Benutzer Diskussion:Dr. Rolf Köpcke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Magiers in Abschnitt Willkommen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Artikel einstellen

[Quelltext bearbeiten]

Sehr geehrter Herr Administrator,

ich möchte einen Artikel in Form einer Word-Datei einstellen. Wie mache ich das am einfachsten?

MfG

Dr. Rolf Köpcke

Hallo Dr. Rolf Köpcke,
ich bleibe mal beim hier üblichen Du, wenn es Dir recht ist?
Zwar bin ich kein Administrator, aber ich stelle Dir im nächsten Abschnitt den hier üblichen Begrüßungsbaustein rein. Dort sind einige Seiten aufgelistet, die Du Dir zu Beginn erst einmal anschauen solltest. Dort findest Du auch Hinweise, wo Du konkrete Fragen stellen kannst, oder wo Du für die ersten Schwierigkeiten am Anfang eine Persönliche Betreuung erhältst.
Zu Deinem Artikel: Word-Dateien kann man hier leider nicht einstellen, aber Du kannst den Text ja mal in eine Unterseite von Deiner Benutzerseite kopieren, zum Beispiel: Benutzer:Dr. Rolf Köpcke/Artikel, wo Du dann in aller Ruhe den Text formatieren kannst, und ihn erst wenn er völlig fertig ist in den "normalen" Artikelnamensraum verschiebst (oder das einen erfahrenen Benutzer machen lässt).
Damit Du aber keine zu große Frustration erlebst, solltest Du Dich auch Fragen, ob Dein Artikel Wikipedia-geeignet ist, siehe Was Wikipedia nicht ist. Ist der Artikel relevant für ein Lexikon? Ist er auch im Lexikonstil geschrieben und nicht wie ein Essay oder eine wissenschaftliche Arbeit?
Noch eine Kleinigkeit: ich habe Deinen ersten Edit bei Paul Celan revertiert. Bei einem Zitat muß unbedingt die genaue Textstelle angegeben werden, woher es ist, sonst ist es eine Urheberrechtsverletzung. Ganz allgemein sollte man aber nicht zuviel Zitate eintragen, denn die gehören eher nach Wikiquote.
Und noch ein Tip: Wenn Du auf Diskussionsbeiträge antwortest (kannst Du einfach hier auf Deiner Diskussionsseite machen), unterschreibe Deine Beiträge immer mit --~~~~. Dann kommt das so raus wie jetzt bei mir: --Magiers 11:51, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Viele Grüße! --Magiers 11:51, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten