Benutzer Diskussion:Elcap/Schwingquarz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Cepheiden in Abschnitt Lizenz
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erstes Review[Quelltext bearbeiten]

Ist der Abschnitt "Gesellschaftliche Bedeutung" nicht etwas zu essayhaft? Interessant wäre dabei auch Link auf Quarzkrise welche durch den Uhrenquarz ausgelöst wurde. Formatierung: Die vielen Fettschreibungen sind unpassend. Abschnitt Grundlagen und darin die Qurzschnitte ist gut gelungen (dieser Inhalt fehlt als wesentlicher Punkt im aktuellen Artikel).

Möchte vorschlagen, die noch leeren Kapitel auszuklammern (können später nach hinzugefügt werden) und in den ANR, womit das Ausbessern/Weiterarbeiten leichter ist. (auch wegen der Versionsgeschichte). --wdwd 14:47, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

  • Hallo Wdwd, danke für deine Durchsicht des Artikels. Mein Gedanke war auch, dasjenige, was schon einigermaßen gefällig ist, in den vorhandenen Artikel Schwingquarz hinein zu kopieren.
  • Aber was ist "ANR"?
  • Thema Gesellschaftliche Bedeutung: Jetzt, nach meiner inzwischen 40jährigen Tätigkeit im industriellen Bereich elektronischer Bauelemente begreife ich einigermaßen, was mit unserer Industrie in diesen Jahren passiert ist. Jetzt sind die Japaner in derselben Situation, wie wir vor 40 Jahren. Ich hatte einfach das Bedürfnis, diesen sehr klaren Bruchpunkt in der industriellen Entwicklung der europäischen und US-Industrie deutlich heraus zu stellen. Aber vielleicht ist es ja auch etwas "overdone". Werde mich bemühen. diesen Punkt mit dem von dir angeregten Link in die Historie einzubauen. Grüße --Elcap 18:48, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Hi Elcap, ANR == Artikelnamesraum. Siehe auch Hilfe:Namensräume.--wdwd 19:34, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Noch als Nachsatz: Die gesellschaftliche Bedeutung ist durchaus wesentlich. Das ist, meiner Meinung, bis auf kurzen Erwähnung unter dem Artikel Quarzkrise besser aufgehoben (da dort der Bezug passt).--wdwd 20:00, 8. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Lizenz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elcap, ich habe den Eindruck, dass dies hier eine überarbeitet Version des bestehenden Artikels Schwingquarz ist. Sollte das so sein, bitte ich darum auf die Lizenz zu achten. Solltest du der einzige Bearbeiter bleiben, kannst du den neuen Text einfach übernehmen. Sollten aber mehrere Nutzer beteiligt sein, halte ich es für besser die einen Nachimport der Versionsgeschichte zu beantragen und dann ... . Näheres dann wenn es soweit ist. Also bitte vor der Übertragung in den Artikelnamensraum die Lizenzsache klären. Grüße --Cepheiden 15:07, 9. Dez. 2010 (CET) P.S. Das Problem scheint oben auch schon mal erwähnt worden zu seinBeantworten

  • Hallo Cepheiden, eigentlich wollte ich den von mir verfassten Text, wenn ich ihn für fertig erachte, abschnittsweise einfach in den vorhandenen Artikel "Schwingquarz" hineinkopieren. Da die meisten Abschnitte von mir neu sind, denke ich, es gibt keine Überschneidungen. Ja, bei der Einleitung, da habe ich den vorhandenen Text ergänzt und m. E. präzisiert. Das fällt bei mir gedanklich unter Korrektur und Ergänzung, oder sehe ich das falsch?
  • Übrigens, vielen Dank, dass du dich sofort an die Korrektur der Syntax bei den LIC's gemacht hast. Wenn diese Syntax-Änderungen aber auch zur Versionsgeschichte gehören, dann werde ich den Nachimport beantragen. Grüße --Elcap 18:00, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Wie gesagt, wenn du alleine der Autor bist und den Artikel nicht (mit Versionsgeschichte) ersetzt gibt es sowieso keine Probleme. --Cepheiden 18:57, 9. Dez. 2010 (CET)Beantworten