Benutzer Diskussion:DasallmächtigeJ

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Legatorix in Abschnitt Begründung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Matthias Klie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DasallmächtigeJ, im Rahmen unserer Nachsichtungsaktion bin ich heute auf Deine Ergänzungen in dem Artikel über den Synchronsprecher M.K. gestoßen. Im Begrüßungstext oben findest Du einige nützliche Hinweise über das Verfassen von Texten in der Wikipedia, z.B. über Begriffsklärungen, Verlinkungen...Lies' Dir das einfach mal durch. Das erleichtert Dir die Arbeit. Du solltest auch immer, bevor Du Deine Änderungen speicherst, die Vorschaufunktion benutzen. Dann siehst Du, wie der Text aussieht. Ich habe Deinen Artikel jetzt verbessert und gesichtet. So sollte er für's Erste passen. Viel Spaß weiterhin in der Wikipedia! Schönen Sonntag,--Brodkey65 11:21, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ruitsch

[Quelltext bearbeiten]

Bitte schau auf die Diskussionsseite von Ruitsch.Wichtelman derzweite 17:54, 12. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Peter Althof

[Quelltext bearbeiten]

Das unnötige Aufblasen dieses Artikels, insbesondere mittel exzessiven Namedroppings, habe ich revertiert. Freundliche Grüße--Lutheraner (Diskussion) 16:39, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Seine Bekanntheit beruft sich auf die Tatsache, dass er Promi-Bodyguard ist. Ist also kein "unnötiges Aufblasen", zumal alles belegt ist und jede vorherige Referenz erhalten wurde. Wenn schon dann bitte vernünftig editieren und "Unnötiges" streichen, ich toleriere hier keinen Vandalismus aus Faulheit/Hochnäsigkeit. --DasallmächtigeJ (Diskussion) 16:49, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten
Dein Re-Revert ist per definitionem der Beginn eines Editwars. Bitte stelle auf meine Version zurück. Ich möchte dir als relativ unerfahrenem Autor diese Chance geben, bei jemand mit mehr Erfahrung hätte ich inzwischen eine Vandalismusmeldung gemacht. Wenn du das erledigt hast, können wir gern auf der Artikeldiskussionsseite darüber diskutieren, was notwendig ist und was nicht, aber deinen Editwar toleriere ich nicht.--Lutheraner (Diskussion) 16:56, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Genau solche Diskussionen sind exakt der Grund, warum ich mich nur in der englischen Version bewege. Nein, ich stelle das nicht zurück. Nein, das ist auch kein Editwar, den im übrigen du angefangen hast und erst recht kein Vandalismus, wenn ich einen Artikel sinnvoll um relevante Informationen erweitere. Du kannst gerne deiner Ansicht nach Irrelevantes diskutieren oder entfernen, aber ich brauche dir glaube ich nicht zu erzählen, warum du keinen Pauschal-Revert zu machen hast… DasallmächtigeJ (Diskussion) 16:59, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-01-29T16:24:55+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DasallmächtigeJ, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:24, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2022-01-29T16:51:48+00:00)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo DasallmächtigeJ, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 17:51, 29. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Bitte

[Quelltext bearbeiten]

unterlasse es, das unsägliche Namedroping immer wieder einzufügen. Das ist für den Artikel völlig überflüssig - wer näheres wissen will, kann den Beleg ansehen. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 14:56, 6. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Begründung?

[Quelltext bearbeiten]

Magst du bitte netterweise begründen, warum du hier die von mir wiedergegebene Meinungs des Plagiatsgutachters ohne Angabe von Gründen entfernt hast? --Legatorix (Diskussion) 10:16, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Weil der letzte Satz zur Software eine Aussage des Gutachters zu Plagiaten allgemein ist und keine Relevanz für die spezifischen Plagiate im Artikel hat. DasallmächtigeJ (Diskussion) 10:38, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten

Der Satz ist vom Gutachter in Bezug zu den gegenständlichen Plagiaten gesagt, auch wenn er allgemeinere Bedeutung hat. Insofern hat er Relevanz für die spezifischen Plagiate im Artikel. Ich bitte freundlich, die Änderung wieder zurückzusetzen. --Legatorix (Diskussion) 10:42, 28. Mai 2022 (CEST)Beantworten