Benutzer Diskussion:Dbusse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Saibo in Abschnitt Probleme mit deinen Dateien (02.06.2011)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hauptstaatsarchiv Hannover

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dbusse, vielen Dank für den von dir neu angelegten ausführlichen Artikel und herzlichen Glückwunsch! Ich habe ein paar äußere Kleinigkeiten hinzugefügt. Gruß --Bötsy 17:58, 1. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (02.06.2011)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dbusse,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:HSTAH_BIGS_Nr._7488_Aufn_002.jpg - Probleme: Freigabe
  2. Datei:HSTAH_BIGS_Nr._7488_Aufn_017.jpg - Probleme: Freigabe
  3. Datei:Hauptstaatsarchiv_Hannover_1889.jpg - Probleme: Urheber
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Dbusse) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:04, 2. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo BLUbot!

in allen drei Fällen ist auf Grund des Alters der Aufnahmen kein Fotograf zu ermitteln.

Die Dateien HSTAH_BIGS_Nr._7488_Aufn_002 und HSTAH_BIGS_Nr._7488_Aufn_017 wurden 1943 von einem Mitarbeiter des Hauptstaatsarchivs im dienstlichen Auftrag angefertigt und befinden sich seitdem im Besitz des Hauptstaatsarchivs. Das Hauptstaatsarchiv hat einer Veröffentlichung der Bilder zugestimmt.

Bei der Datei Hauptstaatsarchiv_Hannover_1889.jpg handelt es sich um ein sehr frühes fotografisches Verfahren. Anhand des Inhalts kann zweifelsfrei nachgewiesen werden, dass die Aufnahme vor dem Jahr 1890(!) entstanden sein muss. Da das Original der Aufnahme heute wahrscheinlich nicht mehr existiert, wurde ein Abdruck des Bildes aus einen Buch digitalisiert, das im Jahr 1932 erschienen ist. Leider wurde hier der Urheber auch nicht genannt. Eine Quellenangabe ist vorhanden.

Ich hoffe, alle Bedenken ausgeräumt zu haben -- Dbusse 09:42, 3. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Dbusse, danke für deinen Kommentar! Ich antworte stellvertretend für unseren fleißigen, elektronischen Helfer BLUbot, denn das kann er leider noch nicht selbst. Dennoch ist es sehr richtig, dass du hier geantwortet hast, denn menschliche Helfer werden informiert, sobald man an BLUbot antwortet.
Für Datei:HSTAH_BIGS_Nr._7488_Aufn_002.jpg und Datei:HSTAH_BIGS_Nr._7488_Aufn_017.jpg gilt: beide Bilder sind noch nicht wegen Alters gemeinfrei. Wir benötigen daher eine Freigabe durch den Fotografen, seine Erben oder den Inhaber der vollumfänglichen Bildrechte (vielleicht das Archiv, wenn es in dienstlichem Auftrag war und der Fotograf die Rechte an das Archiv abgetreten hat). Bitte gehe so vor, wie hier beschrieben. Wenn du schon eine Genehmigungsemail vom Archiv hast, die in etwa den Inhalt des Freigabeformtextes enthält, dann leite jene bitte einfach weiter.
Zu Datei:Hauptstaatsarchiv_Hannover_1889.jpg: danke für deine Erklärung. Ich habe sie auf die Dateiseite kopiert. Das sollte nun ausreichend klargestellt sein. Viele Grüße --Saibo (Δ) 18:48, 18. Jun. 2011 (CEST)Beantworten