Benutzer Diskussion:Dragana Vukajlovic Krstovic

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Kuebi in Abschnitt Hinweis zur Löschung der Seite BOGEN Magnetics
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Hallo Dragana Vukajlovic Krstovic! Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Die Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht und ständig weiter wächst.

Die Wikipedia-Gemeinschaft hat einige Grundprinzipien entwickelt und Hilfeseiten erstellt, mit denen dir die ersten Schritte als Autor leichter fallen sollen. Bitte nimm Dir etwas Zeit zum Lesen.

Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
FAQ
Fragen, die oft gestellt werden
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Mitmachen
Wie du in der Wikipedia eine Seite bearbeiten kannst
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Relevanzcheck
Hier kannst du vor dem Anlegen eines neuen Artikels eine Einschätzung einholen, ob ein potenzieller Artikelgegenstand aufgenommen werden kann

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können.
Viel Spaß in der Wikipedia wünscht dir Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:47, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Keine Werbung bitte!

[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r „Dragana Vukajlovic Krstovic“,

die Wikipedia ist ein Freiwilligen-Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie. Deine Bearbeitungen am Artikel BOGEN Magnetics haben starke Züge eines werblichen „Marketing“-Textes. Werbung ist keine Bereicherung, sondern hier schlicht fehl am Platz und nicht regelkonform.

Daher wurde entweder die Entfernung des Werbetextes beantragt oder dieser ist bereits gelöscht.

Nichts spricht grundsätzlich gegen die neutrale Darstellung von Gegenständen, Unternehmen, Vereinigungen etc. Jedoch müssen diese die hiesigen Relevanzkriterien, zum Beispiel die Relevanzkriterien für Unternehmen, erfüllen. Sollte das Thema deines Beitrages im hiesigen Sinne relevant sein, dann möchte ich dir vor der Umformulierung dringend die Lektüre von Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Interessenkonflikt nahelegen.

Mit freundlichen Grüßen --Lutheraner (Diskussion) 11:46, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Lieber Lutheraner,
danke für den Kommentar. Ich habe die Anweisungen gelesen, bevor ich schreibe, aber anscheinend ist meine Vorstellung von Werbetexten nicht dieselbe wie Ihre. Ich werde es noch einmal schreiben, auf andere Art und Weise, und ich werde die Seiten anderer Unternehmen nutzen.
Vielen Dank noch einmal. --Dragana Vukajlovic Krstovic (Diskussion) 13:23, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Und besonders wichtig: Die Offenlegung de Bezahlten Schreibens - Muster gibt es auf Vorlage: Bezahlt. Bitte vor erneutem Editieren umgehend erledigen um eine evtl. Kontensperre zu vermeiden. --Lutheraner (Diskussion) 13:32, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe das verstanden, aber das ist kein bezahltes Schreiben. Nur ein anderer Aspekt. Beim nächsten Mal wird es besser, versprochen.
Danke wirklich! --Dragana Vukajlovic Krstovic (Diskussion) 13:40, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Wieso ist das kein bezahltes Schreiben? Du hast doch offensichtlich etwas mit dem unternehmen zu tun! --Lutheraner (Diskussion) 13:45, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich arbeite aber in diesem Unternehmen. Ist es noch immer ein bezahltes Schreiben? --Dragana Vukajlovic Krstovic (Diskussion) 13:47, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Eben - du beziehst ja ein Gehalt , daher ist es bezahltes Schreiben! --Lutheraner (Diskussion) 13:49, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, ich habe das nicht verstanden. Könnten Sie mir bitte zeigen, wo in diesen Texten das steht?
1. Wayfair oder
2. Balluff
Ich möchte diese zwei Texte nutzen, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich weiter tun sollte? Ich habe alles gelesen, aber diese Info habe ich nicht gefunden. :/
Danke im Voraus. --Dragana Vukajlovic Krstovic (Diskussion) 13:56, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich weiß nicht, was du meinst, aber kann dir den kürzesten Weg zu Offenlegung schilldern.
1. Öffne die Seite Vorlage:Bezahlt
2. Gehe zum Abschnitte Beispiele
3. Kopiere das erste Beispiel
4.Öffene deine Benutzerseite (hier oben TAB ganz links
5. Kopiere den Text dort hinein
6. Ersetze den Platzhalter ACME durch den Namen eures Unternehmens.
7.Speichere den Text ab (Button "Veröffentlichen")
Das war es dann schon.
Gruß --Lutheraner (Diskussion) 14:04, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten
Ich habe das gemacht! Vielen Dank, ich weiß nicht, wie ich diesen Teil verpasst habe. Ich werde weiterhin lesen und studieren. Danke :) --Dragana Vukajlovic Krstovic (Diskussion) 14:24, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Unternehmensartikel in Wikipedia

[Quelltext bearbeiten]
Die ABC AG – Ein vollkommen fiktives Beispiel

Hallo Dragana Vukajlovic Krstovic,

du erhältst diese Nachricht, weil es ein Problem mit dem von dir erstellten oder bearbeiteten Unternehmensartikel gibt.
Allgemeine Hinweise hast du bereits oben erhalten. Hier findest du weitere Informationen zum Themenfeld Unternehmensartikel in Wikipedia.

