Benutzer Diskussion:David o. riedel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Brodkey65 in Abschnitt /* David Riedel */
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Artikel „David Riedel Schauspieler“

[Quelltext bearbeiten]

Hallo David o. riedel,

der Artikel David Riedel Schauspieler wurde nach David Riedel verschoben. Er wurde nicht gelöscht, sondern lediglich umbenannt. Bitte lege ihn also nicht wieder unter dem alten Namen an.

Der Titel David Riedel Schauspieler entspricht nicht der für die deutschsprachige Wikipedia vereinbarten Namenskonvention. Mit dem neuen Lemma David Riedel wurde dies korrigiert. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 – () 22:21, 14. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

David Riedel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo David o. riedel!

Die von dir angelegte Seite David Riedel wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 22:41, 14. Apr. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten

wie kann ich den mittdiskutierenn

so wie du den Link eingefügt hast. Einfach schreiben:-))) Aber bitte am Ende mit vier Tilden (~) signieren. Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 00:05, 15. Apr. 20

danke (00:21, 15. Apr. 2015 (CEST))

ich habe allerdings missverständlich geschrieben; die Unterschrift geht so: ~~~~. Glückauf! Si! SWamP WP vermisst Autoren... wen wundert's 00:25, 15. Apr. 2015 (CEST)Beantworten


hier eine vervollstaendigung zum imdb eintrag https://www.crew-united.com/?show=memberdetail&ID=166879 in deutschland gelten http://www.schauspielervideos.de/fullprofile/schauspieler-david-riedel.html und http://filmmakers.de/david-riedel und nicht imdb glg >Natalie E. 00:36, 15. Apr. 2015 (CEST)< (ohne Benutzername signierter Beitrag von David o. riedel (Diskussion | Beiträge))

Unterschrift

[Quelltext bearbeiten]

Hallo David o. riedel,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon () oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema. (Im Gegensatz zu Diskussionen sind Artikel eine gemeinschaftliche Leistung aller teilnehmenden Autoren. Hier ist die Zuordnung einzelner Beiträge nur über die Versionshistorie beabsichtigt und deshalb keine Signatur erwünscht.)

Viele Grüße, --Lutheraner (Diskussion) 18:15, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Bitte beachten:

[Quelltext bearbeiten]

Wikipedia:Interessenkonflikt--Lutheraner (Diskussion) 18:15, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Guten Abend! Der Artikel wurde zur weiteren Überarbeitung vorläufig in meinen sog. Benutzernamensraum (BNR), d.h. auf eine projektinterne Unterseite, verschoben. Der Artikel ist jetzt hier Benutzer:Brodkey65/David Riedel. Dort kann er eine Zeitlang bleiben, bis der Artikel überarbeitet worden ist. Für Hr. Riedel müssen die Relevanzkriterien für Schauspieler erfüllt sein. Diese sind hier zu finden, vgl. WP:RK. Es ist bisher nicht dargestellt, dass er diese erfüllt. Er betätigt sich ja als Fernsehdarsteller bei vielen dieser Doku-Soaps/Pseudo-Dokus usw...; über diese Schiene könnte man es evtl versuchen. Die Kurzfilme halte ich nicht für relevanzstiftend. Es sei denn, sie wären bei bedeutenden Kurzfilmfestivals gezeigt worden. Was ich jedoch nicht verstehe, dass der Account auf David O. Riedel läuft, Sie aber hier dauernd mit Natalie E. unterschreiben. Solche Spielereien sieht man bei Wikipedia nicht gerne. Entweder spricht hier David R. oder Natalie E... MfG, --Brodkey65|Solidarität mit Messina; Freiheit für Liesbeth + Alfons!. 19:35, 21. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

/* David Riedel */

[Quelltext bearbeiten]

Ok vielen dank ;) glg david o.riedel 21:14, 21. Apr. 2015 (CEST)

Ich habe Dir/Ihnen einen E-Mail geschickt. MfG, --Brodkey65|...bis ans Ende meiner Lieder. 12:18, 25. Apr. 2015 (CEST)Beantworten