Benutzer Diskussion:Felix Senk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Zacke in Abschnitt Willkommen im Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

willkommen![Quelltext bearbeiten]

danke fürs anmelden, viel spaß mit dem mentor, und: lassen Sie sich nicht vom manchmal harschen ton abschrecken. die meiste kommunikation in der wikipedia (WP) geht übrigens per Du.

dass Sie mit Ihren ersten edits (Nachrichtenjournal) auf widerstand stießen, ist nicht verwunderlich: es gibt in der deutschen WP mit ihren 1,5 mio artikeln sagen wir mal eine „kritische wachsamkeit“ gegenüber neuen artikeln. eine große zahl neuer artikel haben rein werbenden charakter oder sind blanker unsinn und müssen deswegen wieder verschwinden. artikel lassen sich aber nicht einfach so löschen, also gibt es so genannte löschdiskussionen (LD), die oft zermürbend ist. das nur als begründung, warum Ihr einstieg mit einem tau-frischen lemma etwas holprig war.

ein genereller tipp, um mit dem ganzen gefüge WP etwas vertrauter zu werden: wenn Sie irgendeinen artikel lesen und Ihnen nur ein kommafehler oder ein misslungener satz auffallen, ändern Sie das. nach 150 solchen nicht ganz winzigen "edits" sind Sie dann in der lage, Ihre eigenen einträge automatisch (quasi selbst) zu sichten. die kleine arbeit in den artikeln, die man gerade so liest, ist ein guter weg, sich mit der syntax vertraut zu machen. ich habe z. b. eine ganze weile gebraucht, um die deutschen anführungszeichen zu nutzen oder den unterschied zwischen kursiv und „anführungszeichen“ zu sehen.

wenn Sie fragen zu generellen WP-dingen haben, können Sie sie mir gern auf meiner diskussionsseite stellen. für speziellere fragen können Sie auch die "E-Mail an diesen Benutzer" (linke spalte auf der benutzerseite) nutzen. aber den besten weg haben Sie bereits gewählt: mentoren erledigen diesen job prima! Maximilian (Diskussion) 15:33, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

habe auf Dein nettes posting auf meiner diskussionsseite eben dort geantwortet. Maximilian (Diskussion) 22:24, 31. Mär. 2013 (CEST)Beantworten

Willkommen im Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Felix Senk und willkommen im Mentorenprogramm,

bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Ich stehe dir von nun an als Ansprechpartner auf deinen ersten Schritten zur Verfügung. Deine Fragen kannst du mir hier auf deiner Diskussionsseite oder auf meiner eigenen stellen. Solltest du mal zu lange auf eine Antwort warten müssen, kannst du auch meinen Co-Mentor, Dr.Heintz, kontaktieren.

Es wäre hilfreich, wenn du mir hier kurz aufschreiben könntest, wie du dir deine Mitarbeit in der Wikipedia vorstellst und was du dir vom Mentorenprogramm versprichst.

Ich wünsche dir viel Erfolg und freue mich auf deine Fragen! Auf gute Zusammenarbeit, Zacke Neu hier? 21:30, 3. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Lieber Zacke,
vielen Dank, das du mich als Mentee geadded hast. Weil ich mich mit dem Thema (Fernseh)Nachrichten lange beschäftigt habe, wollte ich mich auf den WP-Seiten rund um dieses Thema einbringen. Habe hier auch schon erste Versuche unternommen, weil meiner Einschätzung nach einige Seiten wie Nachrichtenmagazin, Nachrichtenjournal (dieser Versuch stammt von mir, hier muss aber noch einiges getan werden...), Tagesthemen oder auch Heute-Journal aus professioneller Sicht keinen Mindeststandards genügen. Ich sehe das aber als langfristigen Prozess, den ich jetzt konkret erst mal mit allgemeinen Korrekturen, zum Beispiel von Rechtschreibfehlern überall in der WP, beginnen möchte. Und dazu habe ich auch gleich eine Frage: Wenn mir ein Fehler oder Verbesserungsvorschlag auffällt, ändere ich den unter "Bearbeiten". Oft sind das ja nur Kleinigkeiten. Die werden dann von jemandem, der schon länger mit dabei ist, begutachtet und evtl. angenommen. Was hat es aber mit der Option "Nur Kleinigkeiten wurden verändert" auf sich? Ist die für solche Fälle gedacht? Vielleicht habe ich auch nicht ausdauernd genug gesucht, aber dazu konnte ich irgendwie keine Erklärung auf den Seiten der WP finden.
Das ist es auch, was ich mir vom Kontakt mit dir erhoffe: Jetzt in der Anfangszeit immer wieder mal Fragen stellen zu dürfen.
Ganz herzlichen Dank schon mal und beste Grüße,
Felix 10:30 4. April 2013
Hi Felix, ich glaube, du warst auf der Suche nach Hilfe:Kleine Änderungen. Die Option ist tatsächlich genau dafür gedacht. Gruß von Zacke Neu hier? 20:14, 4. Apr. 2013 (CEST)Beantworten
Genau das meinte ich! Danke... Felix 10:30 6. April 2013

Ein Edelweiss für Dich[Quelltext bearbeiten]

Hiermit überreichen wir
Felix Senk
die Auszeichnung

Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung

Hallo Felix Senk, von über 4000 neuen Autoren im Monat März gehörst du zu denen, die die Wikipedia durch ihre Mitarbeit bereits bereichert haben. Als kleines Dankeschön für deine Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia überreichen wir dir hiermit ein Edelweiss aus der Schweiz. Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Apr. 2013