Benutzer Diskussion:Edgar Hagenbichler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Uptojoe in Abschnitt Wiki-Idee
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Edgar_Hagenbichler,

ich begrüße Dich herzlich als registrierter Wikipedianer!

Wir alle freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen sehr, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-editieren hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!

Bei Diskussionen vergiss bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Deinen Namen und die Uhrzeit um.

Ich wünsche Dir persönlich einen guten Wiki-Start.

Viele Grüsse --Pelz 21:44, 26. Feb 2006 (CET)


P.S.: Eine Benutzerseite ist nicht vorgeschrieben, wird jedoch allgemein gerne gesehen!
P.P.S.: Wenn Du Deine Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Bilder ohne Lizenz müssen leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang (innerhalb von nur 14 Tagen) gelöscht werden, was oft schade ist.

Treffen in Wien[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Habe heute zufällig vom Treffen in Wien erfahren. Um das bekannter zu machen, müsste aber noch einiges passieren. Eintragungen auf den Portalen Wien und Österreich sind obligatorisch, zudem sollten zahlreiche User seperat angschrieben werden. Bei den letzten beiden Treffen, die von Karl Gruber und mir in Wien organisiert wurden, haben wir praktisch jeden User in Wien und NÖ angeschrieben, sodass immerhin 15-20 User gekommen sind. Gruß --Geiserich77 23:32, 16. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Geiserich77, vielen Dank für den Hinweis. Gibt es einen Trick, alle User in Wien und NÖ auf einmal zu erreichen? Oder habt ihr damals vielleicht eine Seite / Liste erstellt mit allen Wien/NÖ - Nutzern? Oder habt ihr die Kategorien genutzt? ( z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Benutzer_aus_Wien ?) Um die Vereinsgründung Wikimedia Österreich bekannt zu machen habe ich auf meta.wikimedia.org/wiki/Wikimedia_Österreich#noch_gezielt_anzusprechende_Benutzer mehr oder weniger händisch ca. 50 Personen mit Österreichbezug ausfindig gemacht; das könnte ich auf Wien und NÖ beschränken und dann über die Funktion "E-Mail an diesen Benutzer" eine Einladung verschicken. Es ist aber relativ mühsam - kann man das irgendwie automatisieren? (E-Mail an alle ausgewählten Nutzer, vielleicht mit einer Spezial-Funktion?) Liebe Grüße--Edgar Hagenbichler 08:22, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Wir haben damals alle Benutzer der Kategorien Kategorie:Benutzer aus Wien und Kategorie:Benutzer aus Niederösterreich auf deren Diskussionsseite angeschrieben. Meta-Seite wird wenig bringen, da dort kaum jemand mitliest, außer man macht ihn wie du darauf aufmerksam. Neben den Beutzerseiten sind sich der Diskussionsseiten der Bundsländer bzw. des Österreich-Portals die beste Möglichkeit, User zu erreichen. Gruß --Geiserich77 10:22, 17. Nov. 2007 (CET)Beantworten
Das Treffen ist eine gute Idee, vielleicht komme ich auch... --Schaufi 21:11, 24. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Wikimedia Österreich[Quelltext bearbeiten]

Servus Edgar, ich habe erst heute deine Nachricht auf meiner Diskussionsseite gelesen, weil ich zuletzt einige Zeit nicht eingeloggt war. Bitte entschuldige die verzögerte Reaktion! Die Idee des Vereins ist nicht uninteressant, aber fachlich muss ich mich erst einlesen, weil ich bei meiner Tätigkeit (im klassischen bürgerlichen Recht) mit Vereinsrecht kaum zu tun habe. Mal sehen! Liebe Grüße, --wg 22:44, 26. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Lieber Wolfgang, vielen Dank für´s Feedback. Lg Edgar PS Morgen Mi 28.11. gibt es einen Stammtisch um 19 Uhr im Alten AKH in der Stiegls Ambulanz, wenn Du kommen magst siehe den Link Wikipedia:Österreich/2007/2007-11-28_Wiener_Stammtisch --Edgar Hagenbichler 20:29, 27. Nov. 2007 (CET)Beantworten


Sorry[Quelltext bearbeiten]

...dass ich nicht kommen konnte, ich hatte außer Novemberstimmung Halsweh und Kopfschmerzen... --Schaufi 12:45, 30. Nov. 2007 (CET)Beantworten


leider war ich im Jänner verhindert[Quelltext bearbeiten]

Lb. Edgar, nicht einmal auf meine Disku habe ich geschaut wg. dem Termin am 16.1. Wikipause. Wie schauts aus, leider ist ja das letzte Treffen eher gering besetzt gewesen, inzwischen hab ich mich auch in die Mailingliste eingetragen. Leider konnte ich nichts über ein Ergebnis nachlesen. --Hubertl 19:54, 13. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Wiki-Idee[Quelltext bearbeiten]

Hallo Edgar,

ich schreibe an Dich, weil ich gesehen habe, dass du "Werbung" für mediawiki machst.

Es gibt ein neues Wiki, das versucht, Veranstaltungstipps in BENACHBARTEN REGIONEN zu zeigen.

Die Seite heißt "my-happening.com/Nordtirol". Es gibt weitere Regionen wie zB "my-happening.com/Wien".

Wenn Du Interesse an einem deratigen Wiki hast, dann melde dich bitte, denn das Wiki bräuchte Unterstützung.

Vielen Dank und liebe Grüße

Josef--Uptojoe 12:06, 20. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Zwei Einladungen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Edgar Hagenbichler, wir haben etwas anzukündigen!

  1. Kennst du das derzeit laufende Projekt Denkmalpflege Österreich, die Erfassung der denkmalgeschützten Kulturgüter Österreichs, das gemeinsam mit dem Bundesdenkmalamt derzeit gerade durchgeführt wird? Dabei sollen 36.000 Denkmäler österreichweit gelistet, fotografiert, verortet und beschrieben werden. Vielleicht ist das auch für dich von Interesse, jede Hand wird benötigt, damit das Sollen auch tatsächlich geschieht.
  2. Stammtisch: Am 11. 8. findet erstmals auch in St. Pölten ein Stammtisch statt. Vielleicht hast du Zeit und Interesse, dann würde es uns freuen, wieder einen Wikipedianer aus der virtuellen in der realen Welt kennenzulernen. Anmelden kannst du dich hier! Aber auch wenn du nur Interesse, aber diesmal keine Zeit hast, solltest du dich, wenn dir St. Pölten näher ist auf dieser Liste eintragen, wenn dir aber Wien näher ist, dann auf dieser Liste, somit können wir dich vor den nächsten Treffen rechtzeitig verständigen.

Wir würden uns freuen, dich kennenzulernen! AleXXw, Karl Gruber und Hubertl

PS: Diese Einladung ergeht einmalig an alle, welche sich als Benutzer aus Wien oder Niederösterreich ausgewiesen haben.