Benutzer Diskussion:Friedrich K./Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von TrueBlue in Abschnitt Glucocorticoide
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Friedrich, zunächst mal herzlich willkommen. Tips und Tricks und Einleitung usw. findest Du hier und auf den Folgelinks.

Ich habe Deine Linksammlung auf eine Unterseite Deiner Benutzerseite geschoben: Benutzer:Friedrich_K./Umstrittene_Weblinks_zum_Artikel_Clusterkopfschmerz. Bitte lege solche Listen nicht im Namensraum an. Das ist so, als würdest Du Deinen Notizzettel in die Enzyklopaedia Britannica einkleben ;-) --He3nry 18:08, 15. Jan 2006 (CET)


"Notizzettel" verschoben nach:

--Friedrich K. 23:42, 25. Feb 2006 (CET)

Heute was geändert. Bin seit gestern im Krankenhaus. Glück im Unglück: DSL-Internet-Anschluss. Mail-Kontakt derzeit nicht möglich (anderer PC, hat das Adressbuch nicht. Herzlichen Gruß Hermann --Hermann Thomas 17:38, 31. Jul 2006 (CEST)

Hi, ich habe hier geantwortet. - Gancho 23:14, 5. Sep 2006 (CEST)

Schmerzklinik.de in Med.-induz. Kopfschmerz[Quelltext bearbeiten]

Hallo. Keine Werbung in Wikipedia. -- Andreas Werle 21:04, 23. Okt. 2007 (CEST)Beantworten

CK-Wissen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedrich,

Könntest du bei Gelegenheit auf der Seite Cluster-Kopfschmerz einen Link auf CK-Wissen einfügen? Dadurch wäre dann CK-Wissen nicht mehr verwaist. Grüße --Bildungsbürger 13:38, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Erledigt. --Friedrich K. 14:05, 9. Nov. 2007 (CET)Beantworten

Kopfschmerz[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedrich K., bitte verlinke keine Ratgeber einzelner Kliniken. Ich habe den link wieder entfernt. Gruß, Christian2003 11:01, 7. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Sichten[Quelltext bearbeiten]

Hallo Friedrich K, könntest du bitte den Sichter-Status beantragen ([1]), damit wir deine Änderungen an gesichteten Artikeln nicht nachsichten müssen? Vielen Dank & Grüße, --Andante ¿! WP:RM 20:08, 17. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Andante, erledigt, ich bitte um Nachsicht. ;-) Grüße, --Friedrich K. 11:08, 18. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Diesen "Sichter-Status" habe ich mir heute wieder entziehen lassen. Wenn ich als "Sichter" z.B. irgendwo einen Tippfehler korrigiere oder einen Wikilink anbringe, dann wird der Artikel dadurch als "gesichtet" gekennzeichnet. Ich finde das macht so keinen Sinn. Jeweils den kompletten Artikel wirklich zu "sichten", dazu fehlen mir oft die Kenntnisse, oder die Zeit, oder beides. "Gesichtete Versionen" in dieser Form gehören IMHO abgeschafft. Ansonsten soll halt sichten, wer sichten mag. --Friedrich K. 20:55, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Das ist nicht richtig. Wenn der Artikel vorher gesichtet war, bleibt er durch deine Bearbeitung gesichtet. Wenn er nicht gesichtet war, bleibt er durch deine Bearbeitung ungesichtet. Wenn du keine Sichterrechte hast wird der Artikel durch deine Bearbeitung auf jeden Fall ungesichtet.
Artikel war vor dem edit... Benutzer ist nach dem edit eines...
Sichters Nicht-Sichters
gesichtet gesichtet nicht gesichtet
nicht gesichtet nicht gesichtet nicht gesichtet
Das heißt, dass dann jeder deiner edits nachgesichtet werden müsste. Denk doch bitte noch einmal drüber nach. Viele Grüße, --Drahreg·01RM 22:37, 31. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Danke für den Hinweis. Ich meine dieses "Gesichtete Version" Pepperl wäre erst auf einer Seite erschienen, nachdem ich eine Kleinigkeit geändert hatte. Aber ich kann mich auch irren. Wenn Du das so sagst, dann wird das schon stimmen. MyPOV: Je mehr ich darüber nachdenke, destso überflüssiger finde ich "Gesichtete Versionen". Wikipedia ist nicht das geworden, was es heute ist, weil es gesichtete Versionen gegebenen hätte. Gibt es Erfahrungen mit "Gesichteten Versionen" in anders sprachigen Wikipedias? Wer "sichtet" (kontrolliert) die Edits der Sichter? Wer kontrolliert die Kontrolletis der Sichter? Gut gefällt mir ein Bewertungsverfahren, wie z.B. hier. Ich bin für eine Wikipedia ohne "Gesichtete Versionen".Warum sollte ich also hier den "Sichter" spielen wollen? Soll halt sichten, wer sichten mag. Es muss ja keiner irgend etwas sichten. --Friedrich K. 23:54, 1. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ich finde es ehrlich gesagt etwas mühsam, langjährigen Benutzern wie dir, bei denen Vandalismus kein Thema ist, hinterhersichten zu müssen. Ich wollte dich gerade zum Sichter machen, habe aber im Log gesehen, dass du dir die Rechte kürzlich hast nehmen lassen. Bitte überleg es dir noch einmal bzw. lies WP:GV durch, falls noch nicht getan. Artikel aktiv sichten müsstest du selbstverständlich keine. --Leyo 19:22, 3. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ja, auch wenn ich aus Überzeugung gegen "GV" ;-) bin: Ich möchte keinem lästig fallen, wenn Du möchtest, dann setze den Benutzer Friedrich K. wieder in den "Sichter-Status". --Friedrich K. 00:03, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
OK. Es gibt drei Arten von Sichten: Aktives Neusichten (eines zuvor noch nie gesichteten Artikels), aktives Nachsichten (von Artikeln mit ungesichteten Änderungen) und passives Sichten (der eigenen Änderungen an einem schon zuvor gesichteten Artikel). Die ersten beiden Arten verlangt ja niemand von dir. --Leyo 00:17, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Einträge von Messina[Quelltext bearbeiten]

