Benutzer Diskussion:DivaDreliwhürB/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Itti in Abschnitt Kleine Korrekturen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo DivaDreliwhürB, hier können wir uns nun ungestört über den zu erstellenden Artikel unterhalten. Ich habe bereits unter anderem das Inhaltsverzeichnis angepasst. Die Software erstellt ab der Verwendung von vier Überschriften automatisch ein Inhaltsverzeichnis. Überschriften werden mit je zwei oder mehr Gleichheitszeichen erstellt (== Überschrift ==). Lies dir bitte noch die Formatvorlage Biografie durch. Grüße, -- Hukukçu Disk. 17:31, 16. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Einleitung, Relevanzkriterien für Musiker[Quelltext bearbeiten]

Lieber Hukukçu

Ich habe mit allen Mitteln vergeblich versucht, mich anzumelden. Habe mir auch ein neues Passwort schicken lassen, und die Cookiesperre völlig aufgehoben. Es tut mir leid, ich habe nicht gewusst, dass ich mich auch anmelden muss, wenn ich über den von dir in einem E-Mail gesetzen Link auf die Baustelle gelange. Wenn die Anmeldung weiter nicht klappt, muss ich es vielleicht mit meinem zweiten Namen ( BallaD1fOr2aNdy) versuchen.

Nun zu meinem letzten Beitrag: Das soll keine Einleitung sein! Ich habe nur alles zusammengetragen, was nach Wikirichtlinien für Musiker relevant sein könnte.

Wie könnte nun die von dir gewünschte Einleitung aussehen? Könntest du mir dabei helfen? Ich weiss nicht, was und wie ich schreiben soll. Herzliche Grüsse DivaDreliwhürB--178.83.29.50 09:55, 19. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, schön, dass du hierher gefunden hast. Ein Anmeldezwang besteht freilich nicht, würde aber die Kommunikation erleichtern. Die vertrauliche Information habe ich gelöscht, da diese Seite hier öffentlich zugänglich, d.h. für jeden sichtbar ist. Vertrauliches schickst du mir am besten per Mail. Die Einleitung („ist ein Schweizer Komponist und Pianist“) ist nun zwar in Ordnung, könnte aber auch etwas ausgebaut werden. Ich sehe mir den Text heute noch genauer an und dann können wir den Artikel m.E. auch schon in den Artikelnamensraum verschieben („veröffentlichen“). Grüße, -- Hukukçu Disk. 10:46, 19. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo Hukukçu

Wollte mich mal erkundigen, wie weit du mit meinem Artikel bist.

Beste Grüsse

DivaDreliwhürB--178.83.29.50 14:32, 21. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, es tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Außerplanmäßig habe ich gerade viel um die Ohren, sodass ich erst am Wochenende wieder etwas mehr Zeit haben werde. Grüße, -- Hukukçu Disk. 18:33, 22. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Hinweise zum Artikel[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal die Relevanzkriterien für Musiker und Komponisten lesen, zusätzlich WP:BIO die Hinweise zu Biografien. Wenn du meinst, die Relevanz ist gegeben, dann bitte die Relevanz auch mit den erforderlichen Belegen im Artikel darstellen. Dies ist sehr, sehr wichtig. Nun zum Inhalt:

  • Mir ist aufgefallen, dass du einige Namen mehrfach verlinkt hast. Dies ist in der Wikipedia nicht erwünscht. Bitte immer nur einen Wikilink auf einen anderen Künstler bzw. Begriff setzen.
  • Einige der verlinkten Künsternamen werden auf Begriffsklärungsseiten (BKLs) geleitet. Bitte schau mal auf diese Seiten, wähle den richtigen Namen mit Namenszusatz und ändere den Link. Es handelt sich um:
  • Die Überschriften Brühwiler als..., Brühwiler als ..., usw. finde ich nicht so gut. Bitte denke daran, die Wikipedia ist keine Werbeplattform sondern eine Enzyklopädie. Versuche einfach mal den Text mit "neutralen Augen" zu lesen. Ich weiss, es ist immer schwierig über sich selbst neutral zu schreiben.
  • Du solltest oben auf die Seite den Hinweis <!--schweizbezogen--> setzen, ansonsten werden die Rechtschreibregeln, die in Deutschland gelten von anderen auf den Artikel angewendet.
  • Es fehlt noch der Baustein Personendaten
  • und Kategorien

