Benutzer Diskussion:DerSiedler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Problem mit Deiner Datei (07.04.2017)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstellte Artikel[Quelltext bearbeiten]

Rasurbrand

Wesentlich überarbeitete Artikel[Quelltext bearbeiten]

Mercalliskala

Laut Beschluss sollte der Artikel ein Redirect sein. Der Artikel vor dem Redirect war hoffnungslos unwissenschtlich. Bitte führe die Diskussion mit den Medizinern unter angegebenem Link zuende (ggf einen neuen Beitrag in Wikipedia:Redaktion_Medizin einstellen da obiger Link zu einem Archiv führt). Dies ist nicht persönlich gemeint, und ich weiß wie demotivierend es sein kann, wenn ein Artikel in den man viel Energie investiert hat einfach gegrillt wird, aber in der Form wie er da ist bekommst Du den ganz sicher nicht durch, da er um einiges zu unwissenschaftlich ist. Falls Du Rückfragen hast, kannst Du Dich an meine Diskussionsseite wenden, ansonsten antworte ich aber hier auf dieser Seite. Hoffentlich finden wir ne gute Lösung. Gruß, -- zOiDberg (Δ | Α & Ω) 23:09, 15. Sep 2006 (CEST)

Das Kribbeln muss bleiben![Quelltext bearbeiten]

Hallo Redaktion Medizin und QS. Danke dass ihr so fleißig seid. Doch wie schon im Kommentar bei Redaktion:Medizin gesagt kann man den Begriff "Kribbeln" nicht nur auf den medizinischen Aspekt bechränken. Lasst ihn doch einfach noch ein wenig leben. Es ist doch so, dass Artikel erst mit der Zeit zu gutem Lesestoff werden. Ihn gleich zu redirecten ist schon unfair. LG DerSiedler 01:16, 18. Sep 2006 (CEST)

Ähm Du musst das schon in die QS oder die Redaktion Medizin schreiben, hier findet das keiner (außer mir weil ich diese Seite in meiner Watchlist habe, da ich hier was gepostet habe). Gruß, -- zOiDberg (Δ | Α & Ω) 13:24, 18. Sep 2006 (CEST)
Hallo Zoidberg, das habe ich scon gesehen. Es gibt dazu einen Beitrag in der Redaktion Medizin unter dem Titel "Das Kribbeln muss bleiben". -- DerSiedler 01:07, 19. Sep 2006 (CEST)
Die Diskussion ist vorbei und das Kribbeln wurde als Begriffserklärung mit einer entsprechenden Linkliste freigegeben. Danke an Redaktion Medizin und das QS-Team. -- DerSiedler 10:29, 20. Sep 2006 (CEST)

Es ist schon seltsam. Da macht sich stundenlang Arbeit und dann ist am nächsten Tag alles ihne Vorwarnung gelöscht. Ihne Begründung nichts, gleich als gesperrtes Lemma markiert. Ich hoffe, dass Silberchen sich noch dazu äußert, wieso weshalb warum der Artikel über meinen bevorzugten Internetradiosender gelöscht wurde. Immerhin habe ich extra Lizensfreigaben für die verwendeten Bilder besorgt, etc. Und da RauteMusik ja einen Artikel hat ist es nicht verständlich wieso ShoutedFM keinen haben sollte. Gleiches Recht für alle! Entweder alle oder keiner! -- DerSiedler 10:27, 20. Sep 2006 (CEST)

Problem mit deinen Dateien[Quelltext bearbeiten]

Hallo DerSiedler,

Es geht um die folgenden von dir hochgeladenen Dateien:

Leider liegen dort noch folgende Probleme vor:

  • Quelle: Durch das Angeben der Quelle vermerkst du, wie du an diese Datei herangekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder - wenn du das Bild selbst gemacht hast - die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Urheber ist der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterläd oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also DerSiedler) auch diese Person bist.
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, kannst du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Seite bearbeiten“ kannst du die Dateibeschreibungsseiten verändern und die Probleme beseitigen. Wenn diese Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Falls du noch Fragen hast, hilft dir möglicherweise die Bilder-FAQ weiter. Außerdem unterstützen dich erfahrene Wikipedia-Autoren hier gern.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot - Hier kannst du Fragen stellen 13:40, 2. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deiner Datei[Quelltext bearbeiten]

Hallo DerSiedler,

Bei der nachstehenden von dir hochgeladenen Datei gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Es wird nicht deutlich, wer genau der Urheber ist. Außerdem wird leider nicht deutlich, ob der Urheber oder der Rechteinhaber einer Veröffentlichung unter einer freien Lizenz zugestimmt hat. Bei dieser Datei ist die Vorlage "LogoSH" vermutlich nicht angebracht, da es wahrscheinlich die benötigte Schöpfungshöhe erreicht und über die gewöhnlichen Logos hinausgeht. Das heißt das Bild ist vermutlich urheberrechtlich geschützt. Bitte füge eine Lizenzvorlage der entsprechenden Lizenz auf der Dateibeschreibungsseite hinzu, falls nicht schon eine Lizenzvorlage vorhanden ist. Bitte den Urheber bzw. den Rechteinhaber eine Freigabe per E-Mail an permissions-de@wikimedia.org zu senden. Am Besten benutzt dieser dazu diese Vorlage. Bitte vermerke auf der Dateibeschreibungsseite, sobald eine Freigabe verschickt wurde. Bitte gib auch noch die Quelle, also woher Du das Werk hast, und das Datum, wann das Werk erstellt wurde, an. Bitte vermerke auf der Dateibeschreibungsseite, sofern eine Freigabe verschickt wurde.

Du hast jetzt nochmal 14 Tage Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn nach diesem Zeitraum die Probleme weiterhin bestehen, muss die Datei leider gelöscht werden. Bei Fragen unterstützen dich hier erfahrene Wikipedia-Autoren gern.

Schön wäre es übrigens, wenn du hier deine E-Mail-Adresse hinterlassen könntest, damit man dich auch per E-Mail erreichen kann. -- Suhadi SadonoDÜP 10:59, 20. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (08.01.2016)[Quelltext bearbeiten]

Hallo DerSiedler,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:Theseus logo.svg - Problem: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Problem mit Deiner Datei (07.04.2017)[Quelltext bearbeiten]

Hallo DerSiedler,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Freddy-mercury-tribute-concert.jpg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Darstellung liegt über der Schöpfungshöhe - DÜP-Eintragung erfolgte auf Wunsch von Wdwd.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:55, 7. Apr. 2017 (CEST)Beantworten