Benutzer Diskussion:DaubiKo Hassel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von DaubiKo
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier entsteht ein Artikelentwurf. Bitte noch nicht bearbeiten. Danke!--DaubiKo (Diskussion) 21:32, 3. Dez. 2016 (CET)Beantworten

Anke Hassel

Anke Hassel (* 24. April 1965 in Altenkirchen, Westerwald) ist eine deutsche Soziologin und seit 1. September 2016 Direktorin des

Berufliches und Forschung[Quelltext bearbeiten]

Im September 2016 übernahm Hassel die Leitung des Wirtschafts- und seit Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung. Dafür lässt die Politik- und Wirtschaftswissenschaftlerin ihre Lehrtätigkeit an der Hertie School in den nächsten fünf Jahren ruhen. Ihre Forschung, z.B. das dreijährige BMBF-Projekt „STARS“ zu den Ursachen und Konsequenzen der globalen Finanzkrise, setzt Anke Hassel ebenso fortations wie die Betreuung von Doktoranden.

Mitgliedschaften[Quelltext bearbeiten]

Ausgewählte aktuelle Schriften[Quelltext bearbeiten]

  • Publikationsliste
  • Wagner, Bettina and Anke Hassel. 2016. Move to Work, Move to Stay? Mapping Atypical Labour Migration into Germany. In: Jon Erik Dolvik and Line Eldring (eds.). Labour Mobility in the Enlarged Single European Market. Comparative Social Research. Vol. 32.
  • Hassel, Anke. 2016. Le modèle allemand en transition. Revue française des affaires sociales 2016/1 (n° 5), 141-161.
  • Hassel, Anke and Nicole Helmerich. 2016. Institutionalizing Self-regulatory Labour Standards. In: Yossi Dahan, Hanna Lerner, Faina Milman-Sivan (eds.). Global Justice and International Labour Rights. Cambridge University Press.
  • Wagner, Bettina and Anke Hassel. 2016. Posting, subcontracting and low-wage employment in the German meat industry. In: Transfer Special Issue on "Labour mobility in the EU: between economic freedom and labour standards" No. 2/2016. Here online.
  • Hassel, Anke, Jette Steen Knudsen and Bettina Wagner. 2016. Winning the Battle or Losing the War: The Impact of European Integration on Labour Market Institutions in Germany and Denmark. Journal of European Public Policy.

Literatur von und über Anke Hassel[Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Quelltext bearbeiten]

Homepage von Anke Hassel

Website "Das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Institut (WSI)"

Anke Hassel auf der Website der Hertie School


{{SORTIERUNG:Hassel, Ankw}} [[Kategorie:Politologe (20. Jahrhundert)]] [[Kategorie:Politologe (21. Jahrhundert)]] [[Kategorie:Hochschullehrer (Hertie School of Governance)]] [[Kategorie:Person (Altenkirchen ((Westerwald)]] [[Kategorie:Deutscher]] [[Kategorie:Geboren 1965]] [[Kategorie:Frau]]