So, das war jetzt sicherlich sehr viel für dich. Wenn du Fragen zur Umsetzung hast, frag ruhig hier oder auf deiner oder meiner Benutzerseite. Ich habe ab jetzt alle diese Seiten auf meiner Beobachtungsliste. Viele Grüße --Itti 19:28, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo, ich sehe grade deine Änderungen. Bitte keine Signaturen in einen Artikel und bitte keine Weblinks in den Artikel. Weblinks gem. WP:WEB nur!!! unter der Überschrift Weblinks. Viele Grüße --Itti 13:04, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Itti

Vielen Dank, dass du dich als Ersatzmentorin zur Verfügung stellst. Ich habe eine für den Artikel grundsätzliche, vertrauliche Mitteilung an dich. Könntest du mir deine private Mail-Adresse mailen? Schönen Gruss DivaDreliwhürB178.83.29.50 13:27, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, wenn du dich angemeldet hast, kannst du in deinen Benutzereinstellungen (oben rechts) eine E-Mail-Anschrift eingeben. Da ich auch eine E-Mail-Anschrift eingegeben habe, kannst du nun auf meinen Benutzernamen klicken und mir eine E-Mail schicken. Wenn du auf meiner Benutzerseite bist, findest du links den Menüpunkt: E-Mail an diesen Benutzer. Einfach anklicken und los gehts. Das funktioniert jedoch nur bei angemeldeten Benutzern, nicht wenn du als IP editierst. Viele Grüße --Itti 13:44, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Anmelden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti

Ich konnte mich bis jetzt nicht anmelden, obwohl mir gestern ein temporäres Passwort zugesandt wurde. Vor langer Zeit meldete ich mich einmal unter dem Benutzernamen BallaD1fOr2aNdy an. Vielleicht hat Wiki hier einen Konflikt. Ich weiss nicht, wie ich diesen alten Namen löschen kann, denn ich brauche lieber DivaDreliwHürB. Darum kann ich dir das wichtige E-Mail nicht senden. Könntest du vielleicht dieses Problem eurem Support übergeben?

Herzliche Grüsse

DivaDreliwhürB178.83.29.50 16:21, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, eigentlich ist es kein Problem, wenn du mehrere Konten hast. Du musst den richtigen Benutzernamen mit dem richtigen Passwort eingeben. Evt. hilft es die vorh. Cookies im Browser zu löschen, evt. ist im Browser in einer Passwortsammlung ein falsches Passwort gespeichert. Entferne alle vorh. Passwörter und versuch es dann neu. Weiteres findest du auf Hilfe:Anmelden oder WP:OTRS. Dem Support-Team (OTRS-Team) gehöre ich auch nicht an. Sende einfach eine E-Mail an das Support-Team, dann kann dir dort sicherlich weiter geholfen werden. Ich habe leider keine technischen Möglichkeiten dir mit dem Passwort zu helfen. Viele Grüße --Itti 17:07, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Personendaten und Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti Dir fehlen in meinem Artikel noch Personendaten. Ich bin der Meinung, dass sie über den ganzen Artikel verstreut und somit vorhanden sind(Das Inhaltsverzeichnis erstellte Hukuçku).Was verstehst du unter Kategorien? Musikstile?

Herzliche Grüsse

DivaDreliwhürB--178.83.29.50 18:08, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, ich habe dir Personendaten und Kategorien verlinkt, bitte mal den jeweiligen Links folgen und lesen. Ich werde den Baustein Personendaten und auch einige Kategorien mal einsetzen, jedoch solltest du den Rest ausfüllen. Ein Inhaltsverzeichnis wird in der Wikipedia automatisch angelegt, wenn es mehrere Überschriften gibt. Der Text ist leider so für eine Enzyklopädie auch etwas zu blumig. Bitte versuch die Prosa aus dem Text zu kürzen. Z.B. der Einleitungsabsatz ist so für eine Enzyklopädie nicht geeignet. Als letztes, im Artikel nicht signieren. Signiert wird auf Diskussionsseiten. Viele Grüße --Itti 19:23, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Prosa entfernt?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti

Ich habe versucht, alle Prosa zu entfernen und dabei den Artikel noch da und dort gekürzt. Hast du die auf mich verweisenden Links gelöscht? Wenn ja, weshalb?

