Benutzer Diskussion:ExtremPilotHD/Mentees/Legikajlerni

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Legikajlerni in Abschnitt Fragen des Mentees
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Legikajlerni,

herzlich willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Für den Einstieg habe ich dir ein paar hilfreiche Links vorbereitet:

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Was Wikipedia nicht ist: Wichtigste Punkte, die oftmals von Neuautoren missverstanden werden

Beteiligen: Überblick, wie zur Verbesserung und Erweiterung beigetragen werden kann

Gute Artikel: Anleitung zum Schreiben und Gestalten eines guten Wikipedia-Artikels

Artikelentwurf: Wie man einen Artikel in Ruhe vorbereitet

Auf dieser Hilfeseite kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten. Dazu klicke auf den untenstehenden Link „Abschnitt erstellen“.

Bitte unterschreibe deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~.

Grüße, --ExtremPilotHD (Disk | ) 09:24, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Fragen des Mentees[Quelltext bearbeiten]

Hallo erstmal und danke fürs aufnehmen!

  1. Wie kann ich einstellen, dass beim Signieren nicht "--sign", sondern wie bei dir und anderen Nutzern "--(gekürzter)Nutzername" steht?
  2. Und darf ich meine Benutzerunterseite "Spielewiese" für notizen verwenden, in denen ich zukünftige schritte für meine mitarbeit in der Wikipedia notiere? Also z.B.: Hilfeseiten, die ich noch durchlesen möchte/schon gelesen habe und Dinge, die ich noch ausprobieren und üben möchte, um Sinnvolle beiträge zu machen?
  3. wenn ich einen Abschnitt bearbeite, dann wird bei "Kurzfassung" der bearbeitete Abschnitt bereits automatisch eingetragen. Soll ich dann ein Leerzeichen machen und dahinter kurz zusammenfassen was ich an diesem Abschnitt geändert habe? (nicht signierter Beitrag von Legikajlerni (Diskussion | Beiträge) 09:39, 13. Jan. 2021 (CET))Beantworten
  4. edit: Upps, habe die Sigantur vergessen :/
  5. verstehe ich es richtig, dass ich versuchen sollte meine Beiträge auf Anhieb vollständig und richtig zu verfassen, um zu verhindern, dass ich einen eintrag kurz darauf korrigiere oder erweiteren muss? Sonstbekommen alle, die die Seite beobachten ja ständig Meldung über die gemachten Änderungen, auch wenn diese sehr klein sind. (an dieser stelle habe ich zb. kurz darauf einen kleinen Nachtrag gemacht)--sign (Diskussion) 09:47, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Legikajlerni:
Hi,
zu 1.: Einstellungen > Benutzerdaten und dann im Abschnitt Signatur. Dort ändern in [[Benutzer:Legikajlerni|Legikajlerni]] ([[Benutzer Diskussion:Legikajlerni|Diskussion]]).
zu 2.: Ja, dass ist erlaubt. Siehe auch Hilfe:Benutzernamensraum.
zu 3.: Genau. Immer eine kurze Zusammenfassung, dann sehen andere Nutzer was du gemacht hast.
zu 5.: Du solltest versuchen alles in einem Edit zu machen, wobei es keine Regel gibt, die es verbietet alles mit kleinen Edits zu machen. Aus Gründen der Übersichtlichkeit ist es aber sinnvoll gründlich und mit möglichst wenig Edits zu arbeiten. Hierzu auch gerne die Vorschaufunktion nutzen.
Ich hoffe, dass hilft dir weiter. Gruß --ExtremPilotHD (Disk | ) 11:38, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Danke!. Ich habe nun einfach "Legi" als Nickname angegeben, da dies noch nicht vergeben ist, falls ich richtig gesucht habe. Das was du mir geschrieben hast, ist ja nur die Standartsignatur, mit Benutzernamen und "Disskussion" als link, oder? das ist doch nun auch automatisch gemacht worden und als ich das dort eingegeben habe, wurden die Links nicht als solche erkannt, sondern wären als Text in der Signatur inkl. Eckige klammern dargestellt. Vermutlich habe ich da was falsch gemacht
  1. Kann man irgendwie einen Haken ("check") als Sonderzeichen (nicht in der Signatur) einfügen? Ich hätte das standartmäßig erwartet, kann ich aber bei den Sonderzeichen nicht finden :(
