Benutzer Diskussion:Emre e

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Xqbot in Abschnitt Elif Cindik-Herbrüggen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Emre e, willkommen bei Wikipedia! Für den Anfang empfehle ich Wikipedia:Erste Schritte und das Tutorial.

Bitte trage unbedingt bei e&namespace=6 dem von Dir hochgeladenen Bild noch die Quelle, den Urheber und die Lizenz nach. Eine Erklärung, wie's geht, findest Du unter Benutzer:Elya/Lizenzierung für Anfänger. Ohne korrekte und vollständige Angaben werden die Bilder in 14 Tagen gelöscht. Danke für Deine Unterstützung. --elya 22:27, 22. Jan 2006 (CET)

Hallo Emre, danke für Deine Antwort. Steht bei tr:Resim:Denizgezmiş.jpg irgendwas zur Lizenz? Ich kann das leider nicht verstehen ;-) Ich habe außerdem eine Bitte: könntest Du den Artikel noch etwas ausbauen? (Ist das in der türkischen Wikipedia übrigens ein Neutralitätshinweis oder ein Überarbeiten-Baustein?) So, wie er jetzt ist, ist der Artikel für jemanden, der über Gezmiş nichts weiß, kaum verständlich. Vielleicht schaust Du mal in die Formatvorlage für Biographien, um Dir ein Bild zu machen, wie ein Personenartikel strukturiert sein sollte. Und immer schön neutral schreiben :-) - Ich habe den Artikel auf die türkische Schreibweise verschoben, es gibt aber einen redirect von der einfacheren Schreibweise, so daß der Artikel auch mit deutschen Tastaturen gefunden werden kann. Viel Spaß noch und Grüße aus Köln, --elya 20:20, 23. Jan 2006 (CET)


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Emre e, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Du hast kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen an einem Artikel vorgenommen. Es ist jedoch in jedem Fall empfehlenswert, die Vorschauschaltfläche unterhalb des Artikels zu benutzen (siehe Bild), statt jede kleine Änderung einzeln zu speichern. So bleibt nämlich die Versionen/Autoren-Liste der Artikel übersichtlich und die Server werden entlastet.

Solltest Du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann Dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, Lutheraner 18:45, 26. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Danke Dir,

nehme ich mir zu Herzen! Vielen Dank für die Einträge!

LG emre

Elif Cindik-Herbrüggen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Emre e!

Die von dir angelegte Seite Elif Cindik-Herbrüggen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 15:50, 10. Jan. 2017 (CET)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten