Benutzer Diskussion:Dkraner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Highdelbeere in Abschnitt Einladung zum Treffen der Wikipedianer in Dornbirn
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kautionskredit[Quelltext bearbeiten]

Ich vermute, in der Schweiz ist die Bezeichnung Kautionskredit üblicher, als in Deutschland. Als Nichtschweizer daher die Frage: Wie ist ein Avalkredit gegen den Kautionskredit abgegrenzt? Ist das das gleiche nur in der Schweizer Wortwahl oder gibt es Unterschiede?Karsten11 13:08, 20. Mai 2007 (CEST)Beantworten


Hallo Karsten11, Nun, ein Avalkredit wird in der Schweiz "Wechsel" genannt. Der Unterschied liegt darin, dass der Wechsel mehr eine Art "besserer Check" ist, also sehr kurzfristig, wobei Kautionskredite langfristig gedacht sind. Der Avalkredit ist auch eine Art "Zahlungsmittel", "Zahlungsgarantie" oder ähnlich. Der Kautionskredit dient der Kapitalbeschaffung.

Gruss Dkraner 11:12, 27. Mai 2007 (CEST)Beantworten

Danke. Dann müssten wir diese sprachlichen Feinheiten in den Artikeln noch einbauen. Ich versuche mich einmal daran und melde mich, wenn die Änderungen gemacht sind mit der Bitte um Prüfung auf Richtigkeit.Karsten11 09:57, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Vorteilsabgabe[Quelltext bearbeiten]

Noch eine Bitte um Übersetzung. Vorteilsabgabe scheint mir das schweizerische Pendent zu Kommunalabgabe zu sein. Korrekt?Karsten11 09:57, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

sorry, keine Ahnung... dkraner

Einladung zum Treffen der Wikipedianer in Dornbirn[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dkraner!

Ich möchte dich ganz herzlich zum Wikipedia-Stammtisch am 21. November in Dornbirn einladen. Wenn du interesse hast deine Nachbarn kennen zu lernen, dann trage dich bitte auf Wikipedia:Dornbirn unter dem Punkt Interessenten ein.

Mit freundlichen Grüßen

--Highdelbeere 14:53, 12. Nov. 2007 (CET)Beantworten