Benutzer Diskussion:FriederikeW

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von FriederikeW in Abschnitt Hallo!
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sozusagen mein Gästebuch. Ich antworte gerne, bin aber nur phasenweise in Wikipedia unterwegs. Also Geduld. :)

Weiterleitungen

[Quelltext bearbeiten]

Moin Friederike, das darfst du natürlich auch machen. Üblicherweise sieht der Quellcode von Weiterleitungen so aus: #redirect [[VfL Wolfsburg]]. Einfach abändern. :) Gruß --Scherben 10:45, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Auch hier: Danke :) --FriederikeW 10:59, 21. Aug. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo!

[Quelltext bearbeiten]

Bist zwar selten da, aber ich sag trotzdem Hallo! Scheinst ja eine Vielbeschäftigte zu sein. [1] ts, ts. :-) Ah, da fällt mir gerade noch was ein. Sollten dir irgendwo zufälligerweise eine oder mehrere gute Quellen in die Finger kommen was der Begriff "Gay Pride" (Stolz ist im deutschen schwierig, stolz darauf so zu sein? Manche verwenden Selbstbewusstsein; es mit Stolz sein hab aber noch keine gute Quelle und Begründung warum ich von der Wortübersetzung abweichen sollte.) für die Leute bedeutet, dann wäre ich dir sehr verbunden. Ich arbeite im Hintergrund so hie und da an einem ausführlichen Artikel dazu, nur ich steck halt fest. --Franz (Fg68at) 19:34, 31. Jan. 2008 (CET)Beantworten

Sorry. ich war seeeehr lange nicht mehr eingeloggt. Kann Dir leider nicht wirklich weiterhelfen. Meiner (subjektiven) Erfahrung nach, wird im queeren Universum gerne auf Anglizismen zurückgegriffen (siehe queer ;o) ), so z.B "proud to be out" oder "out&proud" oder "2qt2bstr8" (too cute to be straight). Ich glaube, es klingt einerseits angenehmer, als "homosexuell" oder "lesbisch" oder andere deutsche "Fachbegriffe" oder eben weniger problematisch als Stolz, das hierzulande ja seit 64 Jahren selten verwendet wird. ;) --FriederikeW 16:24, 16. Jul. 2009 (CEST)Beantworten