Benutzer Diskussion:ExtremPilotHD/Mentees/Victorinox Kommunikation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von ExtremPilotHD in Abschnitt Richtiges Vorgehen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Victorinox Kommunikation,

herzlich willkommen auf deiner eigenen Hilfeseite! Für den Einstieg habe ich dir ein paar hilfreiche Links vorbereitet:

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Was Wikipedia nicht ist: Wichtigste Punkte, die oftmals von Neuautoren missverstanden werden

Beteiligen: Überblick, wie zur Verbesserung und Erweiterung beigetragen werden kann

Gute Artikel: Anleitung zum Schreiben und Gestalten eines guten Wikipedia-Artikels

Artikelentwurf: Wie man einen Artikel in Ruhe vorbereitet

Auf dieser Hilfeseite kannst du mich jederzeit bei Fragen und Problemen um Unterstützung bitten. Dazu klicke auf den untenstehenden Link „Abschnitt erstellen“.

Bitte unterschreibe deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit --~~~~.

Grüße, --ExtremPilotHD (Diskussion) 15:39, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Richtiges Vorgehen[Quelltext bearbeiten]

Hallo ExtremPilotHD Herzlichen Dank für die Annahme unserer Mentorenanfrage und den nützlichen Links. Gerne möchten wir die Artikel mit Bezug zu Victorinox (Firmeneintrag und die Seiten über die früheren und den aktuellen CEO) aktuell und sinnvoll ergänzen. Da wir Wikipedia-Anfänger sind hatten wir zu Beginn einen externen Berater im Haus, der uns die wichtigsten Regeln zum Loslegen erklärt hat. Dieser hatte uns auch geraten, für die vier Generationen an CEO's jeweils auf unserer Benutzerseite von Grund auf einen neuen Eintrag zu erstellen mit Fokus auf eine übersichtliche Struktur und aktuelle Infos, und diesen neuen Artikel dann der Community zur Annahme vorzuschlagen. Laut Benutzer Alpöhi sei dies aber keine gute Idee und sei unhöflich bis gar arrogant. Dies möchten wir natürlich keinesfalls riskieren. In Deinen Links bezüglich Artikelentwurf war das Vorgehen mit der Vorlage:Baustelle beschrieben. Wäre dies eine Option, auch wenn 3 der vier CEO-Artikel schon bestehen? Oder sollten wir besser Schritt für Schritt die bestehenden Artikel mit aktuellen Informationen ergänzen? Zur besseren Übersicht, es handelt sich um die folgenden Artikel:

Bestehender Artikel: Carl Elsener junior --> Unser neuer Vorschlag: Benutzer:Victorinox Kommunikation/Carl Elsener junior --> Optimalerweise neuer Titel: Carl Elsener (1958)

Bestehender Artikel: Carl Elsener senior --> Unser neuer Vorschlag: Benutzer:Victorinox Kommunikation/Carl Elsener senior --> Optimalerweise neuer Titel: Carl Elsener (1922 - 2013)

Kein bestehender Artikel vorhanden --> Unser neuer Vorschlag: Benutzer:Victorinox Kommunikation/Karl Elsener --> Optimaler Titel: Carl Elsener (1886 - 1950)

Bestehender Artikel: Karl Elsener (Messerschmied) --> Unser neuer Vorschlag: Benutzer:Victorinox Kommunikation/Karl Elsener (Messerschmied) --> Optimalerweise neuer Titel: Karl Elsener (1860 - 1918)

Ganz herzlichen Dank für Dein Feedback / Input, wie wir hier am besten vorgehen dürfen. Viele Grüsse --Victorinox Kommunikation (Diskussion) 16:27, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

@Victorinox Kommunikation: Aus persönlicher Erfahrung kann ich euch nur raten die bestehenden Artikel schritt für schritt zu überarbeiten. Das Problem bei dem erstellen und ersetzen ganzer Artikel ist einerseits, dass sich andere Autoren schnell vor den Kopf gestoßen fühlen, da sie selbst auch Arbeit in den Artikel investiert haben. Auch wird dies sicherlich auch kritisch dahingehend hinterfragt, da sie im Auftrag eines Konzernes hier agieren und daher Änderungen immer hinsichtlich des neutralen Standpunktes hinterfragt werden. Dabei werden eingefügte Sätze auch auf die Goldwaage gelegt und bewertet. Daher würde ich euch raten den Artikel stück für stück auszubauen und immer entsprechende Abschnitte zu belegen, da es hier eine Belegpflicht gibt.
Thema Neutralität: Sätze bzw. Satzteile wie: "führte die Firma Victorinox erfolgreich in der zweiten Generation." sind nicht neutral, da sie erstens nicht durch Sekundärliteratur belegt sind bzw. nicht klar hervorgeht, wer diese Aussage getätigt hat. In der Einleitung sollte dann eher stehen: "...war ein Schweizer Unternehmer. Er war von 19XX bis 19XY Geschäftsführer des schweizer Unternehmens Victorinox." Das wäre als Beispiel eine neutrale Formulierung. Problematisch sind hier auch Aussagen wie "starken Durchhaltewillen" oder ".....ein wichtiger Bestandteil für einen nachhaltigen Erfolg.", insbesondere deshalb, weil ihr diese Aussagen mit Firmen eigenen Werken belegt. Besser wäre bei solchen Aussagen Sekundärquellen, welche nicht durch das Unternehmen entstanden oder durch dieses in Auftrag gegeben wurden. Allgemein könnt ihr gerne Werke eures Unternehmens für das Belegen historischer Ereignisse nutzen. Sobald der Artikel jedoch wertend wird und so Dinge wie "erfolgreich", "bestes" oder vergleichbares kommen, muss erkennbar sein, dass diese Aussagen durch dritte getätigt wurden und entsprechend belegt werden. Allgemein haben wertende Aussagen jedoch nichts in der Einleitung oder dem Teil Leben verloren.
In diesem Zusammenhang müsst ihr auch berücksichtigen, dass ihr vor allem in eurem Entwurf hier Benutzer:Victorinox Kommunikation/Karl Elsener im Abschnitt häufig vom Leben abtriftet hin zur Unternehmensgeschichte. Aussagen wie: "erstellte 1943 einen hellen und geräumigen Fabrikneubau." sind erstens wertend und zweitens ist hier die Frage inwieweit das mit seinem Leben zusammenhängt. Hat er dieses Gebäude entworfen oder selbst gebaut? Die bloße Tatsache, dass er als Geschäftsleitung den Bauauftrag gegeben hat, ist keine Aussage, welche zu seinem Leben dazugehört. Sowas gehört in die Unternehmensgeschichte.
Ich hoffe das hilft dir/euch schon mal weiter. Gruß --ExtremPilotHD (Diskussion) 17:05, 5. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
@ExtremPilotHD: Herzlichen Dank für Deine rasche und sehr hilfreiche Antwort. Gerne halten wir uns an das vorgeschlagene Vorgehen und überarbeiten die Artikel Schritt für Schritt und möglichst neutral. Viele Grüsse --Victorinox Kommunikation (Diskussion) 07:14, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Sehr gut. Wenn es Probleme gibt oder Fragen auftreten, einfach hier melden! Gruß --ExtremPilotHD (Diskussion) 14:22, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten