Benutzer Diskussion:Ernst Eichholzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von GiftBot in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Probleme mit Deinen Dateien (28.09.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ernst Eichholzer,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Zola-der Zusammenbruch 1870-08-21 bis 27.jpeg - Probleme: Freigabe, Lizenz, Hinweis 1
  2. Datei:Zola-der Zusammenbruch 1870-08-26 bis 09-02.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis 1
  3. Datei:Zola-der Zusammenbruch 1870-09-02 bis 14.jpg - Problem: Freigabe, Hinweis 2
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Hinweis 1 durch den DÜP-Bearbeiter: Google Maps
  • Hinweis 2 durch den DÜP-Bearbeiter: Google Earth

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:52, 28. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Probleme mit Deinen Dateien (17.10.2015)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Ernst Eichholzer,

bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Zola-der Zusammenbruch 1870-09-01a Morgen.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
  2. Datei:Zola-der Zusammenbruch 1870-09-01b Mittag.jpg - Probleme: Lizenz, Urheber
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Ernst Eichholzer) auch diese Person bist.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 17. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Hinweis[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe den Inhalt deiner Benutzerseite teilweise gelöscht, da er gegen unsere Konventionen für Benutzerseiten verstößt. Nimm das bitte nicht persönlich, aber Wikipedia ist kein Anbieter von kostenlosen Webseiten, die zur Eigendarstellung, Werbung, als Linkcontainer oder Publizierung von unenzyklopädischen Texten dienen. Du darfst die Benutzerseite gerne wieder anlegen, solltest dir aber vorher unbedingt die Konventionen aufmerksam durchlesen. Du kannst mich für weitere Fragen auf meiner Benutzerdiskussionsseite erreichen. Freundliche Grüße, --Doc.Heintz (Diskussion) 14:30, 2. Jan. 2016 (CET) Beantworten

Mentorat angenommen[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe dein Mentorengesuch angenommen und stehe dir gern mit Rat und notfalls auch Tat zur Verfügung. Schreibe einfach auf dieser Benutzerseite in einem neuen Abschnitt, welche Fragen du hast. Ich schaue spätestens übermorgen wieder vorbei. (Wikipedianer duzen sich gewöhnlich, ich hoffe, das ist okay.)--Zweioeltanks (Diskussion) 18:05, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Salve Uwe Rohwedder

Ich scheiterte schon mehrmals als ich Arbeiten in Wikipedia implantieren wollte. Auf altem Kartenmaterial eingetragene Routen von Kriegsteilnehmern 1870-71 wurden abgelehnt, weil keine Freigabe für diese Karten beigebracht werden konnte. Ich war der Meinung, das Landkarten gemeinfrei seien. Das Gleiche passierte mir auf der Grundlage von Googel-Maps.

Als letztes habe ich ein vollständig eigenhändig erstelltes Werk, einen Stammbaum der Rougon-Macquart via Wikimedia Commons hochgeladen. Es in den Artikel "Émile Zola" einzufügen, und, wenn möglich, den jetzt sichtbaren, unvollständigen und fehlerhaften Stammbaum zu ersetzen, ist mir nicht gelungen. Ich brauche Hilfe die ich in den zahlreichen Hilfeartikeln von Wikipedia nicht finden kann, die sind für mich eher verwirrend. Wenn Du die ganze "Benutzer Diskussion: Ernst Eichholzer" siehst, siehst Du auch wo meine Probleme liegen.

Ich weiss Uwe, dass die vorgestellten Probleme nichts mit Deinem Spezialgebiet zu tun haben. Dass ich trotzdem Dich als Mentor wünsche hat damit zu tun, dass ich mich ebenfalls ziemlich intensiv mit Kirchengeschichte - die ja gleichzeitig weitgehend europäische Geschichte der letzten 2000 Jahre ist - befasse. Dein Hintergrund scheint evangelisch zu sein, meiner ultramontaner Zentralschweizer-Katholizismus. Momentan lese ich den 5. Band von Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums". Um es bessere verarbeiten zu können, habe ich bisher über 400 (Taschenbuch-) Seiten dazu geschrieben. Seit Jahren bin ich auch in Korrespondenz über Literatur und Religion mit Prof. Dr. Gert Wendelborn, Verfasser einer 500-Seiten Luther Biografie. (Weitere Infos > https://de.wikipedia.org/wiki/Gert_Wendelborn)

Es wird kaum so sein, dass ich eigene Artikel schreibe. Hingegen hätte ich öfters Ergänzungen, selten auch Korrekturen zu bestehenden Texten anzubringen. Solche vorgängig mit Dir anzusehen, wäre m.E. sinnvoll.

So weit für heute. Ich grüsse Dich freundlich

Ernst Eichholzer

Auch von mir zunächst ein freundlicher Gruß zurück. Eine kleine Korrektur: Ich bin nicht Benutzer:UweRohwedder, sondern der ist einer meiner zwei Vertreter als Mentor, der vor allem im Fall längerer Abwesenheiten von der WP einspringen sollte. Es wäre aber zu überlegen, ob du nicht bei ihm besser aufgehoben wärst. Ich bin tatsächlich evangelischer Theologe mit eine Schwerpunkt in der Kirchengeschichte (hier agiere ich unter Pseudonym, das ich auch nur gegenüber wenigen aufdecke) und hätte so sicherlich einige Berührungspunkte mit deinen inhaltlichen Interessen. Mit dem Hochladen von Bildern und dem Projekt Wikimedia Commons habe ich aber keinerlei Erfahrungen und kann dabei deswegen kaum Hilfestellung geben. Ob der Kollege UweRohwedder sich das zutraut?--Zweioeltanks (Diskussion) 14:09, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ja dann hast Du den gleichen beruflichen Hintergrund wie Gert Wendelborn - das nebenbei. Wenn Du glaubst, dass mich ein anderer Mentor eher betreuen könnte, ist das für mich OK. Vielleicht kann ich mich ja bei Dir melden, wenn es konkret um Kirchengeschichte oder Theologie geht. Herzliche Grüsse Ernst Eichholzer

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Ernst Eichholzer!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:01, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten