Benutzer Diskussion:Dennis-schmitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von WuBot in Abschnitt Wiki-Stammtisch Weilburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

So hier könnt ihr mir alles schreiben was euch gefällt, oder auch nicht.

Muss ich euch ja wohl nicht erklären :-)

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.

Persönliche Begrüßung und Kid's College[Quelltext bearbeiten]

So, nach dem Baustein auch gleich eine persönliche Begrüssung. Die Wikipedia kann nicht genug Weilburger haben! :-) Wenn Du Lust und Zeit für eine intensivere Mitarbeit hast, mag für Dich das Wikipedia:Wikiprojekt Mittelhessen interessant sein. Zwar habe ich es auch noch nicht zu einem Treffen geschafft, aber vielleicht können wir mal eine Fahrgemeinschaft bilden.

Wenn Du schon die automatische Aufnahme in die Beobachtungsliste aktiviert hast, kannst Du dort sehen, dass ich bei Weilburg die Verlinkung zum Kids College rückgängig gemacht habe. Schweren Herzens, wie Du auf der Diskussion-Seite nachlesen kannst.

Seit ich vor ein paar Stunden Deine Änderungen und den KidsCollege-Artikel gesehen habe, suche ich in den Relevanzkriterien nach Punkten, die den Artikel relevant für die Wikipedia machen. Dann habe ich angefangen umzuschreiben - erfolglos, deshalb sind auch keine Änderungen zu sehen.

Kurz: ich halte den Artikel übers KidsCollege in der jetzigen Form für löschfähig, wenn nicht sogar schnelllöschfähig (habe aber zunächst einmal keinen Löschantrag gestellt, vielleicht kriegen wir es ja noch hin!).

1. In den ersten Absatz vor dem Inhaltsverzeichnis gehört eine Zusammenfassung des Artikels. Keiner interessiert sich dafür, was KidsCollege NICHT ist. Das ist ein guter Werbetext, aber kein enzyklopädischer Text!!!!!

2. Sprache des Artikels erinnert sehr an einen Werbeauftritt. Da musst Du noch einmal dran und den Text so schreiben, dass er in die Wikipedia hineinpasst.

3. Die Medienpartner gehören nicht in den Artikel (Werbung) und nehmen auch zuviel Platz weg. Gekürzt könnte es heissen: "Unterstützt wird das KidsCollege von den Gemeinden Weilburg und Löhnberg und von Zeitungen in der Region."

Ich habe mal einen Qualitätsbaustein draufgesetzt, i.d.R. kommen dann noch ein paar andere Meinungen.

Schöne Grüsse, -- Just my 2 cents - Santiago2000 06:49, 8. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Danke für Hinweise[Quelltext bearbeiten]

  • Danke für die hinweise und Anregunen !

Es fällt einem schwer einen neutralen Artikel zu verfassen, wenn man von einer Sache begeistert ist.

  • Die Vorlage Hochschule war nur, weil die Punkte gut gepasst hatten.
  • Überarbeiten werde ich den Artikel bis zum Wochenende, wer also noch Tipps hat kann die noch einbringen, dann müsst ihr nicht selbst rumschreiben.
  • Ja ich hab mich neu angemeldet, lese und nutze Wiki aber schon seit geraumer Zeit. Ist aber der 1. komplett selbst erstellte Artikel, da ich immer noch finde das das Projekt gut und großes Zukunftspotential hat, was die Anerkennung durch das Europaweite EuCu.net bestätigt, ebenso die Aufnahme in das Mehrgenerationenhaus Konzept.

-- Dennis Schmitz 17:52, 8. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Mentor gefunden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dennis, wenn Du magst, helf ich Dir gerne. Auf meiner Diskussionsseite habe ich einen eigenen Abschnitt für Deine Fragen angelegt [1]. Viele Grüße Redlinux···RM 13:43, 8. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Signatur[Quelltext bearbeiten]

Bitte noch signieren, oben in der Begrüßung steht, wie es geht. -- Just my 2 cents - Santiago2000 17:29, 8. Jan. 2009 (CET)Beantworten

AW Signatur[Quelltext bearbeiten]

Mach ich doch glatt. -- Dennis Schmitz 17:51, 8. Jan. 2009 (CET)Beantworten


KIDsCollege[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dennis-schmitz!

Den von dir angelegten Artikel KIDsCollege habe ich zum Löschen vorgeschlagen, da sich die enzyklopädische Relevanz meines Erachtens nicht eindeutig im Artikel erkennen lässt. Ob der Artikels tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden, an der du dich selbstverständlich gern beteiligen darfst. Bedenke bei der Diskussion bitte Was Wikipedia nicht ist und dass eine Diskussion nicht mit einer Abstimmung gleichzusetzen ist. Wenn sich die Relevanz herausstellt, dann sollte das im Artikel verdeutlicht werden.

Ich bitte dich für mein Handeln um Verständnis. Grüße, Just my 2 cents - Santiago2000 07:06, 12. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Wiki-Stammtisch Weilburg[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dennis-schmitz, die Stadt an der Lahnschleife ist das nächste Ziel des Mittelhessen-Treffens der Wikipedianer. Benutzer:Santiago2000 und Benutzer:Asdrubal haben einen Nachmittag in Weilburg für uns organisiert, am 4. April 2009 um 15 Uhr geht's los. Alles weitere gibt es auf Wikipedia:Mittelhessen. Herzliche Einladung und Gruß vom --MittelhessenBot 09:57, 17. Mär. 2009 (CET) Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus der Liste aus.Beantworten


Mentorenprogramm beendet[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hallo Dennis-schmitz, Du weißt sicherlich, daß das Mentorenprogramm zeitlich befristet ist; daher habe ich die Vorlage aus Deiner Benutzerseite wieder entfernt. Wenn Du irgendwann mal noch Probleme haben solltest, kannst Du Dich selbstverständlich trotzdem gerne jederzeit auch weiterhin bei mir melden (am besten hier). Viele Grüße Redlinux