Benutzer Diskussion:GFreihalter/Archiv/2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Einladung zum 48. Augsburger Stammtisch

Hmmm ... schmeckt das auch?!

Hallo GFreihalter!

Hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserem 47. Treffen des Augsburger Stammtischs ein.

48. Treffen
Sonntag
29. Jan.
2017
Termin: 18:00 Uhr im Taj Mahal (indisch), Barfüßerstr. 5
Vorprogramm: 15:00 Uhr Besuch des Naturmuseums Augsburg, Ludwigstr. 14


Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem 1. Augsburger Stammtisch im Neuen Jahr ein.

Es ist geplant, vor dem Stammtisch noch ab 15:00 Uhr das Naturmuseum Augsburg zu besuchen. Bis wir dann um 18:00 Uhr den Tisch im Taj Mahal bekommen, wo es eine riesige Auswahl an Speisen gibt, können wir entweder noch unten rum durch die kalte Winterstadt lang trapsen oder irgendwo einen Kaffee trinken, das sehen wir dann ganz spontan. Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, jeden von Euch begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend, – Doc TaxonDiskussion05:51, 17. Jan. 2017 (CET)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Hinweis auf Wikipedia:Adminwiederwahl/Steschke

Es fehlen nur noch wenige Stimmen... --89.246.205.137 13:35, 29. Jan. 2017 (CET)

Stimme

 Info: deine Stimme auf Wikipedia:Adminwiederwahl/Gustav von Aschenbach zählt nicht mehr für die Monatswertung. --Zxmt Eine Geschichte über Gesinnungssperren! 11:58, 3. Feb. 2017 (CET)

Einladung zum 49. Augsburger Stammtisch

Mangiare bene, stare bene

Hallo Augsburg/Einladungsliste/Einladungstext!

Hiermit laden wir Dich recht herzlich zu unserem 49. Treffen des Augsburger Stammtischs ein.

49. Treffen
Mittwoch
29. Mär.
2017
Termin: 18:00 Uhr im Ristorante da Luciano, Schertlinstr. 13


Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem 49. Augsburger Stammtisch ein.

Da die terminliche Lage dieses Mal recht bescheiden ist, mussten wir wieder einmal auf einen Termin mitten in der Woche ausweichen. Um 18 Uhr werden wir einen Tisch im Ristorante da Luciano bekommen, es liegt zwar etwas außerhalb des Zentrums, aber es schmeckt dort ausgezeichnet. Für die Leute, die mit dem Nahverkehr kommen, wäre der Haltepunkt Augsburg Haunstetterstraße die bessere Wahl auszusteigen, da er näher am Ristorante liegt. Wer noch etwas Zeit mitbringt, kann bei schönem Wetter auch vom Augsburger Hauptbahnhof aus durch den schönen Wittelsbacher Park spazieren, und von dort ist's auch nicht mehr weit.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, jeden von Euch begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend, – Doc TaxonDiskussion12:19, 20. Mär. 2017 (CET)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Einladung zum 50. Augsburger Stammtisch

Einladung zum 50. Augsburger Jubiläums-Stammtisch

50. Treffen
Sonntag
28. Mai
2017
Termin: Ristorante Orlando, Leitershoferstr. 68, 86157 Augsburg. Vorprogramm aktuell auf WP:T/A, 18 Uhr im Ristorante.


Hallo GFreihalter!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem 50. Augsburger Jubiläums-Stammtisch ein.


Unser 50. Jubiläum steht unter dem Motto „50 für den 50.“
Wir wollen 50 gute Bilder fotografieren und nach Commons hochladen, um Wikipedia von 50 fehlenden Augsburg-Bildern zu „befreien“. Wenn es mehr werden, ist es noch besser. Das Vorprogramm dazu beinhaltet zwei Touren und eine Führung durch die Herz-Jesu-Kirche Augsburg, die nur für uns stattfindet. Da das Vorprogramm sich inhaltlich noch leicht ändern kann, verweisen wir auf unsere Seite Wikipedia:Augsburg, die diesbezüglich aktuell gehalten wird.

