Benutzer Diskussion:Eiferer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 77.188.197.147 in Abschnitt Gui Bonsiepe-Artikel
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Willkommen auf der Diskussionsseite von Eiferer


Ich bin immer offen für sachliche Kritik und Anregungen.
Bitte beachtet folgende Regeln:

  • neue Themen unten anfügen
  • neue Themen mit == == kennzeichnen
  • immer unterschreiben (mit: --~~~~ )
  • Wikipedia:Wikiquette beachten


LA und Relevanz von Artikeln

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eiferer !
Kannst Du Dir bitte eine Meinung zu folgenden Artikeln bilden: Step 7, CoDeSys, CoDeSys Automation Alliance Ich habe in Sachen IEC61131 einige Artikel von Dir gefunden.
Eventuell bist Du ja vom Fach und kannst in Sachen Relevanz einiges in den Listen der Löschkandiaten hinterlassen. Über weitere Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich dankbar. -- Wodo 20:28, 24. Jul 2005 (CEST)

Hi
Ich habe weder mit Step 7 noch mit CoDeSys gearbeitet, von daher kann ich zu beiden keine Fachspezifischen Aussagen machen.
Einige Formulierungen sind etwas zu positiv (sprich Marketing), dennoch bin ich der Meinung, dass die Artikel nicht gelöscht werden sollten.
Ich werde in den Löschdiskussion zu den Artikel dass schreiben.
--Eiferer 22:39, 24. Jul 2005 (CEST)
Danke für Deine Unterstützung -- Wodo 23:50, 25. Jul 2005 (CEST)

Hallo Eiferer, die Einordnung von Science Fiction und Fantasy unter Kategorie:Geekkultur als Unterkategorie von Kategorie:Subkultur ist Unsinn, denn es handelt sich dabei hauptsächlich um spezielle Formen der Literatur und des Filmes, wo sie auch eingeordnet sind. Was du meinst, daß spezielle Bereiche der S.F. & F. auch Geeks anzuziehen scheinen, wird durch deine Kategorisierung nicht deutlich, im Gegenteíl wird so die gesamte Gattung in einem (negativen) Licht dargestellt. Ich bitte um eine Diskussion auf den Seiten von Science Fiction und/oder Fantasy, oder eine Löschung der beiden Einträge. Ich selbst möchte deine Einträge nicht einfach ohne Diskussion revertieren. Gruß, --TdL 11:18, 25. Jul 2005 (CEST)

Hi
Ich glaube du verstehst die Kategorisierung, die ich vorgenommen habe, als eine hierarchische Einordnung, im Sinne von Subkultur -> Geekkultur -> Science Fiction/Fantasy.
Dass ist aber nicht meine Absicht. Ich verstehen diese Kategorisierung eher im Sinne von "ist Teil von".
Science Fiction und Fantasy ist Teil der Geekkultur.
Ob eine Kategorisierung ein positives oder negatives Licht auf eine Genre wirft, darf keine Einfluss auf die Kategorisierung haben. Dass Science Fiction und Fantasy einen nicht unerheblichen Anteil an der real existierenden Geekkultur haben, ist denke ich eine Tatsache. --Eiferer 17:15, 25. Jul 2005 (CEST)

Du hast recht, sofern man deiner Interpretation der Kategorisierung als "ist ein Teil von" folgt. Nach meiner Interpretation der hierachischen Einordnung ist es so nicht tragbar. Danke für das auf den Punkt bringen!

Ich denke, hier stehen sich zwei Sichtweisen einander gegenüber, bei denen es keinen rechten Kompromiss als Einigung geben kann. Ich kopiere diesen Austausch mal nach Diskussion:Science Fiction, um noch ein paar Stimmen dazu zu sammeln. --TdL 17:23, 25. Jul 2005 (CEST)

Hacker-Artikel (Review)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eiferer. Da Du einer der Editoren bist, wollte ich Dich darauf aufmerksam machen, dass sich der Hacker-Artikel im Review befindet. Ich würde mich freuen, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen könntest. Jede Kritik und Anregung ist willkommen. -- NeonZero 00:28, 16. Feb 2006 (CET)

Danke. Werde ich mir anschauen. Eiferer 02:20, 18. Feb 2006 (CET)

Gui Bonsiepe-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eiferer, bist Du sicher, dass Gui Bonsiepe das Interface Design bei Cybersyn gemacht hat? Ich meine es war das Produktdesign, zumal es damals Interface Design im heutigen Sinne (GUI) noch nicht gab. Ich bin mir aber nicht sicher - hast Du eine verlässliche Quelle? Gruss deo 77.188.197.147 20:01, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten