Benutzer Diskussion:Frosch45

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Frosch45 in Abschnitt Standard
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begrüßung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Frosch45, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten.
Hilfe:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
Wikipedia:Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche Signaturknopf über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

   Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Johnny Controletti 09:12, 28. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wikipedia:Namenskonventionen[Quelltext bearbeiten]

Bitte beachte die Wikipedia:Namenskonventionen! Danke ...Sicherlich Post / FB 16:01, 1. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Standard[Quelltext bearbeiten]

Standardsprache "Sprachliche Standardisierung umfasst unter anderem die Allgemeinverbindlichkeit einer sprachlichen Norm"

vs.

Umgangssprache "die Sprache, die im täglichen Umgang benutzt wird" Sucht ist eben genau keine Standardsprache, da der Begriff in der Medizin eher zurückhaltend verwendet wird. Es ist der umgangssprachliche Container für ein komplexes Geschehen. Das steht im Prinzip auch bereits in der Einleitung " Sucht ist der [...] Begriff für verschiedene medizinisch-psychologische Krankheitsbilder. In der Fachwelt ist er ersetzt worden durch die Begriffe [...]".

Der Artikeltext scheint mir also eher nicht richtig gelesen worden zu sein; es sei denn, mir entgeht etwas in diesen Zusammenhang Gehöriges... ThomasStahlfresser 10:25, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Das Wort Sucht ist im Duden nicht als umgangssprachlich markiert. --Frosch45 (Diskussion) 15:25, 27. Nov. 2012 (CET)
Es gehört vielleicht nicht zur Fachsprache, aber auch nicht zur Umgangssprache. --Frosch45 (Diskussion) 15:28, 27. Nov. 2012 (CET)
Bitte antworte dort wo die Diskussion begonnen wurde.
Selbst wenn ich dir zustimmen würde, was ich nicht tue - das Ausschließungsprinzip ist hier sicherlich nicht anwendbar - handelt es sich erst recht nicht um einen standardsprachlichen Begriff. Das widerspricht der Definition, wie oben eindeutig ersichtlich. ThomasStahlfresser 15:37, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Lieber Thomas, Es gibt z.b die Fachsprache, die Standartsprache, die Umgangssprache, die Schülersprache und die Kindersprache. --Frosch45 (Diskussion) 15:48, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Es gibt auch die Delfinsprache, die Babysprache, Programmiersprache und auch Österreichisch. Was willst du mir damit sagen? ThomasStahlfresser 16:07, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Das Sucht ein standardsprachliches Wort ist. Umgangssprachliche Wörter sind z.b. gucken, nix oder Knirps. Fachsprachliche unter anderem DiarrhÖ oder Cerebrum. Standardsprachliche Begriffe sind Durchfall, Gehirn, Straße oder Sucht. Entschuldigung, hier meine verspätete Unterschrift.--Frosch45 (Diskussion) 16:33, 27. Nov. 2012 (CET)Beantworten