Relevanz feststellen

[Quelltext bearbeiten]

Hier findest du unsere Vereinbarungen. Habt ihr mehr als tausend Mitarbeiter? Mehr als 20 Filialen? Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz? Seid ihr eine am regulierten Markt gehandelte AG? Habt ihr eine wirklich marktbeherrschende Stellung? Wenn du keine dieser Fragen positiv beantworten kannst, ist vielleicht ein auf Unternehmen spezialisiertes Wiki ein besserer Platz für deinen Text als die Enzyklopädie Wikipedia. Im Zweifel kannst du einen Wikipedia:Relevanzcheck starten. Falls du aber mindestens eine dieser Fragen positiv beantworten kannst, solltest du

Quellen finden

[Quelltext bearbeiten]

Bitte gib neutrale, unabhängige Quellen für die oben genannten Merkmale an. Verwende diese Quellen, um einzelne Kernaussagen zu belegen, beim

Artikel schreiben

[Quelltext bearbeiten]

Die bereits auf der Unternehmenswebseite oder anderswo durch das Unternehmen veröffentlichen Texte können und wollen wir nicht für unsere Enzyklopädie verwenden. Wegen seiner Herkunft ist dieser Text Eigendarstellung und sicher nicht neutral. Hinzu kommt ein mögliches Problem mit dem Urheberrecht.
Bitte erstelle selber und dezidiert für ein Lexikon deinen Text. Schreibe dabei sachlich und faktenorientiert. Vermeide alles, was werblich wirken könnte. Vermeide Superlative. Kundennähe, Innovationsfreudigkeit und/oder Preisgünstigkeit reklamiere bitte nicht für das Unternehmen. Auf jeden Fall dagegen beschreiben solltest du harte Fakten wie Unternehmensform, Gründungszeitpunkt, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Besitzverhältnisse. Orientiere dich dabei z. B. an der Wikipedia:Formatvorlage:Unternehmen. Wenn du auf diese Art einen Artikel erstellst, kannst du

Gelassen bleiben

[Quelltext bearbeiten]

Die Autoren dieses kleinen Online-Lexikons sehen sich täglich einer großen Zahl von aus diversen Gründen ungenügenden Texten ausgesetzt, die es zu bewerten, zu ordnen und zu überarbeiten gilt. Alle Autoren machen das als Hobby und freiwillig. Wenn du also wegen der wirklich oder vermeintlich schlechten Qualität deines Beitrags angesprochen wirst, nimm bitte die Hinweise ernst – sie sind nicht persönlich gemeint, sondern der Versuch, die Qualität zu verbessern. Das gilt gerade für Anträge auf Löschung und/oder Qualitätssicherung. Bitte entferne solche Bausteine nicht selbst. Die meisten Autoren helfen dir gerne, wenn sie erkennen, dass du nicht ausschließlich hier bist, um Werbung für (d)ein Unternehmen zu machen. --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:47, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen und lege offen, ob du hier bezahlt/im Auftrag tätig bist. Grüße Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:47, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite BOGEN Magnetics

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dragana Vukajlovic Krstovic,

die am 16. April 2024 um 11:36:40 Uhr von Dir angelegte Seite BOGEN Magnetics (Logbuch der Seite BOGEN Magnetics) wurde soeben um 11:46:55 Uhr gelöscht. Der die Seite BOGEN Magnetics löschende Administrator Nolispanmo hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: Werbebeitrag für ein Unternehmen klar unterhalb der Relevanzschwelle. (Benutzer:Jergen) ? 11:40, 16. Apr. 2024 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Nolispanmo auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 11:47, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Hinweis zur Löschung der Seite BOGEN Magnetics

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Dragana Vukajlovic Krstovic,

die am 16. April 2024 um 14:58:49 Uhr von Dir angelegte Seite BOGEN Magnetics (Logbuch der Seite BOGEN Magnetics) wurde soeben um 16:26:48 Uhr gelöscht. Der die Seite BOGEN Magnetics löschende Administrator Ghilt hat die Löschung wie folgt begründet: „Zweifelsfrei fehlende enzyklopädische Relevanz: Werbung, klar irrelevant (MA-Zahl, Umsatz klar unter RK) --∎ Viele Grüße, (Benutzer:Alabasterstein) (Diskussion) 15:15, 16. Apr. 2024 (CEST)“.Beantworten
Artikel in der Wikipedia müssen bestimmte Aufnahmekriterien erfüllen. So müssen alle Artikel die notwendige enzyklopädische Relevanz erfüllen, um in der Wikipedia verbleiben zu können. Dazu wurden von der Gemeinschaft der Autoren sogenannte Relevanzkriterien erstellt. Bevor Du neue Artikel in die Wikipedia einstellst, ist es immer besser, dass Du Dir die Relevanzkriterien für Dein geplantes Lemma anschaust. Es ist sehr frustrierend Zeit und Arbeit in einen Artikel zu investieren, der dann nachher wegen fehlender Relevanz gelöscht wird. Helfen Dir die Relevanzkriterien nicht richtig weiter, kannst Du auf der Seite Wikipedia:Relevanzcheck die Relevanz Deines Lemmas für die Wikipedia prüfen lassen. Im Artikel selbst ist es wichtig die Relevanz anhand von reputablen Belegen darzustellen.
Wenn Du mit der Löschung der Seite nicht einverstanden bist oder Fragen dazu hast, solltest Du zuerst Ghilt auf seiner Diskussionsseite kontaktieren. Er wird Dir gerne weitere Gründe für die Löschentscheidung nennen. Solltest Du danach immer noch nicht mit der Löschung einverstanden sein, so kannst Du bei der Löschprüfung eine Überprüfung der Löschung beantragen.

Beste Grüße vom --TabellenBotDiskussion 16:27, 16. Apr. 2024 (CEST)Beantworten