werden nicht gelesen.GiftBot (Diskussion) 01:03, 26. Mär. 2019 (CET)

neue Bestätigung am 25.3.2019

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Friedel Völker bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:51, 26. Mär. 2019 (CET)