Am Abend werden wir in Pfersee einkehren, das Ristorante Orlando soll ganz gut sein – wenn es geht, können wir auch draußen sitzen.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, jeden von Euch begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend, – Doc TaxonDiskussion21:00, 18. Mai 2017 (CEST)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Einladung zum 52. Augsburger Stammtisch

Einladung zum 52. Augsburger Stammtisch

52. Treffen
Mittwoch
6. Sept.
2017
Termin: 18:30 Uhr im Taj Mahal, Barfüßerstr. 5.


Hallo GFreihalter!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem 52. Stammtisch ein. Wir treffen uns im indischen Restaurant Taj Mahal, wo es uns schon im Januar gut gefallen hat.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, jeden von Euch begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend, – Neitram  09:57, 20. Aug. 2017 (CEST)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

Eine Bitte

Hallo GFreihalter,

ich habe gerade die Verlinkung von der Kirche Mariä Himmelfahrt (Epfenhausen) in der Liste der Baudenkmäler in Penzing (Bayern) mitbekommen. Ich habe mir vorgenommen, meine zukünftigen Kirchen- und Kapellenartikel ebenfalls nach Deinem Schema zu konzipieren (sofern es geht ;-) !). Es ist ja nicht schlecht, wenn zumindest die wertvollen Kirchenbauten auf diese Weise sinnvoll und vergleichbar behandelt werden. Ich hoffe, dass sich die „Innovation“ durchsetzt - am Anfang geht es bestimmt langsam - und ich werde ebenfalls dafür werben.

Nicht umsonst wird ja überall (ich beobachte ja so viele Denkmallisten, für mich also „überall“) der Vermerk/Link Ausstattung angelegt. Also muss man sich ja notgedrungen diese Kirchenausstattung vornehmen und das Wichtigste davon auch in einen Kirchenartikel einbauen. Weiterhin viel Spaß beim Verbessern der WP - und gute Teamarbeit!

Meine Bitte: Könntest Du im Kirchenartikel - wenn die Kirche ein geschütztes Baudenkmal ist - gleich zur "Liste der Baudenkmäler der Gemeinde" verlinken? Vielen Dank im Voraus!

Wir sehen uns hoffentlich beim Weihnachts-Stammtisch im WikiMuc (bzw. dem Lokal, in dem er stattfindet). Mit freundlichen Grüßen, --Didi43 (Diskussion) 22:40, 20. Sep. 2017 (CEST)

Hallo Didi43, ich werde deine Anregung aufnehmen (s. St. Martin (Penzing)). Außerdem bin ich dabei, Navigationsleisten für Kirchen und Kapellen zu erstellen, die denkmalgeschützte wie auch nicht denkmalgeschützte Bauten (erweiterbar) beinhalten sollen. Grüße--GFreihalter (Diskussion) 10:46, 21. Sep. 2017 (CEST)
Hallo, GFreihalter, ich mache da gerne mit und bastle für die Gemeinden meines Landkreises Freising ebenfalls diese „Navigationsleisten für Kirchen und Kapellen“ (später dann die von anderen Landkreisen). Ich sehe den Sinn schon ein, wenn ein Bearbeiter eines Kirchenartikels gleich auf die Rotlinks der übrigen unbearbeiteten Kapellen und Kirchen stößt und dann motiviert ist zum Weitermachen.
Sollten wir die Auswahl auf die Pfarr-, Filial- und Wallfahrtskirchen beschränken oder auch jede Ortskapelle oder Wegekapelle mit aufnehmen? Wenn eine Hofkapelle oder Wegekapelle wichtig genug ist, würde ich immer eine Ausnahme zulassen (und man kann diese Leiste ja bei Bedarf erweitern ;-) !)
Mit herzlichem Gruß aus Freising, --Didi43 (Diskussion) 11:44, 21. Sep. 2017 (CEST)

Kreuzgang St. Zeno (Bad Reichenhall)

Servus GFreihalter! Besten Dank für Deinen Interessanten Artikel zum Kreuzgang des Klosters St. Zeno. Hast Du vor in Zusammenhang mit dem Kloster noch mehr ein zu stellen? --Bmstr (Diskussion) 15:52, 22. Okt. 2017 (CEST)

Hallo Bmstr, danke für die Anerkennung. Zum Kloster habe ich zur Zeit keine weiteren Fotos und auch keine Artikel geplant. Grüße--GFreihalter (Diskussion) 09:06, 23. Okt. 2017 (CEST)