Benutzer Diskussion:Elke Ressel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Clavax in Abschnitt St. Mauritius (Wiesbaden)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Mauritius (Wiesbaden)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Elke,
danke für deine Ergänzung im Artikel St._Mauritius_(Wiesbaden). Von den beiden Bauphasen ist von der ersten oben im Artikel bereits de Rede. Es wäre sinnvoll, diesen Satz zu ergänzen, bzw. zu präzisieren. Die Widerholungsform unten wirkt unfertig. Übrigens werden akademische Grade in Wikipedia grundsätzlich nicht genannt. Viele Grüße von --Clavax (Diskussion) 23:06, 18. Jun. 2015 (CEST) Hallo Clavax, danke für den Hinweis, Rückmeldung morgen ElkeBeantworten

St. Mauritiuskirche Wiesbaden[Quelltext bearbeiten]

Ergänzung/Richtigstellung/Einfügung in vorhandenem Text: ...Der Bau wurde 1958 in Auftrag gegeben, 1. Bauabschnitt 1959-1960: Gemeindezentrum und Unterkirche (Architekten Martin Braunstorfinger, Jürgen Jüchser, Peter Ressel)

  2. Bauabschnitt 1967-1968 Kirche und Pfarrhaus, Glockenturm (Architekten Jürgen Jüchser, Peter Ressel) in Zusammenarbeit mit den Künstlern Otto Herbert Hajek, Stuttgart,
  dem Künstler Hans-Georg Schleifer, Lahnstein (Fenster) und dem Bildhauer Werner Kump (Eingangstür). ...........Die Kirche wurde 1968 eingeweiht und nach St. Mauritius....
  benannt...Sie steht damit...eine Filialkirche von St. Bonifatius.  2006 wurde die Mauritiuskirche unter Denkmalschutz gestellt.