Benutzer Diskussion:Eusterw

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Olaf Studt in Abschnitt Die Bestimmung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Quellen[Quelltext bearbeiten]

In Lawinenkatastrophe von Galtür hast du einen als Einzelnachweis verwendeten Link gelöscht - nur weil er nicht mehr funktionierte, als du es versucht hast. Bitte belasse die Einzelnachweise so, wie sie sind oder wandel den Link in eine Archivversion um (siehe Artikel jetzt). Der Inhalt wird sonst nicht mehr nachvollziehbar. Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:33, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

neue Bildversion[Quelltext bearbeiten]

Achja, ein Hinweis, nach dem du in einem Bearbeitungskommentar fragtest: Ja, du kannst einfach eine neue Bildversion "drüberladen". Auf jeder Bildbeschreibungsseite ist unten ein Link "neue Bildversion hochladen". Wenn das Bild auf commons liegt, dann erst die Bildbeschreibungsseite dort aufrufen (auf den dicken roten Link klicken). So, wie du es gemacht hast, schadet aber auch nicht. Wenn du eine Bildversion ersetzt, musst du drauf achten, dass das Bild nicht in anderen Artikeln verwendet wird, wo es unbearbeitet gebraucht wird. Auch sollte die unbearbeite Version separat bleiben (so wie du es gemacht hast), wenn abzusehen ist, dass das Bild vielleicht in Zukunft in der unbearbeiteten Version gebraucht wird (bei "deinem" Bild wohl eher nicht - als Bebilderung für Wald ist das Bild ja nicht ganz so geeignet). Alles klar? ;-) Wenn du Fragen zu Bildern hast, kannst du mich gern anschreiben. Viele Grüße --Saibo (Δ) 14:48, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Durchimpfungsrate[Quelltext bearbeiten]

Na, was wird das wohl sein? Das heißt einfach, wieviel Prozent einer Bevölkerung geimpft sind. Wenn in einer Bevölkerung 50% der Leute gegen eine Krankheit geimpft sind, dann beträgt die Durchimpfungsrate 50%. Gruß -- Apothekenschlumpf 15:50, 28. Mär. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habs nochmal aktualisiert; siehe hier Gruß -- Apothekenschlumpf 04:20, 4. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Vorschaufunktion[Quelltext bearbeiten]

Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo Eusterw, vielen Dank für Deine Beiträge zur Wikipedia. Mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel und die globale Liste der Letzten Änderungen übersichtlich und die Server werden entlastet. Danke schön.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir die Vorlage:In Bearbeitung nützlich sein.

Viele Grüße, --Detlef Emmridet 09:17, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Ohh, das hab ich nicht gewusst, das Wikipedia so übelst schlecht programmiert ist. Hatte erwartet, das das System immer nur die Änderungen eines Artikels speichert und nicht 100te Male eine fast identische Seite. Und ich mach das ja auch nicht absichtlich. Die meisten Fehler sehe ich erst nach Minuten, nachdem ich vorher sogar Vorschau benutzt hatte... --Eusterw 23:11, 22. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Die Bestimmung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Eusterw,

ich habe gesehen, dass du auf Die Bestimmung eine neue Begriffsklärung angelegt hast. Allerdings verweisen noch einige Links darauf, die eigentlich auf einen Artikel zeigen sollten. Es wäre schön, wenn du diese noch korrigieren kannst. Bitte beachte diesen Hinweis auch, wenn du zukünftig neue Begriffsklärungen anlegst.

Grüße Olaf Studt (Diskussion) 15:36, 11. Mai 2014 (CEST)Beantworten

So, hab das jetzt geändert. Wusste nicht, das Wikipedia beim verschieben eines Artikels die Bezüge nicht mitzieht. Das wäre technisch sicherlich möglich und sollte vielleicht mal umgesetzt werden. --Eusterw 12:54, 13. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das müsste, da hier das Lemma gleichzeitig die ID ist, von einem Bot erledigt werden und würde zu erheblicher Serverbelastung führen. Außerdem werden Begriffsklärungen häufig anlässlich bemerkter Fehlverlinkungen erstellt, und die würden bei so einem Automatismus auch mitgezogen. -- Olaf Studt (Diskussion) 11:35, 17. Mai 2014 (CEST)Beantworten