- verschoben nach: [2]

Deine Benutzerseite, deine Diskussionsseite[Quelltext bearbeiten]

Hallo, mir ist aufgefallen, dass deine Benutzerseite üner einen großen Bereich einem Artikel ähnelt. Ich möchte dich darauf hinweisen, dass dies nicht Sinn einer Benutzerseite ist (also die Infos, die keine Auskunft über dich geben). Dass auf deiner Diskussionsseite ein Artikel zu finden ist, ist ebenfalls ungewöhnlich. Grüße --Wangen 17:55, 12. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Wangen, Danke für den Hinweis. Die Benutzerseite ist noch in Arbeit. Die Diskussionsseite wurde von Messina "dekoriert". Was soll ich machen, den Text von Messina einfach löschen? --Friedrich K. 23:25, 12. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wäre am besten, denn der entspr. Artikel ist auch gelöscht. Grüße --Wangen 12:48, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo[Quelltext bearbeiten]

Das war ivrit und hieß: Hallo mein Freund. Danke Dir!--Messina 22:18, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Problem_zwischen_Benutzer_Messina_und_Benutzer_Pelz[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Messina/Administratoren/Probleme/Problem_zwischen_Benutzer_Messina_und_Benutzer_Pelz

Viele Grüße--Messina 08:13, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Messina, bitte keine Links als Überschriften verwenden, (das habe ich gerade geändert). Wenn das einzige Problem mit Benutzer Pelz darin besteht, dass Benutzer Pelz den Löschantrag entschieden hat, dann ist die Löschprüfung mMn der richtige Weg diese Entscheidung zu überprüfen. Die Aktion mit der "Problemlösungsgruppe" finde ich daher überflüssig. --Friedrich K. 21:06, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

[3][Quelltext bearbeiten]

Darf man einen LA einfach so entfernen? --89.61.227.75 21:10, 29. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

K.A. - Siehe bitte auch WP:BNS. --Friedrich K. 17:52, 30. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Shana tova[Quelltext bearbeiten]

5769 - Happy New Year



[4]

--Messina 08:47, 4. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Glucocorticoide[Quelltext bearbeiten]

Was soll das denn? --TrueBlue 16:56, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Danke der Nachfrage, siehe bitte [5] daraus:[6], [7] und (engl.) [8] - Warum hast Du die Zeile zu Cortison aus der mit Quellenangaben belegten Tabelle gelöscht? --Friedrich K. 21:34, 2. Jul. 2009 (CEST)Beantworten
Wie ich schon in meinen Bearbeitungskommentaren ausgeführt habe, war die entfernte Tabellenzeile kompletter Unsinn. Cortison gibt es nicht als pharm. Wirkstoff, zudem ist "Hydrocortison" eine synonyme Bezeichnung für Cortisol. Wie ich inzwischen auf der Disk ausgeführt habe, war die Aussage auch nicht wirklich durch die weiter oben angegebene Quelle (Henzen) gedeckt. Wobei Henzen genaugenommen selbst fehlerhaft ist, da der Wirkstoff des "Cortison CIBA" nicht etwa Cortison sondern Cortisonacetat ist. Auf Kaiser sollte man wohl in diesem Zusammenhang besser gar nicht verweisen. --TrueBlue 08:42, 3. Jul. 2009 (CEST)Beantworten