Benutzer Diskussion:Dberlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Dberlin. Willkommen bei der Wikipedia!
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Eine Bitte noch: Beiträge in Diskussionen oder Löschanträgen, etc. werden üblicherweise mit ~~~~ (4 Tilden) unterschrieben. Bei Anträgen aus Schnelllöschung wird der Artikel nicht nochmal auf der Liste der Löschkandidaten eingetragen, da es in solchen Fällen nichts mehr zu diskutieren gibt. Siehe dazu auch: Wikipedia:Löschkandidaten/Schnelllöschung und Wikipedia:Löschregeln.
Ansonsten viel Spaß mit der Wikipedia!
Gruß Jofi 00:47, 13. Apr 2004 (CEST)


Hallo Dberlin,

tut mir leid, das meine Reaktion auf den Löschantrag zu Enemy Inside so heftig geworden ist, war eigentlich nicht beabsichtigt. Du hast allerdings damit auch gleich in ein schwelendes Wespennest gestochen, da die Begründung "zu unbedeutend", "unbekannt" o.ä. hier in der Wikipedia gerade in den letzen Wochen sehr häufig zu Ärger und Streit und auch zu den Verschwinden einiger Neulinge und auch Alteingesessener geführt hat. Da mit dieser Begründung auch Bands wie Slime und Leute wie Bernhard Hassenstein auf den Wikipedia-Friedhof verbannt werden sollten, reagiere ich mittlerweil extrem allergisch darauf.

Ich hoffe, dass ich dich damit nicht verschreckt und vielleicht ein wenig sensibilisiert habe. Häufig ist es einfach so, dass man als Outsider die Bedeutung eines Arikels einfach nicht beurteilen kann. Bei Bernhhard Hassenstein waren dabei die Biologen gefragt, bei Enemy Inside die Metalfans. Ich kenne diese Band, obwohl ich nie in Österreich war. Kennengelernt habe ich sie auf einem Sampler einer Musikzeitschrift in Berlin, deshalb finde ich, dass sie überregional bekannt ist und damit in die Wikipedia gehört.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spass in der Wikipedia, Necrophorus 20:03, 13. Apr 2004 (CEST)