Mit den besten Grüssen

DivaDreliwhürB--DivaDreliwhürB (Diskussion) 16:24, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, prima, schon besser. Doch ich fürchte es muss noch stärker "neutralisiert" werden. Was mir auch noch sehr fehlt sind Belege und Quellen für die Angaben im Text. Dies können sein:
  • Literatur über David Brühwiler,
  • Berichte in Zeitungen oder Zeitschriften,
  • Internetseiten auch die eigene z.B. für Angaben zum Leben oder zur Laufbahn, usw.
Auch für die Zusammenarbeit mit anderen Künstlern, Veröffentlichte CDs oder LPs wenn vorhanden, veröffentlichte Bücher aber bitte nicht BOD (Eigenverlag, selbst finanziert).
Wenn es Literatur gibt, fügen wir unten noch einen Abschnitt ==Literatur== an, wenn es Belege für einzelne Informationen gibt, werden Einzelnachweise gesetzt. Dazu wird am Ende des entsprechenden Satzes folgende Formatierung verwendet: <ref>[http://www.baseler-Zeitung.ch/... Bericht über David Brühwiler vom ...</ref> (Zwischen die Begriffe <ref>XYZ</ref> schreibst du was auch immer vorhanden ist). Zusätzlich wird am Ende noch ein Absatz: ==Einzelnachweise== mit folgender Textzeile </references> eingefügt. Die Nummerierung usw. macht das Programm dann automatisch für alle weiteren Einzelnachweisen.
Ja, die Links auf die eigene Seite habe ich gelöscht. Wikilinks auf andere Künstler oder Bücher oder Musikstücke sind erwünscht, jedoch nicht wenn es den Eindruck von Werbung macht. Das ist auch das Problem, welches ich mit Prosa umschrieben habe. Enzyklopädisch sollen ohne zu werten über eine Person oder Sache oder was auch immer, Informationen vermittelt werden. Deshalb ist z.B. Werbegeschwurbel in der Wikipedia nicht erwünscht. Ich weiss, es ist für Ungeübte sehr schwer sich da reinzufinden. Aber es ist sehr wichtig. So, nicht verzagen, liebe Grüße in die schöne Schweiz --Itti 19:05, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, mit am Ende meine ich nicht Am Ende des Absatzes, sondern am Ende des Artikels. Liebe Grüße --Itti 20:53, 18. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Zeitungsbelege[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti

Herzlichen Dank für deine ermutigenden Worte! Nun habe ich eine Frage: Soll ich die Zeitungsbelege scannen und entweder dir schicken oder selbst versuchen, sie einzufügen? (dazu brauchte ich allerdings deine geschätzte Hilfe).

Ich wünsche dir einen schönen Tag

DivaDreliwhürB--DivaDreliwhürB (Diskussion) 10:57, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, das ist nicht nötig. Wichtig ist nur, dass es diese Berichte gibt und du sie benennst. Als Beweiß musst du sie nicht hinterlegen. Viele Grüße --Itti 11:03, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Wie findest du den Artikel nun?[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti

Vielen Dank für deine bisherige Hilfe. Wenn ich deiner Meinung nach noch etwas besser machen kann, werde ich es gerne versuchen. Die Darstellung der Diskografie finde ich nicht so aesthetisch. Kann man das schöner programmieren?

Mit den besten Grüssen

DivaDreliwhürB--DivaDreliwhürB (Diskussion) 18:06, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo DivaDreliwhürB, so, den Artikel habe ich etwas gestrafft, neu strukturiert und leicht gekürzt. Schau noch mal drüber, entferne vor und hinter den Kategorien das <nowiki></nowiki>, dann kannst du den Artikel verschieben. Ich denke, er wird von anderen später noch etwas gekürzt, jedoch sollte es so gehen. Verschieben kannst du mit dem Reiter Verschieben oben in der Leiste. Lass dich von den Fragen nach Weiterleitungen usw. nicht verwirren, darum kümmern wir uns später. Viele Grüße --Itti 20:35, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Kleine Korrekturen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Itti

Vielen Dank für deine grossartige Hilfe! Ich habe ein inhaltliches Missverständnis korrigiert: Ende der 80er Jahre wandte ich mich nicht dem Studium des Grundschullehrers zu (das geschah von 1975 bis 1977), sondern dem Orgelstudium. In der Einleitung fehlt meine "sakrale Schiene". Ich habe ja ca. 700 freie Choralfantasien geschrieben. Wie bringe ich das mit den gänzlich verschiedenen Stilen Jazz und Salsa in die Einleitung?

Mit herzlichen Grüssen

DivaDreliwhürb--DivaDreliwhürB (Diskussion) 21:54, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Jo, die Orgel habe ich ergänzt. Ist das so O.K.? Ich denke, du kannst es nun mit dem Verschieben des Artikels probieren. Liebe Grüße in die Schweiz. --Itti 22:03, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten