Benutzer Diskussion:GFreihalter/Archiv/2020

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

St. Barbara (Abensberg)

Hallo GFreihalter, ich schreibe dir, weil ich gesehen habe, dass du vor ein paar Tagen St. Barbara (Abensberg) überarbeitet hast. Das hat mich veranlasst endlich die Bilder vom letzten Sommer hochzuladen. Vielleicht schaust du mal, ob man was davon im Artikel verwenden kann. Herzliche Grüße --Rufus46 18:13, 17. Jan. 2020 (CET)

Danke, ich habe einige Fotos ausgetauscht/hinzugefügt. Die Wandmalereien sind wohl keine Fresken (oder doch?), deshalb habe ich sie in die commonscat Category:16th-century murals of St. Barbara (Abensberg) bzw. Category:Medieval murals of St. Barbara (Abensberg) eingeordnet. Mit freundlichen Grüßen--GFreihalter (Diskussion) 20:27, 17. Jan. 2020 (CET)
Ich habe noch ein Foto von einer Infotafel zur Kirche gefunden; dort werden die Wandmalereien als Fresken bezeichnet. Was aber natürlich kein wissenschaftlicher Beleg ist. Steht in deiner Literatur etwas dazu? Wie kann man als Laie Fresken von 'auf dem Trockenen' gemalten Wandmalereien unterscheiden? Ich denke, wenn irgendwo Farbe abblättert, ist es kein Fresko, oder? Herzliche Grüße --Rufus46 20:05, 18. Jan. 2020 (CET)
Dehio spricht nur von „Malereien“ und einem „Wandgemälde“, der Begriff Fresken wird nicht erwähnt. Leider habe ich keine weiteren Informationen. Bei den Commons-Kategorien wird zwischen Fresken und Wandmalereien nicht immer klar getrennt. Freundliche Grüße--GFreihalter (Diskussion) 20:55, 18. Jan. 2020 (CET)

Einladung zum 64. Augsburger Stammtisch

Die Kirche haben wir schon mal von Weitem gesehen, nämlich vom Müllberg aus :)

Einladung zum 64. Augsburger Stammtisch

64. Treffen
Sonntag
16. Feb
2020
Termin: 15:00 Uhr Treffpunkt an der Kirche St. Elisabeth in Lechhausen. 17:30 Uhr Stammtisch im Restaurant „Peter Pane“.


Hallo GFreihalter!

Wir laden Dich hiermit recht herzlich zu unserem ersten Stammtisch in diesem Jahr nach Augsburg ein.

Als Vorprogramm wollen wir ab 15:00 Uhr die Kirche St. Elisabeth (Elisabethstraße 56) in Lechhausen besichtigen, die in Wikipedia noch keinen Artikel hat und auf Commons noch sehr wenige Fotos aufweisen kann. Sie hat eine ganz besondere Orgel mit Pfeifen, die wie Buntstifte aussehen. Eine Anfrage von Orgelputzer beim Pfarrer liegt an, die Orgel näher sehen zu dürfen. Auf jeden Fall ist die Kirche offen.

Ab 15:45 Uhr bringt uns ein Spaziergang Richtung Bahnhof in ein Unterwegs-Café, z. B. das „Liliom“ (ehemals Unteres Brunnenwerk). Dort sollen Kaffee und Kuchen sehr gut schmecken.
Zum Abschluss findet ab 17:30 Uhr unser Stammtisch im Burger-Restaurant „Peter Pane“ am Hauptbahnhof Augsburg, Viktoriastraße 3, statt. Dort gibt es Burger satt in sehr variablen, interessanten Kreationen und Zusammenstellungen.

Wenn auch Du dabei sein möchtest, melde Dich bitte auf WP:Augsburg an, damit wir besser planen können. Gerne kannst Du bei der Anmeldung auch Diskussionswünsche dazuschreiben, die wir dann bereden können.

Wir freuen uns, Dich dort begrüßen und, falls noch nicht geschehen, kennenlernen zu dürfen.

Freundlich grüßend,
Doc TaxonDisk.Wikiliebe?!13:49, 10. Feb. 2020 (CET)

Diese Einladung wurde durch den TaxonBot verteilt. Möchtest Du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage Dich bitte in die Blacklist der Einladungsliste Treffen Wikipedia:Augsburg ein.

St. Anna (Burggen)

Hallo liebe Kollegin, ich bin dir zwar sehr dankbar für deine neuen Bilder, aber mir gefällt überhaupt nicht was du mit dem Ausstattungsteil gemacht hast. Was hast du gegen eine Beschreibung in durchgehenden Sätzen, ich hasse Stichwortaufzählungen (auch wenn sie satzmässig angelegt sind) in Kirchenartikel und Gebäudeartikel😠! Gruß --Ricardalovesmonuments (Diskussion) 20:57, 7. Jun. 2020 (CEST)
P.S. Warum lässt du beim Einfügen deiner Bilder die Artikel nicht so wie sie sind? Ich und Heiner Martin (Artikel St. Stephan (Burggen)) denken uns schon was dabei wenn wir unsere Kirchenartikel verfassen.--Ricardalovesmonuments (Diskussion) 21:24, 7. Jun. 2020 (CEST)

Hallo Ricardalovesmonuments, ich habe mir erlaubt, den Artikel nach der angefügten Literatur zu ergänzen, mit vollständigen, korrekten Sätzen (keine Stichwortaufzählungen) und sprachlich zu überarbeiten! Bei der Aufzählung der Ausstattungsstücke, vor allem wenn es mehrere sind, halte ich die Untergliederung für wesentlich übersichtlicher. Außerdem habe ich sehr viele WL eingefügt bzw. korrigiert und die Fotos dem jeweiligen Text zugeordnet. Mit freundlichen Grüßen--GFreihalter (Diskussion) 08:59, 8. Jun. 2020 (CEST)

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (2020-09-10T21:39:50+00:00)

Hallo GFreihalter, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 23:39, 10. Sep. 2020 (CEST)


Kopiert von Diskussion:St. Vitus (Kottingwörth)