  2. auf Wikipedia:Fragen von neulingen habe ich einige Fragen gestellt. Soll/kann/darf ich meinen Abschnitt nun oder später löschen, da er viel Platz einnimmt, unübersichtlich ist und vermutlich niemandem außer mir wirklich weiter hilft? Außerdem sind da noch Fragen offen, die ich gestellt hatte bevor Du mich aufgenommen hast und dann dort belassen habe, weil sie nun mal dort waren und ich sie nicht verschieben wollte
  3. da war noch eine ganze Menge an Fragen, doch die muss ich erst wieder ordnen, sodass ich diese zu einem späteren Zeitpunkt stellen werde.
--Legi (Diskussion) 23:39, 13. Jan. 2021 (CET)Beantworten
@Legikajlerni: Hallo, du darfst den Code nicht als Wikisyntax kopieren, da du sonst eine Auskommentierung die ich vorgenommen habe übernommen wird.
1. Das geht theoretisch mittels Bildern: | Code: [[File:Haken_grün.svg|15px]]. Zwar geht es auch mittels UTF-8 Zeichen, dies kann aber bei anderen Nutzern zu unschönen Anzeigefehlern führen...
2. Der Abschnitt wird automatisch, nachdem es drei Tage keine neue Beiträge gab, archiviert. Löschen ist nicht erwünscht, damit auch andere neue Nutzer aus deine Fragen lernen können. Außerdem ist das nicht viel Platz, viele Diskussionen sind weitaus länger.
Alles gut, kann gerne Schritt für Schritt erfolgen. Gruß --ExtremPilotHD (Disk | ) 14:06, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
  • Okay, THX. hier nun Nachgeschobene Fragen:
  • Ich kann leider auf einigen Seiten wie zb. auf meine Spielwiese nicht "Abschnitt hinzufügen" finden. Normalerweise ist diese Möglichkeit immer beim untersten Abschnitt zu finden. Oder ist dies nur bei Dis-seiten der fall? Sind "Abschnitte" immer in der "Überschirft ebene 2"? oder können "Abchnitte" auch in der Überschrift Ebene 3 oder 4 liegen? Und was genau ist der unterschied zwischen "überschrift" und unterüberschirft? Ich finds auch seltsam, dass bei den beiden Bearbeitungsmodi jeweils nur "Überschrift" oder "Unterüberschirft" verfügbar ist. Wo finde ich infos dazu?
  • ich habe auf meiner Testseite zwei Bilder aus Commons eingebunden, laut Bildlizenz muss ich den Urheber angeben und das möchte ich üben. Weil beim draufklicken ja bereits der Urheber angegeben wird, muss ich die Herkunft und den Urheber nicht mehr separat in der Fußnote angeben, oder? Falls doch und zum üben: wie gebe ich einen Einzelnachweis bei Bildern an? Wie das bei Text geht, habe ich bereits ausprobiert.
  • gibt es übliche Abkürzungen oder Wörter, die sich für die Zusammenfassung etabliert haben? Was bewirkt der Haken bei " nur Kleinigkeiten wurden verändert" ,außer den Hinweis in der Versionsgeschichte?--Legi (Diskussion) 18:41, 14. Jan. 2021 (CET)Beantworten
  • @Legikajlerni: Also: Abschnitt hinzufügen gibt es nur auf Diskussionsseiten. In Artikeln muss man dies entweder über Code oder im Visual-Editor über die Felder machen. Weitere Hilfen hierzu findest du dort: Wikipedia:Wie_gute_Artikel_aussehen und auf den dort verlinkten Seiten.
  • Im Artikel musst du den Urheber nicht angeben, da diese Informationen in commons hinterlegt sind und beim draufklicken direkt sichtbar werden.
  • Eine Liste von möglichen Abkürzungen findest du hier: Hilfe:Zusammenfassung_und_Quellen#Abkürzungen. Es gibt aber noch eine menge mehr, welche du mit der Zeit lernst. Zu dem Haken für kleine Änderungen und wann und wie du ihn verwendest, findest du hier mehr: Hilfe:Kleine Änderungen.
Ich hoffe, dass hilft dir weiter. Gruß --ExtremPilotHD (Disk | ) 07:18, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ja hat es. Ich werde wohl erstmals versuchen mich nur auf einige wenige "Projekte" innerhalb der Wikipedia zu beschränken, um dann umso mehr Zeit dafür aufzuwenden, anstatt mich mit zu vielen Ideen zu verzetteln. Ich melde mich bei Bedarf nochmal Danke soweit!--Legi (Diskussion) 01:23, 27. Apr. 2021 (CEST)Beantworten

Hey ExtremPilotHD, ich wollte dir für die bisherige Hilfe danken und mitteilen, dass ich vorest meinen Fokus von der WIkipedia auf andere Dinge lenken werde, aber zumindest vor habe auf dauer hier wieder aktiver zu sein. Gruß --Legi (Diskussion) 13:53, 6. Mär. 2022 (CET)Beantworten