Benutzer Diskussion:Daboberlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (18.11.2016)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Mentee[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doc.Heintz,

ich würde gerne den Artikel https://de.wikipedia.org/wiki/Bahn.business aktualisieren, der Autor Thoken hat auch grünes Licht gegeben. Zudem hat Thoken empfohlen, sich als Wikipedia Neuling einen Mentor zu suchen, hier würde ich Dich gerne um Deine Mithilfe bitten. Beispielsweise weiß ich nicht, wie ich das alte Logo (bahn.corporate) gegen das neue Logo (bahn.business) austauschen kann. Über Deine Unterstützung würde ich mich sehr freuen.

Mit besten Grüßen Daboberlin

Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 11:51, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Daboberlin. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen. Hier habe ich einige kleine Anfangshilfen gesammelt.

Grüße von Doc.Heintz (Diskussion) 11:51, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bahn.business[Quelltext bearbeiten]

Das Logo muss zunächst unter commons.wikimedia.org hochgeladen werden; die Seite ist selbsterklärend. --Doc.Heintz (Diskussion) 11:51, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sichtung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Doc.Heintz, ich habe versucht, in den Artikel Bahn.business etwas Text und eine Graphik einzufügen. Wenn ich es richtig verstehe, muß noch erst jemand von Wikipedia darüber gucken, bevor die Änderung veröffentlicht wird. Habe ich das so richtig verstanden? Mit besten Grüßen Daboberlin--Daboberlin (Diskussion) 13:25, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Ja, alle Einträge von Neuautoren müssen zuerst gesichtet werden. Die eingefügte Grafik war nicht richtig unter [1]. --Doc.Heintz (Diskussion) 15:26, 2. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

jpg hinzugefügt[Quelltext bearbeiten]

Hallo doc.heintz,

ich habe ein jpg eingefügt und bekomme es nicht an die richtige Stelle geschoben (gerne würde ich die Übersicht Rabattstufen unter den Text des Absatzes Rabattstufen platzieren). Ich hoffe, ich habe das jpg über das tool richtig hochgeladen.

Viele Grüße Daboberlin--Daboberlin (Diskussion) 13:17, 5. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für die Hilfe[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank an DocHeintz für die Unterstützung--Daboberlin (Diskussion) 14:48, 13. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Daboberlin!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit längerem nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Doc.Heintz (Diskussion) 06:33, 14. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (18.11.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Daboberlin,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Programmvorteile Bahn Business.jpg - Probleme: Freigabe, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Daboberlin) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Die in der Grafik verwendete Type DB Office ist nicht frei verwendbar. s2g 18:49, 17. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:54, 18. Nov. 2016 (CET)Beantworten