Benutzer Diskussion:Dschojob/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Dschojob in Abschnitt Fertigteile
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fertigteile[Quelltext bearbeiten]

Klar, ist der Erfinder des gesamten Konzepts die höchste Autorität, und keinesfalls sollte etwas falsches vermittelt werden. Aber zu Berücksichtigen ist (was meine Absicht mit der Anregung zu dem Projekt war), dass alles allgemeinverständlich dargestellt sein sollte, was impliziert, dass es Unschärfen geben könnte. Oft wird eine schriftliche Darstellung aber mit steigerung der Präzision auch ausführlicher. Und da wirds natürlich kritisch.

Sehr wichtig wäre für mich (und das ist ja an sich schon ein Gedanke der Inklusion), dass Fachwissen der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt wird, auf niedrigschwelliger Ebene, in einer Form, die sie versteht und mit der Absicht, dass jeder mitsprechen kann, den das Thema betrifft oder betreffen könnte. (Betroffene, gesetl. Betreuer, Angehörige, Hilfskräfte, Auszubildende, Studenten - und dennoch auch Entscheidungsträger, Mitarbeiter, usw...). Wenn man von 10000 Leuten in Dtld. ausgeht, die nach diesem Konzept betreut werden, muss man diese ja noch mit den jeweiligen indirekt betroffenen mulitiplizieren und dann hat man die Menge der Leute vor sich, für die diese Infos relevant sind.
Veränderungen also gerne im Abschnitt, Kommentare dazu, dann gerne hier!
--Dschojob (Diskussion) 18:52, 13. Jun. 2014 (CEST)Beantworten