Benutzer Diskussion:Fährtenleser/Bastelseite2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Fährtenleser
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lieber Rudi,

sorry, dass ich hier schon wieder umsortiert habe:

Der Absatz „Die Bezeichnung „Naturvolk“ in der Wissenschaft“ passt nicht unter Begriffsgeschichte: „Abhängigkeit von der Natur“, sondern gehört separat davor, da er vor der langen Begriffsgeschichte kurz erläutert, warum sich die Ethnologie heute vom Begriff distanziert hat. In „Völkerkunde und evolutionistische Theorien“ wird ja das Thema Naturabhängigkeit im wissenschaftshistorischen Zusammenhang erläutert.

Ebenso hat der Absatz „Naturvölker oder Indigene Völker“ nur indirekt mit der Begriffsgeschichte zu tun, sondern erläutert den Unterschied der beiden Bezeichnungen und soll zeigen, dass es sich um zwei paar Schuhe handelt.

Schließlich gehören „Stereotypen und Klischees“ und „Technikfaszination und Auflösung der Naturvölker“ auch definitiv nicht unter die Begriffsgeschichte, denn ersteres handelt nicht von der Verwendung des ethn. Fachbegriffes und zweiteres hat mit der Geschichte der Menschen zu tun, aber nicht mit der Begriffsgeschichte und steht daher eher mit dem Thema ökologische Vorbilder in Verbindung.

„Naturvolk“ als populäre Bezeichnung“ steht nun als Unterpunkt von „...Vorbildfunktion“. Damit bin ich leider auch nicht glücklich, denn die Reihenfolge geht jetzt nicht mehr vom Allgemeinen zum Speziellen, sondern umgekehrt. Zuerst sollte dargestellt werden, das der Begriff immer noch häufig verwendet wird und in welchen Zusammenhängen und erst dann sollte der (vielfach kritisierte) Öko-Zusammenhang erläutert werden. (Außerdem hast du Goldsmith rausgeworfen, den ich auf jeden Fall in diesem Zusammenhang nennen würde).

Ich habe zwar die meisten deiner Umstellungen verworfen, aber mich auch bemüht, die Struktur gegenüber meinem vorherigen Entwurf zu verbessern. Also ich finde das jetzt vorliegende Inhaltsverzeichnis durch und durch schlüssig. Kannst du dem vielleicht auch etwas abgewinnen?

Herzliche Grüße, Frank --Fährtenleser (Diskussion) 13:27, 7. Okt. 2015 (CEST)Beantworten