Benutzer Diskussion:Der Junge vom Hügel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Xqbot in Abschnitt Institut für prospektive Analysen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo, deine Löschungen von Kategorien und die Neunominierung der Figuren des Zauberlandes ist nur als Trollerei, wenn nicht gar Vandalismus zu verstehen. Unterlasse das bitte. Marcus Cyron Bücherbörse 13:39, 20. Jun 2006 (CEST)

Hallo,
ich habe keine Kategorien gelöscht, sondern die Kategorien dort, wo sie auch nach Auffassung anderer (Kategorie Diskussion:Erzählung) keinen Sinn machten, entfernt: So macht die Kategorie:Erzählung in einer Erzählung wie z.B. Unglücklichsein von Franz Kafka Sinn, sie ergibt aber keinen Sinn in einem Artikel eines Autors, von dem die meisten eine Erzählung verfasst haben dürften. Dadurch werden die Kategorie nur unnötig und unlogisch aufgebläht. Eine logische Handlung, wobei ich mich im Gegensatz zu Dir zum Thema äußerte, als Vandalismus zu bezeichnen, grenzt an Anmaßung. Wenn ich bei eingehender Lektüre dieser o.e. ausufernden Liste das Gefühl habe, das diese nicht informativ ist und dies auch begründe, ist es ebenfalls keine Trollerei. Ich erwarte von Dir Argumente, keine Reflexe sowie eine Entschuldigung. --Der Junge vom Hügel 13:53, 20. Jun 2006 (CEST)
Wie konntest Du es wagen ohne die Absolution des Allwissenden einfach Artikel zu editieren! Wo kämen wir denn da hin? Etwa zu einem WIKI?!? Bist Du irre???? ((ó)) Käffchen?!? 18:25, 20. Jun 2006 (CEST) P.S.: Ja, das war Satire und ja sie war nicht gegen Dich gerichtet...

Hallo, nett von Dir, daß Du den Weblink zum MDR-Film bei exzellenz-Kandidaten Theophanu eingefügt hast, nur betraf der Film leider die Großmutter Theophanu der Essener Äbtissin Theophanu. Ich habe den Weblink daher wieder aus dem Artikel genommen, ihn allerdings bei der richtigen Theophanu ergänzt. -- Tobnu 18:30, 20. Jun 2006 (CEST)

Institut für prospektive Analysen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Der Junge vom Hügel!

Die von dir stark überarbeitete Seite Institut für prospektive Analysen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 05:30, 1. Jul. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten