Benutzer Diskussion:Franziska 1973

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Zaphiro in Abschnitt Celia Lovsky
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Herzlich willkommen in der Wikipedia![Quelltext bearbeiten]

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, Jivee Blau 17:45, 20. Sep. 2010 (CEST) Jivee Blau 17:45, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Stopp!
Stopp!

Quellenangabe[Quelltext bearbeiten]

Hallo Franziska 1973. Vielen Dank, dass du bei Wikipedia Beiträge leistest und damit zur Verbesserung der Enzyklopädie beiträgst. Um die Qualität der Artikel und die Reputation dieses Nachschlagewerks zu erhalten, ist es unabdingbar, für alle wichtigen Änderungen Quellen und Belege anzugeben. Dies kann in der Zusammenfassungszeile geschehen oder mittels der <ref></ref>-Tags. Mir sind deine Änderungen am Artikel Celia Lovsky aufgefallen, die nicht belegt sind. Ich habe deine Änderungen deshalb rückgängig gemacht. Bitte gib doch bei zukünftigen Änderungen deine Quellen an !

Beste Grüße Jivee Blau 17:45, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Letzte Warnung. Solltest Du so (in Celia Lovsky) weitermachen, wirst Du gesperrt. --Jivee Blau 17:57, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Celia Lovsky[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deine Änderungen mitgelesen und kann gut verstehen, dass du wütend bist. Zunächst hingegen möchte ich dir versichern, dass Jivee Blau ein echter Mensch ist, also kein Computerprogramm, das nur Änderungen löscht. ;-) Das ist natürlich sehr ärgerlich, vor allem, wenn man sich auf diesen Wissensgebieten sehr gut auskennt. Nur ist es für "uns" nicht nachvollziehbar, warum du sagst, Celia Lovsky heiße Cäcilia Lovovsky. Im Prinzip hast du alles richtig gemacht, bis auf einen wichtigen Punkt. Du musst unbedingt Quellen angeben, die eindeutig beweisen, dass die Dame Cäcilia Lovovsky hieß, oder dass das zumindest die häufigere Namensform war. Ein einfacher Google-Vergleich sagt jedoch etwas ganz anderes (Celia Lovsky: 7.490 Ergebnisse; Cäcilia Lovovsky hingegen hat in dieser Namensform gar keine Treffer). Insofern erscheint es für den Laien extrem unwahrscheinlich, dass sie so hieß. Also zusammengefasst, belege, dass die Dame so hieß, ansonsten wirst du nichts anderes tun können. Lass dich davon aber bitte nicht entmutigen! Sei mutig und trau dich ruhig zukünftig, Fehler zu korrigieren. Wenn du diesen Tipp, das Belegen, beherzigst, kann nichts schief gehen. Mit freundlichen Grüßen Umweltschutz Sprich ruhig! 18:48, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

es handelt sich offenbar um eine anglisierte Namensform, nach unseren WP:Namenskonventionen ist die häufigere Verwendung zu bevorzugen. Zum Geburtsnamen siehe übrigens hier, was ich mal korrigierte. Am besten ist es aber immer erst einmal die Artikeldiskussion zu konsultieren. Lieben Gruß--- Zaphiro Ansprache? 18:52, 20. Sep. 2010 (CEST)Beantworten