Benutzer Diskussion:Estman

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Estman in Abschnitt Kategorien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Interwikis[Quelltext bearbeiten]

Hallo Estman, du hast dir sehr viel Mühe gegeben in den Artikeln Gruppe Manouchian und FTP-MOI auf internationale Wikipedia-Seiten zu verlinken. Das ist leider falsch - siehe Hilfe:Internationalisierung besonders der Abschnitt Inline-Link. Ich möchte dich daher bitten die fehlerhafte Verlinkung wieder zu ändern. Gruß -- 1971markus (☠) 01:06, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

OK, ich werde hier: Inline-Link mal nachlesen und das ändern. Ich weiss jetzt gar nicht, muss ich dir hier antworten, oder auf deiner Diskussionsseite? -- Estman 13:15, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Estman, antworte immer da wo Diskussionen begonnen wurden (also hier). Danke für deine Mitarbeit. Gruß -- 1971markus (☠) 19:01, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorie:Affiche rouge[Quelltext bearbeiten]

Hab ich erstmal aus den Artikeln entfernt, da diese ja noch gar nicht besteht. Diskutieren ob eine solche Kategorie Sinn macht könntest du z.B. im Portal:Nationalsozialismus oder Portal:Frankreich. Ich verstehe aber auch den Sinn dahinter nicht. Bedeutet Affiche rouge nicht das „Rote Plakat“? Vor Anlage dieser Kategorie sollte deren Sinnhaftigkeit geprüft werden. Wäre es, wenn ausreichend Artikel bestehen, nicht sinnafter eine Kategorie bzgl. der Widerstandsgruppe anzulegen, z.B. FTP? --Schreiben Seltsam? 18:42, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte hier eine Diskussion darüber eröffnet. Soll ich eine neue Diskussion aufmachen, wo du vorgeschlagen hast? In der en und fr Wikipedia gibt es auch eine Kategorie "Affiche rouge", und das ist wohl, weil die Gruppe und die damit verbundenen Vorgänge historisch (bzw. seinerzeit und in den Jahrzehnten danach) vor allem unter dem Namen Affiche rouge bekannt wurden. Das war halt einprägsamer als FTP oder FTP-MOI und jeder wußte sofort Bescheid, worum es geht. -- Estman 21:53, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Mein Tipp: Die fehlenden Personenartikel erstellen und dann nochmal nen neuen Diskussionsanlauf nehmen. --Schreiben Seltsam? 22:59, 4. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte[Quelltext bearbeiten]

Moin Estman, bitte in deinen Artikeln in Vergangenheitsform schreiben, Jahreszahlen und eindeutige begriffe wie Mut nicht verlinken und Literatur und Weblinks wie bei Missak Manouchian anführen. Auch Doppelverlinkungen sind unnötig. Gruß --Schreiben Seltsam? 18:36, 9. Okt. 2010 (CEST) PS: Danke für die Erstellung solch interessanter Artikel...Beantworten

OK, ich werde das berücksichtigen. Danke für den Hinweis. Daß ich nicht in der Vergangenheitsform geschrieben habe, hab ich gar nicht bemerkt; lag wahrscheinlich daran, dass im französischen Text die Gegenwartsform verwendet wurde, und dann hab ich unwillkürlich so weitergeschrieben. -- Estman 18:59, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe nicht verstanden, was ich an den Weblinks anders machen soll. -- Estman 19:22, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Sorry ich meinte die Angabe der Literatur, beispielsweise:
Danke. Ich habe noch eine Frage: Wenn ich einen externen Link habe, der als Einzelnachweis dient (enthält Info), jedoch auch andere relevante Information, die nicht im Artikel verwendet wird, ist es dann OK, wenn ich diesen dann zusätzlich auch als externen Link angebe (unter "Externe Links")? -- Estman 19:34, 9. Okt. 2010 (CEST)Beantworten
Schau mal unter Hilfe:Einzelnachweise. Ich persönlich denke, dass Infos die nicht so relevant sind, dass sie im Artikeltext auftauchen müssen auch nicht unter den EN aufgeführt werden müssen. --Schreiben Seltsam? 19:44, 9. Okt. 2010 (CEST) PS: Unter Weblinks kannst Du die Links die relevant für den Artikel sind angebenBeantworten

Kategorien[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eastman, ich möchte Dich darum bitten, umgehend damit aufzuhören, redundante Politikerkategorien in den Artikeln einzufügen. Bitte mach Dich erst unter Hilfe:Kategorien mit der ersten Grundregel vertraut: Wird eine Seite in eine Kategorie eingeordnet, sollte sie nicht gleichzeitig in einer ihrer Über- oder Unterkategorien gelistet sein. Danke und Gruß --RonaldH 22:33, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte das analog zu Frankreich betreffenden Artikeln übernommen (kann jetzt nicht mehr genaus sagen, welche). Dann sind die auch falsch kategorisiert. Werde das in Zukunft versuchen, zu vermeiden. -- Estman 22:54, 10. Okt. 2010 (CEST)Beantworten