Benutzer Diskussion:Dakiberer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Dakiberer in Abschnitt Sparte Leben
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Willkommen![Quelltext bearbeiten]

Hallo Dakiberer, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Starthilfe
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Schnabeltassentier (Diskussion) 09:09, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Christian Kallinger[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dakiberer!

Die von dir angelegte Seite Christian Kallinger wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 20:10, 19. Mai 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

Bild[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kiberer, bei dem Artikel von Kallinger musst du den dateinamen untre dem das Foto hochgeladen wurde, angeben, so funkt das derzeit nicht.- gruß K@rl 17:25, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Außerdem noch etwas: Du schreibst das Bild ist dein Eigentum - Fotograf ist aber Jens-Alexander Seper - entweder du bist es oder dir hilft das nichts, dass du der Eigentümer bist, denn nur der Urheber kann diese Lizenz vergeben. --gruß K@rl 17:28, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (05.10.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dakiberer,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Portrait Christian Kallinger 2015.jpeg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 5. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Datei[Quelltext bearbeiten]

Danke für eure Angaben!

Ich stehe momentan voll auf dem Schlauch! D.h. finde mich nicht zurecht!

Nichts desto trotz eine kurze Zusammenfassung:

Die kompletierten Angaben stammen direkt und persönlich von dem Wiki Artikel Inhaber Christian Kallinger, daher sind diese auf Richtigkeit nicht zu bezweifeln!

Desweiteren ist das BILD Portrait Christian Kallinger 2015 mein Eigentum, d.h. ich bin der Urheber, Ausführer, Besitzer, Verwalter, Copyrightinhaber was auch immer jetzt gefordert wird!!!

Für jede Hilfe und Finalisierung der Änderungen dankbar verbleibe ich HOCHACHTUNGSVOLL an Alle User

Jens

Hallo Dakiberer. Du hast dieses Foto selbst aufgenommen, und Du bist Jens-Alexander Seper. Ist das so richtig? Gruß… --Krd 20:46, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Urheber[Quelltext bearbeiten]

Salut Krd ! Ja so ist es! --Dakiberer (Diskussion) 09:29, 8. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hallo Dakiberer. Danke, das ist dann damit erledigt. Gruß… --Krd 10:45, 10. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Danke, wäre schön wenn jemand die Änderungen sichten würde um die Neuerungen abzusegnen und freizugeben! --Dakiberer (Diskussion) 19:05, 24. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Sparte Leben[Quelltext bearbeiten]

Es wurde hierbei der Name durch einen Benutzer falsch geschrieben bzw. der Wohnort statt dem Namen eingetragen! Dies wurde in der Kürze geändert! --Dakiberer (Diskussion) 22:02, 3. Nov. 2015 (CET)Beantworten